Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Ganz andere Frage: Nachdem du täglich 7 Stunden außer Haus bist und deine Mama den Hund betreut, bzw er ihr Gesellschaft leisten soll, damit sie nicht so alleine ist.... Was sagt sie denn zu der
schwierigeninteressanten Rassekombination? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was hält eigentlich dein Bruder von deiner Idee, diesen Aussie-Border-Welpen zu nehmen?
Mein Bruder ist von der Idee begeistert einen -Hund in unsere Familie zu bringen, da er wie ich auch davon ausgeht, das naja sagen wir mal etwas mehr Leben in die Bude kommt. Es ist schön, wenn Leute zu Besuch kommen und man dann nebenan hört hey es sind Leute da. Wenn diese Leute dann einen Hund haben ist es noch viel schöner, weil ich mich mit ihm beschäftigen kann. Leider kriegen wir nicht Jeden Tag besuch und meine Eltern wollen glaub auch gar nicht Jeden Tag besuch von Bekannten mit oder ohne Hund. Aber nur mit den Eltern ist das halt irgendwie so leer in der Wohnung. Das finde nicht nur ich sondern auch mein Bruder. Er meinte halt wir sollten echt mal schauen, ob ein Hund nicht gut für uns wäre.
Meine Mum fand halt auch Mops nen bisschen blöd. Mein Papa der mal von nem Hund gebissen wurde fand die gesamte Idee blöd hat aber dann doch irgnedwann nachgegeben weil meine Mutter darauf bestanden hat ich dürfe mir den Hund holen. Also im Grunde mag ich ihn. Dann mag ich ihn wegen miener Mum, damit sie nicht ganz so allein ist und für meinen Papa damit er vielleicht endlich aufhört mit diesen typischen Vorurteilen gegenüber Hunden. Ist jetzt zwar keine optimale Situation aber OK.
Warum nur einen Border Collie (das war ja der ursprüngliche Plan) das es jetzt eben dieser Mix geworden ist - hm daran bin ich schuld. Ich mag sie einfach. Aussehen, Blick alles irgendwie. Später wenn sie ma groß ist. Ach Border Collies und Aussies find ich halt voll toll und die sind ja so schlau angeblich. Lernen so schnell sind sportlich wie ich auch. Ich weiss nicht, das ist für mich halt unter der Definition Hund zu verstehen ich mag keinen Dackel, Pudel, Pappillion etc.
Kennst du denn die Eigenschaften von BC und Aussie? Weshalb denkst du, dass genau dieser Mix am besten zu dir und deinem Leben passen würde?Na gut ich habe halt drüber gelesen und ein paar Live Exemplare draussen getroffen und gestreichelt und mich mit den Besitzern unterhalten. Eigentlich ganz lieb wie ich finde.
-
Ein reinrassiger Hund wäre für dich auch deutlich einfacher. Also ein reinrassiger Aussie oder ein reinrassiger Border Collie. Jetzt kann es sehr gut sein, dass sich die schwierigen Besonderheiten beider Rassen kombinieren. Stell mal vor ein total reizoffener, neurotisch veranlagter Hund mit hoher Individualdistanz und massivem Jagdtrieb gepaart mit ernsthaftem Territorialverhalten und Aggression gegen Mensch und Hund. Damit hast du Border Collie x Aussie in einer gut möglichen Kombination.
Und damit wären alle schlechten Eigenschaften von Shezza super zusammen gefasst.
Und genau DAS ist der springende Punkt.Das was Du als "asozial" beschreiben würdest, ist komplett normal, absolut normales und gewolltes Verhalten von dem so gebastelten Hund.
Die Frage ist schlichtweg nur: kannst Du leisten was der Hund verlangt?Shezza ist übrigens ein BCxAussie Mix mit Appenzeller Anteilen... Und bei ihm sieht und merkt man einfach wie sich die Rassen gegenseitig im Weg stehen.
Du willst Agi mit deinem Hund machen?
Findet Shezza doof.Jeden anderen Hundesport, bei denen Border so glänzen, im übrigen auch. Total unnötig.
Shezza arbeitet lieber mit der Nase. Also gibt es eben Dummyarbeit.
Einen Hund mit dem man mehr machen kann als einmal um den Block laufen? Kann man mit so ziemlich jedem Hund (Qualzuchten mal ausgenommen).
Mit meinem Mix geht das nicht. Er ist sowas von reizoffen, gleichzeitig unsicher, aber mit einem gehörigen Wach- und Schutztrieb ausgestattet. Ich lebe am Rande eines Dorfes, damit kommt er klar, auch mit dem Dorftrubel. Als "normalen" Alltagshund, der mich überall hinbegleiten kann ist er aber sowas von ungeeignet.
Er ist ein schnell überreizter, unsicherer, nach vorne gehender Hund, der sooo viel gerne würde aber durch sein Wesen eben einfach nicht kann. Bei ihm braucht es management ohne Ende.
Natürlich ist er auch verschmust, die treuste Seele und Zuhause oder in reizarmen Gebieten ein absolut toller Hund! Das brauchte aber 4 Jahre training und es wird noch viele weitere Jahre brauchen.
Ich liebe ihn und mein Leben (da ruhig und eher abgeschieden) passt ganz gut zu ihm, sodass wir miteinander klar kommen. Ob ich jemals wieder so einen Mix holen würde? Niemals! Nicht geschenkt, wirklich.
Btw. Ich hab hier ein 7 Monate junges Labbimädchen. Mit ihr werd ich all das machen können, was ich mit Shezza geplant hatte. Denn sie ist Alltagstauglich, Menschen und Tierfreundlich, hat einen unglaublichen Lernwillen und ein schön gemässigtes Temperament. So toll Hütehunde sind (und ich liebe die Rassen!) so sind sie für den Otto normal HH eben doch nur bedingt geeignet. Mischlinge erst recht.
Da du jedoch wohl nicht von deinem Plan die Kleine zu holen abweichen wirst, wollte ich dir dennoch ein Beispiel aufzeigen, wie es werden könnte, mit dieser Mischung. Bedenkt man deine Unsicherheit, besteht die Gefahr noch mehr. Also such dir bitte einen guten Trainer!
Edit: Besuch ist übrigens das schlimmste für Shezza. Wenn es nach ihm geht hat im Umkreis von 10 Metern niemand was in der Nähe von unserem Zuhause zu suchen.
Wir wohnen übrigens in einem Mehrfamilienhaus... was er regelmässig mit einem Wuff kommentiert. Aber Leute in der Wohnung? Reines management und keine entspannte Angelegenheit.
-
Ich würde deinen Eltern diesen Thread hier zeigen und auch die Rasseeigenschaften dieser Rassen lesen lassen.
Gerade bei einem Vater der eigentlich eher skeptisch ist, wäre das nur fair. Und wenn deine Mutter 7 Stunden am Tag das kleine Monster beaufsichtigen soll, MUSS sie auch mit dem Hund klar kommen.
Du hast dich offensichtlich immer noch nicht damit auseinander gesetzt, was beide Rassen eigentlich verkörpern. Tu. Das. Dringend! -
Hier wäre ein guter ehrlicher Artikel zum aussie.
HARMONIE MIT HUND-Die Hundeschule in Siegen - Der Australian Shepherd
Auch für deine Mütter zum lesen, die ja scheinbar einen Großteil der Erziehung des Hundes zwangsweise übernehmen wird müssen, wenn du mindestens 7 Stunden am Tag nicht da bist und der Welpe dann bei ihr ist.
Lg
-
-
Meine Mum fand halt auch Mops nen bisschen blöd. Mein Papa der mal von nem Hund gebissen wurde fand die gesamte Idee blöd hat aber dann doch irgnedwann nachgegeben weil meine Mutter darauf bestanden hat ich dürfe mir den Hund holen. Also im Grunde mag ich ihn. Dann mag ich ihn wegen miener Mum, damit sie nicht ganz so allein ist und für meinen Papa damit er vielleicht endlich aufhört mit diesen typischen Vorurteilen gegenüber Hunden. Ist jetzt zwar keine optimale Situation aber OK.Das find ich sehr schwierig! Dein Papa wurde schonmal von einem Hund gebissen und hat (wsl auch deshalb) bedenken.
Und jetzt kommt ein Mix ins Haus der oft dazu neigt den Frust am eigenen Besitzer auszulassen.Hütis sind absolut nicht meins und da könnten dir andere erklären warum dieser Mix so oft so reagiert!
Ich selbst hab einen Goldenretriever-hovawartmix daheim. An sich zwei äußerlich recht ähnliche Hunde die sich aber so sehr stark unterscheiden.
Meine Hündin ist der einfachste Hund den ich kenne, aber eben auch weil ich mich aufs "schlimmste" vorbereitet habe und mit dem Hintergedanken wie welche Rasse reagiert und warum sie was macht, gearbeitet habe.Ich bitte dich, dich echt mit den einzelnen Rassen auseinander zu setzen!
Körperlich halten die meisten Hunderassen dein Programm leicht aus! Schwierig wird es bei den mentalen Anforderungen, und da rede ich nicht von "kopfarbeit" mit Clickern und co, sondern den "normalen" Anforderungen die dein Alltag so mitbringt. -
Dabei aber nicht vergessen es ist ein mix.
-
Ich würde deinen Eltern diesen Thread hier zeigen und auch die Rasseeigenschaften dieser Rassen lesen lassen.
Gerade bei einem Vater der eigentlich eher skeptisch ist, wäre das nur fair. Und wenn deine Mutter 7 Stunden am Tag das kleine Monster beaufsichtigen soll, MUSS sie auch mit dem Hund klar kommen.Wir zeigen hier mal gar nichts meinen Eltern geschweige denn meinem Vater, der seit seinem angeblichen Hundebiss mit Vorurteilen nur so um sich wirft. Ich bin ja froh, dass meine Mum da zu mir hält und für den Hund in der Familie ist.
-
Lass mich raten: Deine Eltern würden wahrscheinlich sofort nein sagen, wenn sie die Bedenken der erfahrenen User hier lesen würden.
Findest du es fair, ihnen mögliche Schwierigkeiten zu verheimlichen...? -
Dein Vater wird nicht aufhören mit den typischen Vorurteilen. Weil er sie nämlich mit diesem Mix bestätigt bekommt.
Besuch ist schön ? Na, wenn die Kleine das nicht mal komplett anders sieht.. auch rassenmix-typpisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!