Nach was suchen, Gelenke, Morbus Addision oder ?

  • Wenn das so wäre, was macht dagegen ?

    Nur von was ?

    Sie war nie im Sport, ich denke nicht das 2 Spaziergänge am Tag von ges. 1,5 - 2 Stunden,
    mit Freunden mal 2,5 am Tag insgesamt kommt 1 x manchmal 2x die Woche vor , 2 x Hundewiese von ca. 15 Minuten die Woche ein Erschöpfungssyndrom auslösen können.

    3 x die Woche 5 Minuten Spielzeit, ab und an mal balancieren, Futter draussen suchen.
    Oft ging auch nichts durch die IBD. Sie hatte im September einen schweren Schub.
    Auch da sind es 2 Wochen wo wenig ist.

    Ich habe seit Mai selbst eine Autoimmunerkrankung.

    Es gab Wochen da war sie 2 x am Tag maximal je 35 bis 40 Minuten spazieren.

    Und ein paar Mal sogar nur einmal.

    Da gab es fast nichts.

    Mir haben zig Hundehalter einige mit Ahnung und einige ohne Ahnung gesagt, Du machst mit einem Border Collie Mischling viel zu wenig in den letzten Monaten. Seit Mai eigentlich.

  • Der 17 Monate alte Freund von ihr macht am Tag das was wir in 7 Tagen machen. Die andere Freundin von ihr ebenfalls.

    z.b. jeden Tag 10 km laufen, plus mehrmals die Woche noch Radfahren, jeden Abend Hundewiese, im Sommer waren die jeden Abend rund 1,5 Stunden auf der Wiese, die gehört einem HH. Jetzt sind es durch den Winter ca. 30 Minuten Abends. Hundeschule, Agility, u.s.w.

    Ich wurde schon mehrfach gefragt wann ich Abends wieder dazu komme. Ich war schon 2 Monate nicht mehr.

    Im Sommer im Durchschnitt auch nur alle 10 Tage mal.

    Heute morgen bin ich gefragt worden, da war ich gerade 20 Minuten unterwegs ob ich mitkomme.
    Das ist auch ein Freund von ihr. Nur der läuft morgens immer etwa 8 km. Habe ich verneint, da meiner Hündin das zu viel ist.

    Da werde ich ausgelacht.

    Denn in 1,5 Stunden läuft man etwa 8 km. 1,5 Stunden sind nicht soviel. Schon gar nicht für ein Border Collie Mischling.

    Man meinte heute morgen, also wenn ein Hund noch nicht mal mehr 1,5 Stunden laufen kann, würde er weg gehören.

    Wovon soll sie erschöpft sein ?

  • Deprivationssyndrom ?

    Nicht das ich wüsste, Sie hat IBD und mag das Autofahren nicht.

    Sie kommt zwar aus einer nicht so tollen Aufzucht, aber eher was das Futter betrifft.

    Sie wuchs bei Kindern, anderen Tieren, auf einer Art Bauernhof auf.

    Aber im Haus und Garten/ Hof, kannte auch Autofahren.

    Sie wurde gut sozialisiert. Das die Küche Schimmel hatte und es nicht gerade da sauber war, steht auf einem anderen Blatt.

  • Ich würde versuchen, einen Verhaltenstierarzt zu finden, der sich die Hündin mal genauer anschaut.
    Du hast sie jetzt vergleichsweise umfassend untersuchen lassen, organisch scheint doch alles soweit ok zu sein. Möglicherweise leidet sie tatsächlicgh an einer psychischen Erkrankung, die man entweder durch gezieltes Training und/oder medikamentös gestützt lindern kann.

  • Ich dachte, Dein Hund könne auf gar keinen Fall im Auto transportiert werden und es sei nun herausgekommen, dass es nicht IBD sei.

    Ich bin verwirrt.

    Habe mal gesucht und bin fündig geworden. Dein Hund war ja über Silvester auch im Megastress. Das ist ja noch nicht lange her. (Und bekam Pexion.)

    Nur Ärzte, THP und Hundetrainer haben mir vom Autofahren abgeraten.
    Ich habe es ja selbst gesehen.

    Weil sie dort genau in solche Panik rein verfällt nur zusätzlich noch mit Erbrechen und immer wieder
    Durchfälle danach.

    Es stellt sich mir also unweigerlich die Frage, wo die Wahrheit liegt .

    Nicht das ich wüsste, Sie hat IBD und mag das Autofahren nicht.

    Autofahren nicht mögen ist ja was ganz anderes als überhaupt nicht in der Lage zu sein.

  • ich lese hier schon länger mit und ich bin mir irgendwie nicht sicher, wie genau sich das jetzt darstellt..

    was ist denn damit gemeint, das ihr ein 1,5 h Spaziergang zu viel ist? Wie äußert sich das?


    aber das

    Gestern schlief sie von 12.45 bis ca. 16.30 und da habe ich gesagt, Mäuschen Du musst auch mal aufstehen.


    finde ich jetzt zb gar nicht ungewöhnlich.... :ka:

    ich war mit meinen beiden heute morgen bis kurz vor 7 Uhr draußen. Seitdem schlafen/liegen rum/dösen sie. Also seit fast 6 Stunden..

    ich war zwischendurch kurz weg, als ich wieder kam haben mich die Hunde kurz begrüßt und sich dann wieder hingelegt..

    und einer von den beiden ist ein 2 1/2 jähriger Mali-Rüde..

    wenn ich durch die Wohnung laufe, schaut man mir auch mal hinter her, aber mich ins Bad verfolgen? Nö :ka:

  • Nur von was ?

    Ich hab noch nie von chronischem Erschöpfungssyndrom gehört, aber Erschöpfung generell? Vielleicht hiervon ->


    Sie war immer ein Hund der zu wenig schlafen wollte. Also vielleicht 3 Stunden am Tag.

    Und natürlich die extremen gesundheitlichen Probleme und Ängste, die kämen noch dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!