Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Ich versuchs nochmal...
@foleyjeremy
Das versuchen dir die User hier seit zig Seiten zu erklären. Einen Welpen erzieht man mit Ruhe, Geduld und liebevoller Konsequenz.
Zum Thema Stubenreinheit, Leinengewöhnung, Auslastung wurde einiges geschrieben. Vielleicht blätterst du nochmal zurück und liest nach
Wie genau Hundeerziehung funktioniert, lernst du außerdem in der Hundeschule. Dort wird dir gezeigt, wie du deinem Hund das Gewünschte beibringen kannst.
Weshalb möchtest du dir denn keine passende Hundeschule suchen? Ist doch super, wenn man grad beim ersten Welpen Hilfe hatDu sagst selber, du bist unsicher, hast keine Ahnung von Welpen und keine Ahnung von BC oder Aussie.
Weshalb muss es dann unbedingt diese brisante Mischung sein? Ist das diesem Mix gegenüber fair? Weshalb keine andere Rasse? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Womit fange ich am Besten an? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich versuchs nochmal...
@foleyjeremy
Das versuchen dir die User hier seit zig Seiten zu erklären. Einen Welpen erzieht man mit Ruhe, Geduld und liebevoller Konsequenz.
Zum Thema Stubenreinheit, Leinengewöhnung, Auslastung wurde einiges geschrieben. Vielleicht blätterst du nochmal zurück und liest nach
Wie genau Hundeerziehung funktioniert, lernst du außerdem in der Hundeschule. Dort wird dir gezeigt, wie du deinem Hund das Gewünschte beibringen kannst.
Weshalb möchtest du dir denn keine passende Hundeschule suchen? Ist doch super, wenn man grad beim ersten Welpen Hilfe hatDu sagst selber, du bist unsicher, hast keine Ahnung von Welpen und keine Ahnung von BC oder Aussie.
Weshalb muss es dann unbedingt diese brisante Mischung sein? Ist das diesem Mix gegenüber fair? Weshalb keine andere Rasse?Ich mag mir ja ne Hundeschule suchen, aber ich weiss nicht wie ich eine gute von einer schlechten unterscheiden soll als Laie. Woran erkenne ich denn ob der Trainer gut oder schlecht ist? Hm warum keine andere Rasse. ganz ehrlich seit ich diesen Hund gesehen hab mag ich keinen anderen mehr. Ich kanns nicht erklären mein Bruder hat nen Mops seit 5 Jahren den wollte ich aber nicht geschenkt haben - weil mir diese Rasse einfach ned taugt.
Der Welpe wird nie allein sein, weil meine Eltern immer da sind. Ich bin 7 Stunden ausser Haus. Nein meine Eltern kennen sich mit Welpen nicht aus. Eignetlich ist der Plan das später meine Mum ned so allein ist, wenn ich z.B. mit meinem Papa mal wo hinfahren muss. Das sie halt immer auch Jemanden um sich rum hat.
-
Du schreibst das Dein Hund auch ohne Schläge und Schreien wissen muss, bis hier hin und nicht weiter ?
Das ist nicht Dein Ernst oder ?
Du hättest es in Betracht gezogen Dein Hund zu schlagen ?
Man erzieht mit u.a. ,mit Liebe, freundlicher Konsequenz, Sicherheit, aber nicht mit Gewalt.
Ich habe Fehler gemacht, aber keine Schläge oder wer weiss was.
Mein Fehler war hauptsächlich meine Unsicherheit.
Das ist ganz schlecht.
Denn man sollte die Führung übernehmen. Das der Hund nichts allein regeln muss.Denn Hunde sind nur glücklich, wenn sie ihrem Halter blind vertrauen, in jeder Situation.
Da lag mein Hauptfehler und somit wurde meine Hündin unsicher.
Ich habe ihr teilweise diese Sicherheit nicht geben können. Aber unbewusst.Ein kleiner Teil Unsicherheit ist bei ihr geblieben. Das habe ich verbockt.
Und wenn ich das so lese, wird es auch da Probleme geben.Ein Welpe muss erst mal ankommen.
Am Anfang braucht der keine grosse Erziehung.
An der Stubenrenheit muss man arbeiten.
Ansonsten Welpe Baby sein lassen.
Keine grossen Gassirunden.
Keine Befehle. Das hat noch Zeit.
Alles erst mal spielerisch. Das sind so viel neue Eindrücke.
Liebe, Geborgenheit, das ist erst mal wichtig.
Natürlich auch andere Welpen mit denen er spielen kann.
Auch souveräne Erwachsene Hunde sind wichtig.
-
Hundetraining ist situationsorientiert und da der Hund ein Lebewesen ist, gibt es im Internet keine pauschalanleitung a la "wie funktioniert mein Welpe richtig?"
Das kommt eben auf den Hund und den Menschen an. Eine gute hundeschule/Hundeverein wird dir verschiedene Möglichkeiten zum beibringen der leinenführigkeit zeigen und auf deinen Hund und dich anpassen. Welpenstunden kosten zwischen 5 und 15 Euro die Stunde und Garantien gibt es bei Hunden nie. Wenn du den Welpen nicht ordentlich erziehst, dann wird dir eine Stunde welpenerziehung die Woche, keinen erzogenen Hund garantieren.
Welpen können chaotisch, stürmisch, laut, undicht, ängstlich, nervös, panisch, tough, sensibel, rauflustig, neugierige, möbel fressend, Teppich zerrupfend, buddelnd und noch viel mehr sein. Keiner hier weiß wie dein Welpe, der es nicht kennt im Haus zu leben, sich verhalten wird. Somit kann dir niemand Tipps geben, weil keiner hier weiß und vor Ort sieht, was dein Welpe machen wird.Lg
-
Du schreibst das Dein Hund auch ohne Schläge und Schreien wissen muss, bis hier hin und nicht weiter ?
Das ist nicht Dein Ernst oder ?
Du hättest es in Betracht gezogen Dein Hund zu schlagen ?
Man erzieht mit u.a. ,mit Liebe, freundlicher Konsequenz, Sicherheit, aber nicht mit Gewalt.
Ich habe Fehler gemacht, aber keine Schläge oder wer weiss was.
Mein Fehler war hauptsächlich meine Unsicherheit.
Das ist ganz schlecht.
Denn man sollte die Führung übernehmen. Das der Hund nichts allein regeln muss.Denn Hunde sind nur glücklich, wenn sie ihrem Halter blind vertrauen, in jeder Situation.
Da lag mein Hauptfehler und somit wurde meine Hündin unsicher.
Ich habe ihr teilweise diese Sicherheit nicht geben können. Aber unbewusst.Ein kleiner Teil Unsicherheit ist bei ihr geblieben. Das habe ich verbockt.
Und wenn ich das so lese, wird es auch da Probleme geben.Ein Welpe muss erst mal ankommen.
Am Anfang braucht der keine grosse Erziehung.
An der Stubenrenheit muss man arbeiten.
Ansonsten Welpe Baby sein lassen.
Keine grossen Gassirunden.
Keine Befehle. Das hat noch Zeit.
Alles erst mal spielerisch. Das sind so viel neue Eindrücke.
Liebe, Geborgenheit, das ist erst mal wichtig.
Natürlich auch andere Welpen mit denen er spielen kann.
Auch souveräne Erwachsene Hunde sind wichtig.
Quatsch ich schlag sie ned und ich hätte das auch nie vor oder würde das übers herz bringen. Danke für deine Worte, es zeigt mir jetzt in welche Richtung das mit einem Welpen wohl gehen wird. Ich bin wohl zu sehr auf einen größeren Hund geimpft. Dem man halt gleich "Sitz, Platz" etc. beibringen tut. Dann lasse ich sie einfach mal Welpe sein. Ohne Clicker, Ohne Kommandos.
-
-
Das ist das Grundproblem was ich habe ich mag meinen Welpen nicht schlagen oder anschreien, aber keiner sagt mir wie ich die Erziehung führen kann, dass sie auch ohne SChreien und ohne Schläge weiss: Bis hier hin und nicht weiter?
Das kannst nur du alleine rausfinden.
Dafür gibt es keine pauschalansagen. keine tricks worauf kjeder hund hin funktioniert.Also zum 100sten mal, lernt euch kennen, findet eine Kommunikation, eine Basis.
Schreien und schlagen zeigen nur eins - wie hilflos du eigentlich bist.
Das verschafft dir weder Respekt noch Vertrauen deines Hundes.Fast Jeder Hund "sehnt" sich nach eine souveränen Anführer. Vor allem welpen.
Einen Anführer dem man vertrauen kann, dem man wichtig ist, der einen ernst nimmt, der freiräume lässt und Grenzen zeigt.
Hunde sind hochziziale Lebewesen die auf die Gemeinschaft angewiesen sind.
Meinst du, die wären soweit gekommen wenn sie ständig Streit suchen, immer alles in Frage stellen, stets grenzen testen und immer Machtkämpfe austragen?Hunde sind unglaublich harmoniuebedürftig - sie wollen das die gemeinscahft funktioniert - udn die allermeisten Hunde sind nur zu gern bereit, sich einem souveränen Führer unterzuordnen. Die meisten Hunde gehen Konflikten aus dem Weg.
Also, wenn dein welpe sich über einen längeren zeitraum so richtig kacke verhält und ständig Grenzen testet, dann liegt es an DIR.
Dafür gibt es keine Trainingstips oder Verhaltensregeln.
Du musst dich dann ändern.Aber das ist doch alles Zukunftsmusik.
Du holst dir einen welpen ins haus und bist dermaßen verunsichert dass du dir schon überlegst wie du ihn erziehst wenn er dich zur Weißglut bringt.
Das ist komplett kontraproduktiv.Freu dich auf das neue Familienmitglied. Mit Geduld, Humor, Authenzität und Souveränität.
Wenn du ein baby erwartest, dann überlegst du dir doch auch nicht shcon während der schwangerschaft "Wie bestrafe ich es am pädagogisch sinnvollsten, wenn es mein geld aus der Tasche stiehlt?". -
Ich mag mir ja ne Hundeschule suchen, aber ich weiss nicht wie ich eine gute von einer schlechten unterscheiden soll als Laie. Woran erkenne ich denn ob der Trainer gut oder schlecht ist?
Woher kommst du? Eine gute Hundeschule gibt es am besten über Empfehlung. Wenn du also schreibst, woher du kommst, hast du gute Chancen auf die Empfehlung eines wirklich guten Trainers, der im Zweifel auch spezielle Hütehunderfahrung hat. Oder zumindest für eine Hundeschule die keinen Humbug macht.
-
Vielliecht bin ich auch einfach nur unsicher bei der Rasse ? Dem Mix?
Die einen sagen sie verzeiehn keinen Fehler. Man darf aber auch nicht schreien oder handgreiflich werden weil sie sensibel sind. Wie merke ich dass, aber wie verhindere ich dass ich die Authorität meines Hundes gegenüber nicht verspiele. Wenn ich immer nur sage nein, sie macht aber trotzdem weiter dann merkt die doch irgendwann hey mir doch wurscht ich kann eh machen was ich will.
Das ist das Grundproblem was ich habe ich mag meinen Welpen nicht schlagen oder anschreien, aber keiner sagt mir wie ich die Erziehung führen kann, dass sie auch ohne SChreien und ohne Schläge weiss: Bis hier hin und nicht weiter?
Oder kommt jetzt wieder nur das mir das eine Hundeschule beantwortet und nicht im Forum beantwortet werden kann?
Ich versuche es jetzt auch gerne im höflichen Ton und wenn eine Antwort von dir kommt, wünsche ich mir ebenfalls einen höflichen Ton.
Wenn du nun doch bezüglich des Mixes deines Welpen unsicher bist, meinst du es wäre nicht allerletzte Eisenbahn, die Anschaffung dieses Welpen zu überdenken? Ich meine, hier schreiben nicht umsonst so viele verschiedene User, dass die Verpaarung dieser beiden Rassen eine denkbar schlechte Idee ist. Denk nochmal drüber nach, ob du dem wirklich gewachsen bist. Die Problematik dieser Mischung wurde dir hier hinreichend erläutert. Und überlege, ohne im Kopf zu haben, was Person xy über dich denkt, wenn du den Welpen doch nicht holen solltest. Auch wenn du dich bereits verguckt hast, das geht bei Welpen schnell. Manchmal ist es mehr Hundeliebe, wenn man sich eingesteht, dass man der Aufgabe doch nicht gewachsen ist. Noch hat der Hund keinerlei Bindung zu dir, dann beende es lieber jetzt als wenn es zu spät ist!
Nun zu deiner Sorge, dass der Hund deine Autorität nicht akzeptiert. Das wichtigste ist Konsequenz. Und nicht mit Härte, Schlagen, Schreien oder was auch immer. Einfache Konsequenz indem was du tust. Das was du dem Hund gestern beibringen wolltest gilt also auch morgen und nicht mal so und mal so. Sei fair den Hund gegenüber, er muss den Alltag erst lernen. Er weiß nicht, wie man sich zu benehmen hat und macht daher nichts böswillig. Bis ein Hund ein erwünschtes Verhalten erlernt, benötigt es viele Wiederholungen, das geht nicht von heute auf morgen. Schläge, Schreien oder ähnliches ist bei keinem, aber auch wirklich keinem Hund angebracht, egal ob sensibel oder nicht. Der Hund lernt dadurch nur, dass Herrchen blöd ist und man Angst haben muss, aber er lernt nicht, was man denn nun eigentlich von ihm will.
Du hast hier in den letzten Seiten wirklich viele vernünftige Tipps bekommen. Beherzige sie und fauche nicht immer so zurück. Irgendwann macht sich sonst niemand die Mühe, dir weiter zu helfen wenn du nicht vernünftig und sachlich antwortest. Du hast um Hilfe bzw Tipps gebeten, nicht alle antworten waren hilfreich aber bitte hab Verständnis, dass es hier bereits zu genüge ähnliche Fälle gab, der bzw die User es besser wussten, Hund kam und dann war das Geschrei groß. Das möchte man einfach gerne verhindern, denn es gibt hier nur einen Leidtragenden: nicht du und nicht wir, sondern einzig und allein der Hund, niemand andere. Und da wir alle (!) immer um das Wohl des Hundes besorgt sind, fallen auch mal deutliche Worte.
Und nun tu‘ dir selber nen Gefallen und setze dich mit deinen Eltern zusammen und bespreche nochmals alles in Ruhe. Auch die negativen Dinge aus dem Forum, die du zwar nicht hören möchtest aber dir einstimmig mitgeteilt wurden und dann beschließt gemeinsam als Familie, ob ihr den Knirps wirklich haben wollt
-
Labrador Retriever ist ja bestimmt ein mega anstrengende Erziehung...
@JuleBule hat sich eben vorher informiert und sich einen Hund geholt, der zu ihrem Leben passt.
Weil es immer noch einige User gibt die mir helfen und deren Tipps ich auch gerne bereit bin anzunehmen.
Die müssen masochistisch veranlagt sein.
Du gehörst nicht dazu!
Ich lege da auch keinen Wert drauf. Aber es tut mir für die Leute leid, die sich hier Mühe geben und um den Welpen tut es mir auch leid. Und für die Menschen und Hunde, die dir begegnen müssen.
Vielliecht bin ich auch einfach nur unsicher bei der Rasse ? Dem Mix?
Dafür hast du aber ne ganz schön dicke Lippe riskiert.
Und ja, ich finde wirklich du bist unverschämt.
Das ich das noch erleben darf... ich bin verzückt
Du hast aufgehört zu deeskalieren und zu vermitteln...... ich dachte schon, du bist die Mutter Theresa unter uns.
-
Vielliecht bin ich auch einfach nur unsicher bei der Rasse ? Dem Mix?
Die einen sagen sie verzeiehn keinen Fehler. Man darf aber auch nicht schreien oder handgreiflich werden weil sie sensibel sind. Wie merke ich dass, aber wie verhindere ich dass ich die Authorität meines Hundes gegenüber nicht verspiele. Wenn ich immer nur sage nein, sie macht aber trotzdem weiter dann merkt die doch irgendwann hey mir doch wurscht ich kann eh machen was ich will.
Das ist das Grundproblem was ich habe ich mag meinen Welpen nicht schlagen oder anschreien, aber keiner sagt mir wie ich die Erziehung führen kann, dass sie auch ohne SChreien und ohne Schläge weiss: Bis hier hin und nicht weiter?
Oder kommt jetzt wieder nur das mir das eine Hundeschule beantwortet und nicht im Forum beantwortet werden kann?
Guck, zu Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Beißhemmung blabla gibt es hier so viele Threads wie es Sandkörner am Strand gibt. Die kannst du dir als Vorbereitung doch alle echt in Ruhe mal angucken, lernen, Bücher lesen, usw.Aber im Grunde ist es wirklich so: Du wirst ohne vernünftigen Trainer oder Hundeschule nicht klar kommen mit deinen Problemen und der großen Unsicherheit, die du hast. Und das ist vollkommen okay.
Stell dir es einfach unter dem Beispiel vor: Du bist es gewohnt, mit einem alten Moped zu fahren. Ist easy, das konntest du schnell. Jetzt aber willst du unbedingt direkt in die Königsklasse und direkt auf ein Rennauto wechseln. Dabei hast du nicht mal einen Führerschein. Aber das ist ja überbewertet, du liest dir einfach in einem Forum schnell an, wie man Auto fährt und dann wird das schon.
Klingt das für dich selbst logisch und gut durchdacht und als könnte das funktionieren? Eher nicht, oder?
So in etwa ist das mit deinem Hund ebenfalls. Deine alte Hündin war dein Moped (nicht böse gemeint, mein erster Hund war'n Klapproller). Jetzt willst du aber direkt auf eine richtig brisante Mischung (dein Rennauto quasi) umsteigen, selbst erziehen und ausbilden und hast von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Hier im Forum und in Büchern kannst du dir ein bisschen Theorie anlesen, dich bestmöglichst vorbereiten. Aber du brauchst Hilfe, um deinen "Führerschein" in der Praxis umzusetzen. Tust du das nicht, wirst du schnell an deine Grenzen stoßen.
Bei dieser Mischung musst du nämlich sehr schnell reagieren und kannst es dir nicht leisten, erstmal nachzulesen, was du jetzt machen musst, nachdem der Hund dies oder jenes getan hat.
Kannst du das nicht, kann das ganz schön in die Binsen gehen.
Es ist gut und richtig, dass du unsicher bist. Aber das sind KEINE GUTEN Voraussetzungen, sich diesen Hund zu holen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!