Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Aber irgendwer schrieb, der Hund sei schon mal auffällig geworden.
Wenn er noch leben würde, hätte er spätestens jetzt die Auflage, einen solchen zu tragen.
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du meine Beiträge nicht aus dem Zusammenhang reißen würdest. Die Aussage bezog sich nicht auf den Fall...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bei Beißerei erstochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab zwar regelmäßig Pfefferspray einstecken, aber im Zweifelsfall hilft das auch nicht, wenn die Größenunterschiede zu massiv sind oder das Knäul schon total verstrickt.
Das ist ein Gerücht, daß es nicht hilft. Ich habe zu Zeiten als ich noch Pfefferspray mit mir führen "mußte", sowohl Hunde abgewehrt als auch Hunde vom loslassen überzeugt, wenn sie gebissen hatten.
Man muß nur wissen wie man es einsetzen muß. -
Sehe ich anders - auch ohne die Vorgeschichte und alles drumherum zu kennen. Sie hat die Kontrolle über ihren Hund verloren und das, obwohl bekannt war, dass er nicht ohne ist. Sich so aus der eigenen Verantwortung zu ziehen finde ich seltsam.
Er aber auch.
Ich habe übrigens nur zitiert.
-
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du meine Beiträge nicht aus dem Zusammenhang reißen würdest. Die Aussage bezog sich nicht auf den Fall...
Dann habe ich Deine Aussage (den Sinn) überhaupt nicht verstanden
-
Was ich nicht verstehe - wenn der Boxer-Mix angeleint war, wieso hat sie "die Kontrolle verloren"?! Hattet ihr schonmal 45 Kilo Hund oder mehr an der Leine? Wenn der Chi entsprechend auf dem Großen zu kam geht es fix, dass er sich den Chi schnappen kann. Nen Hund in der Gewichtsklasse hebt man nicht einfach herum oder schiebt ihn zur Seite.
Ich habe meinen Hund auch unter Kontrolle, würde aber nie schwören, dass er nie die Möglichkeit hätte einen anderen Hund zu schnappen.Dann müsste man wirklich allgemeine Maulkorbpflicht einführen. Und selbst das ist gefährlich, zur Not gibt der große Hund mit MK dem kleinen eine Kopfnuss mit dem Metallbeißkorb & zack ists Genick vom kleinen Chi durch.
Das ist eben das Problem bei diesen Minihunden (Nein, ich hab nicht allgemein was gegen kleine Hunde!), sie werden chronisch unterschätzt und dürfen in vielen Fällen einfach alles. & wenns dann blöd für den kleinen Hund endet ists Geschrei wieder groß.
-
-
Ja, wenn man trifft. Aber wenn der Schäferhund mit seiner gesamten Masse meinen Terrier begräbt und ich da nur Rücken, Beine und Schwanz sehe, wo soll ich da hinsprühen?
-
Wenn nur noch Hunde ohne MK herum laufen dürften, die angeleint unter keinen Umständen bei Bedrängung oder Angriff zulangen dürften, kann man gleich eine generelle Maulkorbpflicht für alle Hunde einführen. Eine Garantie gibt es nämlich nicht, denn ein Hund ist grundsätzlich ein wehrhaftes Raubtier mit Zähnen.
Es geht nicht um Garantien, die gibt es nie - aber wenn ein Hund schon auffällig geworden ist, oder wenn bereits bekannt ist, dass er direkt zupackt, dann weiß man doch, dass man sichern sollte.
Ich weiß wirklich, wie das ist, wenn kleine Hunde dem eigenen im Fell hängen. Die meisten Hunde wehren sich ja nicht direkt mit fest beissen.
Meiner z.B. wird erst mal laut und hält sich die Angreifer mit großem Getöse auf Abstand. Zugepackt hat er noch nie. Klar, garantieren kann ich nicht. Aber wenn ich bereits genau WEISS, wie mein Hund sich verhält und dass ich ihn nicht dran hindern kann, dann würde ich mich schon in der Verantwortung sehen, zu sichern.
Wie das in diesem Fall war, das weiß ich natürlich auch nicht.
-
Sehe ich anders - auch ohne die Vorgeschichte und alles drumherum zu kennen. Sie hat die Kontrolle über ihren Hund verloren und das, obwohl bekannt war, dass er nicht ohne ist. Sich so aus der eigenen Verantwortung zu ziehen finde ich seltsam.
Ganz ehrlich, auch wenn ich kleine Hunde habe, heißt das nicht dass die sich alles erlauben dürfen.
Wenn! es so war, dass der Halter des Chis bekannt für Provokationen war, könnte er in die hier im Forum oft genannten "mein kleiner Hund darf alles"-Schiene gehören.
Und das finde ich ganz schlimm.Genauso, wie ich verstehen kann, dass der Chihalter eventuell aus Streß falsch gehandelt hat, kann ich verstehen, dass die Boxerhalterin vielleicht nicht verhindern konnte, dass ihr Hund den kleinen erwischte. Da gibt es so viele Situationen, wie das passieren konnte.
Weder kleine Hunde sollen von anderen Hunden angegangen werden, noch große Hunde.
-
Was für ein schrecklicher Vorfall.
Die Familie des Boxers tut mir unendlich leid. So ein unnötiger Tod
Dem Chi wünsche ich gute Besserung... für seinen depperten Halter kann er ja nichts...
-
Das ist eben das Problem bei diesen Minihunden (Nein, ich hab nicht allgemein was gegen kleine Hunde!), sie werden chronisch unterschätzt und dürfen in vielen Fällen einfach alles. & wenns dann blöd für den kleinen Hund endet ists Geschrei wieder groß.Ohja, bitte mach aus diesem Thread ein Kleinhunde-Bashing! Kleine Hunde dürfen alles, sind nicht erzogen,....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!