Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Ah, der Boxer soll bereits auffällig geworden aber angeleint gewesen und der Chi hingerannt sein.
Da sehe ich bei beiden Parteien grobe Fahrlässigkeit - wieso hatte der Boxer keinen Maulkorb drauf und wieso zur Hölle lässt man seinen Kleinhund zu einem fremden, vermutlich bereits drohenden großen Hund?
Diesen Beitrag hätte ich geliked, wenn da am Ende nicht doch eine Spekulation drin gewesen wäre: Es gibt Hunde, die nicht erst drohen, sondern ohne Anzeichen zupacken, wenn sie die Möglichkeit haben.
Ansonsten: Wir wissen nicht, durch welche Umstände der Chihuahua so nah geraten konnte. Es kann IMMER unglückliche Verkettungen von Umständen geben die dazu führen, dass ein Hund einen Moment ohne Kontrolle ist und dabei ungewünschte Interaktionen entstehen können.
Damit MUSS ich als Hundehalter rechnen, und dies in mein Management, aber auch in die "Erziehung" meines Hundes mit einbeziehen.
Weiß ich, dass mein Hund bei solchen ungewollten Kontakten beschädigend reagiert, bin ich dazu VERPFLICHTET, diesen so zu sichern dass er keinen Schaden anrichten kann. Also mit Maulkorb.
Was in diesem Fall tatsächlich zutrifft, weiß ich nicht.
Schlimm ist, dass es überhaupt zu einer Beschädigung unter Hunden gekommen ist, und noch schlimmer der Ausgang für beide Hunde: Der eine so sehr schwer durch Bisse, der andere tot durch die Messerverletzungen.
Für mich ist das aber immer noch ein Ausnahmefall, und keine alltägliche Situation.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eine Sekunde reicht aus, um sich seiner Taten bewuzu sein. Das war keine Handlung im Affekt.
Aber es kann eine Angst-/Panikreaktion gewesen sein. Das hält wesentlich länger ...
-
Auf einen Hund, der einen sich nähernden Hund packt (ob klein oder groß), gehört ein Maulkorb.Wenn nur noch Hunde ohne MK herum laufen dürften, die angeleint unter keinen Umständen bei Bedrängung oder Angriff zulangen dürften, kann man gleich eine generelle Maulkorbpflicht für alle Hunde einführen. Eine Garantie gibt es nämlich nicht, denn ein Hund ist grundsätzlich ein wehrhaftes Raubtier mit Zähnen.
Leute, die schwören, dass ihr Hund niemals und unter keinen Umständen zubeißen würde, sind dann im Endeffekt oft total geschockt und enttäuscht von ihrem Hund, obgleich sie es hätten kommen sehen müssen...(Stress, Bedrängungssituationen zulassen, Hund nicht lesen usw.).
-
Edit: Zitat gelöscht. Du solltest mittlerweile wissen, dass wir solche Texte nicht zulassen!
-
, diesen so zu sichern dass er keinen Schaden anrichten kann. Also mit Maulkorb.
Also ein großer Hund kann einen Chi auch mit Maulkorb schwer verletzen.
Die meisten "Maulkorbträger" wissen genau, daß sie nicht mehr beissen können. Sie fahren dann andere Geschütze auf. -
-
Wenn nur noch Hunde ohne MK herum laufen dürften, die angeleint unter keinen Umständen bei Bedrängung oder Angriff zulangen dürften, kann man gleich eine generelle Maulkorbpflicht für alle Hunde einführen. Eine Garantie gibt es nämlich nicht, denn ein Hund ist grundsätzlich ein wehrhaftes Raubtier mit Zähnen.
Aber irgendwer schrieb, der Hund sei schon mal auffällig geworden.
Wenn er noch leben würde, hätte er spätestens jetzt die Auflage, einen solchen zu tragen. -
Man kennt ja auch die Vorgeschichte nicht. Wenn sowas schon öfter vorgekommen ist oder HH gar schon einen Hund in solch einer Situation verloren hat, reagiert man auch anders, als wenn das der erste Fall war.
Dennoch sollte ein Beschädigungsstich ausreichen, um den Angreifer von seinem Vorhaben abzubringen. Ich hab zwar regelmäßig Pfefferspray einstecken, aber im Zweifelsfall hilft das auch nicht, wenn die Größenunterschiede zu massiv sind oder das Knäul schon total verstrickt.
-
Es gab in diesem Fall nur einen der hätte alles verhindern können, von vorne rein.
Sehe ich anders - auch ohne die Vorgeschichte und alles drumherum zu kennen. Sie hat die Kontrolle über ihren Hund verloren und das, obwohl bekannt war, dass er nicht ohne ist. Sich so aus der eigenen Verantwortung zu ziehen finde ich seltsam.
-
Die meisten "Maulkorbträger" wissen genau, daß sie nicht mehr beissen können. Sie fahren dann andere Geschütze auf.
Deswegen kann man sich die Maulkorbpflicht für Hunde, die schon auffällig geworden sind, doch glatt sparen. Sinnlos eigentlich, Blödsinn, wozu überhaupt? Nicht Deine Meinung? Wozu ist das Ding überhaupt gut? -
Wie traurig die Worte der Großhundehalterin sind. Einfach ein tragischer Vorfall
Ich hoffe die Besitzer des großen Hundes kommen einigermaßen über den Verlust hinweg. Auch der zweite Hund, Hope. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!