Nach was suchen, Gelenke, Morbus Addision oder ?

  • Cushing macht extrem müde.Da kommen aber meistens noch andere typische Symptome dazu (Heißhunger, extremes Trinken, stark erhöhte Leberwerte ...).

    Dann war meine Liese ein Wundertier!Erst wechselseitiges Humpeln (falsche Diagnose der Vertretungs-TÄ = Arthrose und Metacam).
    Kurzzeitige Besserung.
    Dann neurologische Ausfälle (wie besoffen Schwanken, Apathie).
    Zum Glück war mein Haus-TA dann aus dem Urlaub zurück.
    1-Minuten-Diagnose "Borreliose". Zur Sicherheit Blut eingeschickt und gleich behandelt: 3 Wochen Amoxiclav.
    Das ist 10 Jahre her. Sie hat 9 Monate gebraucht, um sich völlig zu erholen.

    Und die Liese war nie außerhalb Europas.

    Kann ich nichts zu sagen. Dafür kenne ich zu wenig Details.
    Im Grunde kann es auch irgendwas anderes gewesen sein (jedenfalls gibt es noch zahlreiche andere Erkrankungen, die sowas auslösen können).

    Aber was tut das zur Sache. Hauptsache der Hund ist wieder fit. Das ist alles was zählt.

  • Ich frag mal in eine ganz andere Richtung: Wurde sie mal physiotherapeutisch/osteopatisch angeschaut?

    Meine Hündin hatte im Juni so eine ähnliche Phase. Sie war extrem matt, hat viel geschlafen, wollte nicht wirklich spazieren gehen. Bei der Osteo hat sich dann rausgestellt, dass mehrere Wirbel verschoben waren. Sie hatte einfach starke Schmerzen. Kaum war das behoben und sie hatte sich davon erholt, war sie wieder lustig und munter.

  • Aber wenn mir Spezialisten erzählen, dass sie noch NIE eine wirklich echte klinische Borreliose gesehen haben, obwohl sie nichts anderes machen als sich mit dem Thema Infektionskrankheiten zu beschäftigen, dann sollte man die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

    Was wäre denn eine echte klinische Borreliose?
    Ist meine Liese also falsch diagnostiziert worden?
    Oder haben die Spezialisten einen Tunnelblick?
    Zum Glück bin ich nicht an solche Spezialisten geraten!

    Ja genau. Dort gibt es andere Stämme, die andere Immunantworten auslösen.

    Wie? Wo denn?
    Die Liese kommt aus Irland, was doch zu Europa zählt. Oder ist mein Globus defekt? :/

  • Johanna, ich werde dir jetzt sicher nicht sagen können ob dein Hund Borreliose hatte oder nicht. Genausowenig wie ich jetzt einfach so behaupten würde, dass die Diagnose falsch war. Das ist einfach unmöglich.

    Deinem Hund geht es gut, also war die Behandlung offenbar die Richtige!

  • Wollte ich auch nicht wirklich von Dir wissen. :/

    Deinem Hund geht es gut, also war die Behandlung offenbar die Richtige!

    War sie, obwohl ja nicht sein kann, was laut Experten nicht sein darf.

    Mich nervt die Fokussierung auf Labor und Apparate und Statistiken.

    Die Nummer hab ich ja mit dem Terrier durch.
    Cushing? Nee!
    x Tests, x Medis gegen einzelne Symptome.

  • Danke für eure Antworten.

    Leider haben die den Termin auf heute 11 Uhr verschoben, bzw. hätte ich zur der TÄ gehen können da er aus privaten Gründen nicht da war.

    Aber er ist der "bessere".

    Es ist schon seltsam.

    Die letzten 10 Tage hatte sie morgens kaum Lust mitzugehen.

    Heute wollte sie um 5.40 los, ich war noch gar nicht fertig angezogen.

    Sie freute sich wie ein Schneekönig, rannte zur Haustür, sprang dran hoch, ging gar nicht schnell genug.

    Unterwegs mit mir ausgelassen auf der Wiese gespielt, in den Schnee gebissen. Wollte gar nicht nach Hause. Bin trotzdem nur 30 Minuten draussen gewesen.

    Ich komme nicht mehr mit. Gestern erzähle ich denen wie schlecht es ihr geht.

    Wenn sie sie heute sehen, werden die denken ich hätte sie nicht mehr alle.

    Wie damals bei der TÄ im Dezember als ich Borreliose in den Raum warf.

    Die hat mich damals belächelt und gemeint das das niemals Borreliose sei. War ja dann auch so.

    Nein beim Physiotherapeuten war sie noch nicht.

    Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Mal schauen ob ich einen finde der Hausbesuche macht.
    Ich kann mit ihr nicht soweit fahren.

    Der Tierarzt müsste aber doch feststellen können ob der Rücken oder Gelenke weh tun.

    Wobei das letzte Mal als die TÄ die Gelenke untersuchen wollte, ging das kaum.

    Voller lauter panischer Angst hat sie sich so angespannt, das sie das nicht richtig untersuchen konnte.

    Sie versteckt sich hinter Stühlen, Tischen, egal wo sie verschwinden kann.

    Das letzte Ultraschall vor 1 Jahr das war eine Katastrophe, weil sie so eine Angst hat.

    Wobei jetzt liegt sie neben mir und schläft wieder.

    Mal schauen nachher, was wir machen.

  • Wie gesagt, ich finde Schmerzmittelprobe eine gute Idee. Du kannst es ja mal ansprechen, ob es ihm was bringen würde bei der Suche.
    Unsere Physio ist auch immer hier nach Hause gekommen. Außerhalb war nix mit Muskelentspannung. :D

  • Mir hat gestern ein HH gesagt, er würde da gar keine grossen Untersuchungen mehr machen und wieviel tausend ich da noch reinstecken will.

    Er würde da einen guten THP dran lassen, der da ganzheitlich behandelt.

    Nur ohne Diagnose, die können doch nicht hellsehen. Ich hatte mal eine THP hier, die ausgependelt hat, mit so einem Pendel/Rute. Und mir u.a, gesagt hat das der Magen/ Darm mit ein Problem ist.
    Nur das wusste sie ja schon von der Anamnese vorher. Also ich weiss ja nicht.

    Komischerweise ist sie heute, die Sonne scheint, das erste Mal seit bestimmt 8,9 Tagen, gut drauf.

    Wir werden sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!