Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Ich wollte hier keinen Streit entfachen. Mir war nur aufgefallen, wie schwer sich einige tun, eine kleine Giftnudel abzuwehren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bei Beißerei erstochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum will man denn nett sein, wenn man seinen Hund vor Hunden egal welcher Grösse schützt?
Nett war ich beim respektvollen Umgang, sonst war nett alle.mir viel sonst kein Passendes Wort dazu ein
-
Ich persönlich tue mir tatsächlich leichter, große Hunde zu Blocken, als kleine.
Kleine Hunde können ziemlich flink und wendig sein- die wuseln ordentlich um einen rum, verletzen möchte man sie ja auch nicht.
Ich habe nicht nur einmal meinen Hund bei Hunden ihrer Größe hochgenommen, weil es einfacher ist, als wegzublocken.
Große Hunde kommen nicht so einfach durch meine Beine durch.
Gefühlsmäßig tue ich mir also wirklich leichter beim Blocken großer Hunde.
-
Die Lütten können schon einen Knuff ab. Bei nett haben weder Hund noch Halter den geringsten Lerneffekt.
-
Ich finde es auch leichter einen grossen Hund abzublocken als einen kleinen, weil ich dabei noch meinen wahrscheinlich austickenden Hund halten muss. Um einen Kleinen abzublocken muss ich in die Hocke, was sich mit ausrastenden 30kg an der Leine schwierig gestaltet.
Wenn sie dann schon bei uns sind bin ich damit beschäftigt meinen so zu halten dass er den kleinen nicht verletzen kann, da fehlt mir auch eine Hand fürs wegschieben.Ich finde es auch schwieriger meinen eigenen kleinen Hund einzufangen (ist zB nötig wenn Madame mitbekommen hat dass sie gleich gebadet wird) als den grossen.
-
-
Und runterbeugen und in die Seite knuffen auch nicht.
1/2 Punkt für dich. Mir fehlte aber die Erfahrung mit grossen Hunden und ich bin da auch nicht durch eine schnelle und einfache Schule gegangen. Und der Lütte war auch für mich erst "Neuland".
Und da ist das Problem.
Runterbeugen und in die Seite knuffen, geht nicht so weiter, schon gar nicht "bis zum Boden", wenn man neben sich noch ü30 eventuell tobende Kilo hat.Ich glaub da ist es auch einfach die Kombi.
Ich fand mit meinem 47cm/13kg Hund andere Hunde egal welcher Größe auch deutlich einfacher zu blocken, als nun mit den 72cm/33kg - einfach weil der große, schwerere Hund ganz anders zu händeln ist.
Aber im Zweifel (kam bisher nur einmal vor, als ein Kleinhund in uns rein ist und ich zu langsam war) zieh ich meinen vorne am Halsband hoch und der Kleine ist in dem Falle dann auf jeden Fall erst mal vor dem Maul von meinem sicher.
Das ist nun nicht als Belehrung oder "wir haben es viel schwerer als ihr" gemeint, sondern soll einfach nur die anderen Probleme die man mit dem Größenunterschied hat, aufzeigen.
------------------------------
Ich finds, auf den Fall des erstochenen Hundes, nun irgendwie erstaunlich, dass die HH von dem Boxermix, sich da nun so als extremes Opfer hinstellt.
Die Fakten sind ja nun mal so, dass ihr Hund unangeleint von einem Grundstück ist und einen anderen Hund im Maul hatte.
Ganz abgesehen davon ob nun das erstechen des Hundes in irgendeiner Relation steht (mMn nicht) trägt sie da ja doch auch gut Mitschuld.Krass finde ich daher echt, dass sie nun einen Spendenaufruf gestartet hat, um ihren Hund einäschern zu lassen.
-
Ich kenne jetzt die Regelung in Hessen nicht so, aber wenn ein Wesenstest angesetzt war, heißt das doch, dass es entweder schon einen Vorfall gab oder das Amt "Boxer-Mix" nicht geglaubt hat, oder?
-
Warum ticken eure Hunde aus, wenn ihr ihnen zeigt, dass ihr euch kümmert?
Ich weiss, das hört sich jetzt provozierend an, ist aber nicht so gemeint.
Bei jungen unerfahrenen Hund finde ich das noch normal aber ein Hund mit Vertrauen zum Halter? Sollte der das nicht besser wissen?
Meiner stand beim Blocken anderer Hunde durch mich hinter mir und machte kein piep. Er ist da reingewachsen.
-
Bei meinem ist es so weil er es nicht mag angegangen zu werden und immer und immer wieder provoziert zu werden.
Er ist da nicht der Typ "Mutti regelt es schon" sondern der Typ "was haste gesagt? Ich zeigs dir gleich!". Ihm ist da egal ob das ein Chi oder ein Bernhardiner ist der ihn da anmault.
Nur für mich ist es leichter den Bernhardiner abzuwehren, der kriegt dann ggf einen Tritt und ist weg (wenn er denn nur nervig /aufdringlich) ist. Einen Chi trete ich nicht, einfach weil da so viel bei passieren kann. Doof mit dem Fuss erwischt und der Hund ist tot. Da halte ich meinen auch nur so dass er nix tun kann und rufe nach den Haltern.
-
Die Lütten können schon einen Knuff ab. Bei nett haben weder Hund noch Halter den geringsten Lerneffekt.
Ja ich kann auch härter, der an mein Fuß hing hab ich auch das Fliegen beigebracht.
Der hing so beschissen an mein Fuß ich konnte den Fuß nicht Mal mehr absetzen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!