Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Ein nüchterner Bericht über einen abgewehrten Wolfsangriff bei der Schäferei Wümmeniederung - die ältere Hündin leicht verletzt, die jüngere unverletzt, kein Schaf verletzt:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Puh.... Alles nicht so einfach...
-
Ein nüchterner Bericht über einen abgewehrten Wolfsangriff bei der Schäferei Wümmeniederung - die ältere Hündin leicht verletzt, die jüngere unverletzt, kein Schaf verletzt:
Wie interpretierst du das, dass sich die verletzte Hündin abgesondert hatte?
-
Wie interpretierst du das, dass sich die verletzte Hündin abgesondert hatte?
Ich weiß gar nicht, ob ich das als absondern bezeichnen würde.
Von den angegebenen Himmelsrichtungen her, war sie - die Windrichtung wäre noch interessant dabei - an einer Stelle, wo sie den Zaunabschnitt unter Kontrolle hatte, über den der wohl Wolf nach aussen entkommen ist.
Die junge Hündin war ja unmittelbar an der Herde.
Das kann also einfach Taktik gewesen sein.
Der Ausstiegszaunabschnitt (der lt. Luftbild zu offenem Gelände führt) war quasi genau zwischen den Hunden. Das macht schon Sinn.
Die Verletzung war nicht wirklich schwerwiegend, ich hab gestern noch über den WA-Status ein Video von der Hündin gesehen, die war putzmunter und eher ein wenig entnervt, weil "gelber Schein".
Die Verletzung war jedenfalls mit Sicherheit nicht der Grund für den Aufenthaltsort - die stecken (viel zu viel!) weg, ohne sich davon in Sachen Herdenschutz beirren zu lassen.
-
https://www.facebook.com/reel/1619493858549258?s=yWDuG2&fs=e
Angeblich stehen hinter dem Hund noch drei weitere bei der Herde.
-
-
War das nicht das Video mit der Erklärung dass in der Gegend Herdenschutzhunde immer mal auf der Suche nach Wolfsrissen (Futter) sind und das durchaus öfter vorkommt?
-
https://www.facebook.com/reel/1619493858549258?s=yWDuG2&fs=e
Angeblich stehen hinter dem Hund noch drei weitere bei der Herde.
Also aus Sicht eines absoluten HSH-Laien, der zugegeben ein solches Video noch nie zuvor gesehen hat: Wow, ich hab echt Gänsehaut bekommen, wie der Hund (ist das ein Pyrenäenberghund?) entschlossen und unbeirrt stehen bleibt.
-
Das ist laut Beschreibung ein Maremmano. Wobei ich die und Pyrenäen Schäferhunde nicht auseinander halten kann.
Ich hab noch weiter gesucht, Sventje hat das wohl richtig im Kopf.
-
So macht die Körpersprache auch mehr Sinn.
Aber die Kommunikation ist der Hammer, oder?
-
Ich find's als Teammitglied "Hund" schwer erträglich, mir das anzugucken. Zwei Hunde, die mit gebogenem Rücken und hängender Rute von einer Überzahl Wölfe ge- und vertrieben werden.
Wenn in der Situation die Hunde den Wölfen einen (Wildtierriss) streitig machen wollten, macht es mir das leichter. (Das hieße, es war keine Herde in der Nähe?)
Wäre das eine Herdenschutz-Situation in der Nähe einer Herde, stell ich mir als nächsten Schritt ne Menge gemetzelter Herdentiere vor.
Ich versteh leider so gar kein Italienisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!