Womit fange ich am Besten an?

  • Hm warum keine andere Rasse. ganz ehrlich seit ich diesen Hund gesehen hab mag ich keinen anderen mehr. Ich kanns nicht erklären mein Bruder hat nen Mops seit 5 Jahren den wollte ich aber nicht geschenkt haben - weil mir diese Rasse einfach ned taugt.

    Der Welpe wird nie allein sein, weil meine Eltern immer da sind. Ich bin 7 Stunden ausser Haus. Nein meine Eltern kennen sich mit Welpen nicht aus. Eignetlich ist der Plan das später meine Mum ned so allein ist, wenn ich z.B. mit meinem Papa mal wo hinfahren muss. Das sie halt immer auch Jemanden um sich rum hat.

    Naja, Welpen oder auch andere Tierkinder (ich bin ja Katzenfan) sind auch immer so unglaublich niedlich :herzen1:
    Jetzt verstehe ich auch, wieso du geschrieben hast, du willst einen Hund, mit dem man Sport machen kann. Weil ein Mops kann das natürlich oft nicht, weil er nicht richtig Luft kriegt durch die Stupsnase.

    Es muss ja auch nicht gleich Mops sein, gibt doch viele andere Hunderassen.
    Und eben Hunderassen, mit denen deine Mum dann auch vielleicht besser klar kommt, wenn sie alleine mit dem Hund ist.

    Was hält eigentlich dein Bruder von deiner Idee, diesen Aussie-Border-Welpen zu nehmen?

    Eine Idee:
    Mach doch mal einen neuen Thread auf und lass dich beraten, welche Rasse passen könnte für euch. Also schreib rein, wie groß der Hund sein sollte, dass du Agility mit ihm machen willst, dass deine Mum oft mit ihm alleine sein wird usw.
    Und schau mal, welche Empfehlungen kommen. Wäre das was?

    Es wäre doch für deinen Hund auch schlimm, wenn du und deine Eltern irgendwann merkt, es klappt so nicht, der Hund lässt keinen Besuch mehr rein, beißt Nachbarskinder oder sonst was Schlimmes, und du ihn dann abgeben musst.

  • Ich mag mir ja ne Hundeschule suchen, aber ich weiss nicht wie ich eine gute von einer schlechten unterscheiden soll als Laie. Woran erkenne ich denn ob der Trainer gut oder schlecht ist? Hm warum keine andere Rasse. ganz ehrlich seit ich diesen Hund gesehen hab mag ich keinen anderen mehr. Ich kanns nicht erklären mein Bruder hat nen Mops seit 5 Jahren den wollte ich aber nicht geschenkt haben - weil mir diese Rasse einfach ned taugt.

    Vielleicht könntest du mal schreiben, woher du ungefähr kommst, dann kann dir hier vielleicht jemand eine Hundeschule empfehlen :smile:
    Dieses Angebot kam ja jetzt auch schon mehrmals von verschiedenen Usern.

    Ja gut, das Ding bei Welpen ist halt auch, dass die einfach süß sind und man sich in die verlieben MUSS! So will es das Gesetz. (Vermutlich, damit man die nicht aus dem Fenster wirft, wenn sie alles zerkauen, vollpinkeln, ... :ugly: |) ) Das Gefühl ruft so ziemlich jeder Welpe hervor. Aber nur daraus kann man halt nicht schließen, dass der erwachsene Hund mit allen seinen gewünschten und nicht gewünschten Eigenschaften zu einem passt.
    Kennst du denn die Eigenschaften von BC und Aussie? Weshalb denkst du, dass genau dieser Mix am besten zu dir und deinem Leben passen würde?

  • Ich mag mir ja ne Hundeschule suchen, aber ich weiss nicht wie ich eine gute von einer schlechten unterscheiden soll als Laie. Woran erkenne ich denn ob der Trainer gut oder schlecht ist?

    Als erstes wird eine gute Hundeschule oder Trainer dir ermöglichen, mal zuzusehen, wenn er mit anderen arbeitet. Ganz unverbindlich.
    Er wird sich deine Probleme, Sorgen und Fragen anhören und ernst nehmen.
    Im Idealfall ist er auch zwischen Trainingsstunden immer ansprechbar.
    Höre dich über die Hundeschule oder den Trainer um. Was sagen die Leute, was für Hunde haben sie, soll dein Hund auch so werden bzw. behandelt werden?
    Hast du ein ganz persönlich gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit? Manchmal muss es auch menschlich einfach passen, ohne dass es fachlich schlecht wäre.
    Wird individuell auf dich und einen Hund eingegangen? Kein "das macht man halt so", und ich persönlich lege inzwischen viel Wert darauf, dass der Charakter des Hundes erkannt und akzeptiert wird, und der Trainer nicht nur Lösungsweg A kennt, sondern auch noch Alternative B, C oder D. Je nachdem, was zu dem Individuum besser passt.
    Hat er Erfahrung mit deiner Rasse bzw. deinem Hundetyp? Besitzt er selbst Hütehunde, arbeitet intensiv mit ihnen, vielleicht auch im Sport? Das würde sicher nicht schaden.
    In der Hundeschule: Sind die Gruppen immer möglichst klein gehalten?

    Als Beispiel: Mein Hundetrainer fragt nach einem Lösungsansatz immer, ob ich mir diesen Weg vorstellen kann, ob das für uns so passen könnte, oder ob wir etwas anderes versuchen sollten.
    (Manche Leute finden Kasernenton besser - ich nicht ;) )

    Auf Abstand gehen würde ich bei Gerede von Dominanz und Rangordnung und ähnlichem.

    Manchmal sind weite Anfahrtswege nötig. 1 Std. ist gar nichts, wenn halt nichts passendes in naher Umgebung ist.
    Ein Hundetrainer kann sich erstmal teuer anhören. Meiner Erfahrung nach ist der monatliche Betrag einer Einzelstunde in etwa der gleiche wie der einer Hundeschule. Ob wöchentlich oder eben nur 1x im Monat, dafür intensiver, das ist von der persönlichen Situation abhängig und eben davon, was man auch passendes findet.

  • Niemand hier will und kann dir das liefern, was du offensichtlich suchst und/oder brauchst: eine Art "Gebrauchsanweisung", wie du das Handling mit dem Welpen hinbekommst, wie du ihm die Leinenführigkeit/das Laufen an der Leine beibringst, wie du deinem Hund das Alleinesein schmackhaft machst.

    Jeder Hund ist anders, jede Konstellation von Menschen und Umständen unterscheiden sich von anderen - da wird dir niemand hier sagen können: klicke die Leine ein und mache dann 2 Min dieses, 3 Min jenes und das genau 5 Tage und dann kann dein Hundchen das!!! Deshalb wird dir eine Hundeschule empfohlen die dir zeigt, wie genau du dem Hundebaby langsam etwas beibringen kannst, wie du dein Hundebaby verstehen lernen kannst und wie das überhaupt so abläuft mit kleinen, zähnebewaffneten, überdrehten Monsterchen :lol: . Und nein, eine HuSchu kostet keine 100€ die Stunde, sondern je nach Gegend zahlst du weniger für eine Zehnerkarte (oder so) Und dort findest du kompetente Ansprechpartner, die genau diese Konstellation zwischen dir und deinem Hundebaby beurteilen können und dir Tipps geben.

    Ansonsten finde ich, du solltest dir möglichst sofort wenigstens ein paar der Bücher bestellen die hier aufgelistet wurden sowie dir die verlinkten und auch empfohlenen Videos (von kikopup auf Youtube) anschauen. Da können auch so einige offene Fragen geklärt werden

  • Wer betreut denn deinen Welpen, wenn du 7h ausser Haus bist?
    Hast du dafür einen Plan?
    Manche Hunde können erst nach vielen Monaten Training alleine bleiben. Bist du fir das bewusst?

    Hier im Forum gibt es unzählige Hilferufe, weil junge Hunde nicht allein bleiben können oder die Wohnung auseinander nehmen.

    Also, wiensieht dein Plan aus?
    Ganz konkret?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!