Verhalten nach der 2. Läufigkeit

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich bin auf eure Antworten und Erfahrungen sehr gespannt.


    Und zwar war meine Hündin Smilla mit ihrer 2. Läufigkeit beschäftigt , diese endete in der 1. Januar Woche.


    Seit dem Ende ist einiges wirklich total anders.
    - sie frisst deutlich mehr, bettelt sogar ( war vorher eigentlich nie viel gefressen)


    - sie tobt und spielt überhaupt nicht mehr gerne mit ihren vorherigen Hundekumpels. Mit ihrem Mitbewohner Hugo 7 Monate alter Dackel aber hier und da schon mal ganz gerne.


    - bei Spaziergängen habe ich auch den Eindruck, dass sie überhaupt keine richtige Lust hat. Hängt mir meist nur an der Tasche wegen Leckerbissen.


    Kennt ihr das? Liegt das wirklich alles mit der Scheinschwangerschaft zusammen? Ich habe gehört, dass sie ja immer scheinschwangee sind nach der Läufigkeit.


    Wisst ihr wie lange diese Scheinschwangerschaft anhält?


    LG
    Nicole

  • Hormonell ist deine Hündin gerade schwanger. Das dauert ca. Tage.


    Danach kommt die Scheinmutterschaft.


    Wenn die Hündin sich sehr schwer tut, mit der Geschichte, kann man den TA nach Galostop fragen.

  • Scheinträchtigkeit kann so lange dauern wie eine Tragzeit, also ca. 2 Monate.
    Da ist die Hündin einfach schlapper und manchen ist übel etc wegen der Schwangerschaftshormone.
    Danach kann sich noch die Scheinmutterschaft anschliessen unter Prolaktineinfluss, gesteigertes Schutzverhalten (reaktiver, aggessiver), Scheinwelpen, Nestbauen, bis zum ;Milcheinschuss etc. fallen in diese Phase,die auch ein paar Wochen dauern kann.
    Ablenken und viel draussen Unternehmen hilft, bei der nächsten Läufigkeit weniger Füttern auch :smile: .

  • - sie frisst deutlich mehr, bettelt sogar ( war vorher eigentlich nie viel gefressen)

    Kenne ich, meine Hündin meint auch nach der Läufigkeit immer, für 5 essen zu müssen :roll:

    - sie tobt und spielt überhaupt nicht mehr gerne mit ihren vorherigen Hundekumpels. Mit ihrem Mitbewohner Hugo 7 Monate alter Dackel aber hier und da schon mal ganz gerne.

    Kenne ich auch. Während der Scheinschwangerschaft hat man keinen Sinn für so banale Dinge wie Spielen.
    Du solltest aber auch bedenken, dass deine Hündin erwachsen wird und nicht mehr ständig mit jedem spielen will. Das ist völlig normal.

    - bei Spaziergängen habe ich auch den Eindruck, dass sie überhaupt keine richtige Lust hat. Hängt mir meist nur an der Tasche wegen Leckerbissen.

    Ist auch nicht ungewöhnlich bei scheinträchtigen Hündinnen.

    Kennt ihr das? Liegt das wirklich alles mit der Scheinschwangerschaft zusammen? Ich habe gehört, dass sie ja immer scheinschwangee sind nach der Läufigkeit.


    Wisst ihr wie lange diese Scheinschwangerschaft anhält?

    Die Scheinschwangerschaft dauert so lange an wie eine normale Trächtigkeit, also so ca. 63 Tage.
    Du kannst die Symptome aber abmildern, indem du weniger fütterst und sie mehr sportlich forderst. So kommt sie auf andere Gedanken und dem Körper wird signalisiert, dass jetzt kein guter Zeitpunkt für eine Trächtigkeit ist.
    Bei meiner Hündin zumindest hilft das. Zu Beginn ihrer letzten Scheinschwangerschaft waren wir eine Woche im Urlaub und da den ganzen Tag unterwegs und ich konnte kaum Symptome feststellen.

  • Liest sich wie die Hündin der Schwester. Sie war ebenfalls um die selbe Zeit läufig (auch die 2. Läufigkeit) und vorher war sie ein total überdrehter Hibbelhund. Seit dem wie ausgewechselt. Wie du sagst ist auch sie schwer zum toben zu animieren, läuft nur noch neben einem und erhofft sich ein paar Leckerlies zu bekommen.


    Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass es eine Mischung aus erwachsen werden und eben Scheinschwangerschaft etc. also Hormonchaos ist. Auch das Verhältnis zwischen unserem Rüden und ihr hatte sich nach der Läufigkeit schlagartig verändert. Sie toben nicht mehr so viel, gehen wesentlich ruhiger miteinander um liegen teilweise zusammen was vorher undenkbar war weil sie aus der Situation immer raus ist wenn er sich zu ihr gelegt hat. Er unterwirft sich ihr teilweise regelrecht.

  • Guten Morgen,


    während der Läufigkeiten ist meine Hündin auch deutlich ruhiger. Sie schnüffelt draußen sehr viel, markiert ohne Ende, ist mega verfressen und sehr anhänglich.


    Gerade nach der zweiten Läufigkeit hat sie sich sehr verändert, ist viel ruhiger geworden (halt erwachsener) . Das ist sogar den Nachbarn aufgefallen, die mich darauf angesprochen haben.


    Ansonsten hast Du ja schon gute Tipps bekommen.


    LG

  • Meine Hündin war jetzt 3 mal läufig.
    Jedes mal hat sie danach einige Wochen das Spielen relativ stark eingeschränkt und war insgesamt ruhiger.


    Mein Hund war immer schon seeehr verfressen von daher ging schlimmer kaum. Aber beim Gassi dackelt sie in der Phase auch mehr einfach neben mir her oder läuft von alleine ein tolles Fuß weil sie sich Leckerchen erhofft. Sonst ist draußen eher flitzen und jagen interessant |)

  • Die Hündin ist jetzt hormonell in der Phase der Trächtigkeit. Die dauert etwa neun Wochen (ab Standhitze gerechnet). In dieser Phase sind viele Hündinnen gedämpfter, haben oft keine Lust zu Spielen, haben mehr Hunger oder fressen an manchen Tagen auch schlechter. Nach dieser Phase kommt die Scheinmutterschaft. Da sind sie viele Hündinnen biestig mit anderen Hunden und generell schneller mal genervt. Da dauert ungefähr vier bis fünf Wochen, dann reguliert sich alles wieder auf die "Pause" zwischen den Läufigkeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!