Hund bei Beißerei erstochen

  • Was mich ein bisschen wundert ist das ich das Gefühl habe das hier sehr wenig Empathie mit der Boxermiks Halterin herrscht.
    Ja sie hat einen Feler gemacht nicht zu Kontrollen ob der Zaun eine ausreichende Sicherung hat.
    Aber auch sie liebte vermutlich ihren Hund wie auch der Chihalter seinen Hund vermutlich liebte und sie musste mit ansehen wie ihr Hund von einem anderen Lebewesen auf Brutalste weise gerötet wurde, ohne das sie ihn beschützen retten konnte.
    Hätte sie versucht ihren Hund zu retten wehre sie wahrscheinlich wegen Körperverletzung angeklagt worden.
    Ich möchte so nicht meinen Hund verlieren, sie tut mir sehr leid.
    Es macht mich irgendwie betroffen das ich das Gefühl habe ihr Hund ist in der Gesellschaft nicht so viel Wert bzw. nicht s beschützenzwert nur weil er nicht klein und niedlich ist.
    Ich denke solche Vorfälle sollten auch mit den Gedanken anregen ob es gut ist immer weiter ins Extrem zu züchten. Egal ob groß oder klein.
    Das folgende ist nicht auf den espliziten Fall bezogen.
    Wenn Hunde so klein sind das sie Gefahr laufen in hündischer Komunikation ohne eigentliche beschädigungsabsicht "kaputt" zu gehen, sollte man sie dann weiter so extrem züchten?
    Der größere Hund kann ja in dem Fall gar nichts dafür wenn er quasi unbeabsichtigt zum "Täter" wird.

  • Es macht mich irgendwie betroffen das ich das Gefühl habe ihr Hund ist in der Gesellschaft nicht so viel Wert bzw. nicht s beschützenzwert nur weil er nicht klein und niedlich ist.

    Autsch. Autschautschautschautsch.
    Wie oft sind die Kleinteile den grösseren Hunden ausgesetzt weil "die machen das schon untereinander aus" :ugly: - natürlich nur wenn der eigene Hund der Grössere ist...
    Autsch. Diese Aussage tut mir als Halter von meist grösseren Hunden ehrlich ganz tief im Herzen weh.
    Das ist einfach komplett falsch.

    Der größere Hund kann ja in dem Fall gar nichts dafür wenn er quasi unbeabsichtigt zum "Täter" wird.

    Tja, dafür bin ich Halter zuständig. Ich bin auch dafür verantwortlich dass er vor kein Auto latscht und keine Rehlein verscheucht. Und auffrisst.

    sollte man sie dann weiter so extrem züchten?

    ich erwarte und verlange dass jeder seine Viecher so unter Kontrolle hat, dass ich meinen Hund unbeschädigt wieder heimnehmen kann.
    Und es geht einfach keinen Menschen etwas an, wie gross oder wie klein der ist!
    Das hat überhaupt gar nichts zu tun damit.


    Ich habe seit ich gehen kann ein Messer im Sack. ich kann mich nicht erinnern, jemals das Haus ohne Messer verlassen zu haben.
    Noch nie wäre ich auf die Idee gekommen, jemanden damit zu verletzen.
    Auch das sind, wie die Qualzuchtfrage, einfach zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.

  • Wenn Hunde so klein sind das sie Gefahr laufen in hündischer Komunikation ohne eigentliche beschädigungsabsicht "kaputt" zu gehen, sollte man sie dann weiter so extrem züchten?

    Das kann man sicher an einem anderen Ort diskutieren....
    Aber die Hunde, die jetzt auf der Welt sind, verdienen unseren Schutz..... sie haben sich nämlich nicht ausgesucht klein zu sein.
    Und die Verantwortung dafür tragen die Halter. Von kleinen wie großen, wenn alle aufpassen, bringt nämlich niemand einen toten Hund nach Hause vom Gassi.

  • Ich habe mit 8kg pro Stück eher kleine Hunde.
    Aber ich finde trotzdem das im Bezug auf Große Hunde oft immer nur auf die Hund als Täter Perspektive geschaut wird.
    Ja die Frau hat einen Fehler gemacht, aber ihr Hund ist jetzt TOT.

    Oft habe ich ich Diskussionen gelesen wenn ein kleiner in einen großen rasselt darf der große ihn trotzdem nicht verletzen obwohl in diesem Fall ja der kleinhundehalter den Fehler gemacht hat.
    Ich hab so das Gefühl das hier unterschiedliche Maßstäbe angesetzt werden. Wenn ein kleiner stirbt ist es ein Drama und es Wirt seitenlang lamentiert wie furchtbar das doch für den Besitzer ist, was ja auch stimmt.
    In diesem Fall ist mal ein großer gestorben und der allgemeine Teenor kommt mir eher so vor wie selber schult soll die Olle damit klarkommen. Aber für sie ist es sicher genauso schlimm wie für Hundehalter mit kleinen Hunden.
    Oder liegt es daran das dieser hund von einem Menschen angefallen wurde und dann ist das mehr ok als wenn ein Hund der Angreifer war?

  • wenn ich die Aussage der huha lese
    Habe ich eher den Eindruck da wurde
    über den Gartenzaun diskutiert statt mal schnell gehandelt

    Etwas weniger Geschrei und dafür vernünftiges handeln
    Auf beiden Seiten hätte die Geschichte vermutlich zu einem harmloseren Ende geführt

    Aber es ist nunmal alles spekulatius
    Woher soll da Empathie kommen?

    Und da wunderts auch nicht das man eher in so eine Aufrüstungsdebatte gerät
    Ist ja eh gerade voll im Trend

    Ich stelle mir vor wie schnell da so prima Gewaltspiralen ablaufen
    Wenn die passenden Personen aufeinander treffen
    Auch dazu lässt sich im www ja schon genügend finden

    Gewalt ist einfach was feines, so dynamisch
    und ein Feuerwerk für das Belohnungssystem

  • wenn ein kleiner in einen großen rasselt darf der große ihn trotzdem nicht verletzen

    Reinrasseln wäre ja nicht das Problem. Ich hab schon Kleinhunde in meinen Hunden hängen gehabt, die sich da richtig festgebissen hatten.
    Einmal an der Brust meines damaligen Rüden und einmal im Bein einer meiner Hunde.

    Ist diesem Chi, um den es hier geht, eigentlich irgendwas passiert, wurde er verletzt? Ich lese hier unterschiedliche Angaben dazu.

  • ich denke eher das ist seitenlang virtuelles wettpinkeln

    Ich denke eher das es ein einfaches Gedankeschweifen lassen ist mit einer Prise Eigenerfahrung die einfach aus einem heraussprudelt. Und da alles mit allem irgendwie zusammenhängt, kann ein Gedanke auch mal hier hin und mal dahin greifen.

    Und so weit weg ist das ja nun wirklich nicht.

    Weil der Angriff auf den Boxermischling mit dem Messer könnte auch eine Notwehrlage für die Besitzerin sein. Und schon ist man recht schnell wieder bei Messer und Notfall und was tun wenn?

    ohne das sie ihn beschützen retten konnte.

    Wie kommst du darauf das sie ihn nicht beschützen konnte? ich meine der Schutz meines Hundes geht bereits dort los wo ich ihn anleine. Ich beschütze ihn davor vor ein Auto zu laufen. Der Schutz des eigenen Hundes hätte bei einem intakten Zaun angefangen.

    Für den Boxermischling empfinde ich sehr viel Mitgefühl, für die Halterin allerdings hält sich das leider in Grenzen.

    Der größere Hund kann ja in dem Fall gar nichts dafür wenn er quasi unbeabsichtigt zum "Täter" wird.

    Das stimmt, deswegen hab ich auch eher weniger Mitleid mit der Halterin, die ihre Sicherungspflichten vernachlässigt hat. mEn liegt es in der Verantwortung eines Hundeshalters selbst beim Spiel darauf zu achten das ein kleinerer Hund verletzungsanfälliger ist wenn der Interaktionspartner größer/schwerer ist.

    Etwas weniger Geschrei und dafür vernünftiges handeln
    Auf beiden Seiten hätte die Geschichte vermutlich zu einem harmloseren Ende geführt

    Denke ich auch.

  • Was mich ein bisschen wundert ist das ich das Gefühl habe das hier sehr wenig Empathie mit der Boxermiks Halterin herrscht.

    Ich glaube das täüscht, die Beiträge gehen nur etwas unter. Natürlich ist das völlig grauenvoll, die hält ihren Hund um den anderen retten zu können und der Typ sticht ihn dann ab. Das ist absolut traumatisch. Im Gegensatz zu ihr hat der Chihuahua-Halter nicht nur fahrlässig sondern mutwillig gehandelt.
    Er hat es darauf ankommen lassen, obwohl sie ihn angefleht hat, seinen Hund hochzunehmen.
    Jemand, der Angst um seinen Hund hat und dem es nur um dessen Sicherheit geht, der nimmt seinen Hund selbstverständlich hoch.

  • "selbstverständlich" finde ich das gar nicht. Ich nehme Maja durchaus je nach Situation auch hoch, aber garantiert nicht bei einem Boxermix, der auf uns zustürmt. Da ist sie eindeutig noch in Beißhöhe und ich wehrloser, weil ich maximal eine Hand frei habe.

  • "selbstverständlich" finde ich das gar nicht. Ich nehme Maja durchaus je nach Situation auch hoch, aber garantiert nicht bei einem Boxermix, der auf uns zustürmt. Da ist sie eindeutig noch in Beißhöhe und ich wehrloser, weil ich maximal eine Hand frei habe.

    Der hat aber auch sonst nichts gemacht.
    Ich würde in jedem Fall den Hund hochnehmen bevor der andere Hund den packt, erst recht wenn mich jemand anfleht. Gleichzeitig zum Wegtreten ausholen. Im Zweifelsfall kann ich einen Angriff deutlich besser wegstecken als ein Kleinhund. Ich würde das auch mit jedem fremden Kleinhund in Griffweite machen, der von irgendeinem Grosshund angegriffen würde, wenn mich jemand darum anfleht.
    Ich verstehe ernsthaft nicht, warum man da nicht versucht, Prävention zu betreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!