Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Meinst du, er hätte auch auf "sein Recht" bestanden, wenn dort ein Bär gestanden hätte?

    Ich sehe keinen Zusammenhang zu dieser Situation.

    Ein Bär ist ein Wildtier, das keinen Hirten hat. Hätte der Bär einen Hirten, wäre ich auch lieber beim Hirten als irgendwo anders.

  • Ich dachte, die Hunde hätten den Wanderer einfach in eine erträgliche Entfernung zur Herde abgetrieben und wären deswegen jetzt ruhig. Ist das unrealistisch?

    Direkt vor seiner Aussage mit "hat mich schon gebissen", bevor die Hunde abdrehen, hört man meiner Meinung nach den Hirten rufen, wenn man genau hinhört. Was zweisilbiges.

    Am Ende sagt der Wanderer, gut, dass er das Bärenspray dabei hatte. Ich weiß nicht, ob sich das auf kommende Situationen beziehen soll, oder er damit meint, er habe es benutzt (wobei das die HSH laut persönlicher Einschätzung zum Durchdrehen gebracht hätte, da akut Gefahr im Verzug).

  • Meinst du, er hätte auch auf "sein Recht" bestanden, wenn dort ein Bär gestanden hätte?

    Ich sehe keinen Zusammenhang zu dieser Situation.

    Ein Bär ist ein Wildtier, das keinen Hirten hat. Hätte der Bär einen Hirten, wäre ich auch lieber beim Hirten als irgendwo anders.

    Ich bezog mich ja auf deine Aussage, dass er bei einem offiziellen Wanderweg annehmen konnte, dass er da lang gehen DARF. Ob da nun ein Bär oder Hunde den Weg versperren spielt ja für die Frage, ob ich da lang gehen KANN keine Rolle. Der Hirte hat ihn ja ganz offensichtlich nicht gehört oder absichtlich überhört, warum also sollte ein klardenkender Mensch dann versuchen mitten durch die drohenden Hunde zu gehen, um zum Hirten zu gelangen.

  • Ich dachte, die Hunde hätten den Wanderer einfach in eine erträgliche Entfernung zur Herde abgetrieben und wären deswegen jetzt ruhig. Ist das unrealistisch?

    Da ist einfach die Wahrscheinlichkeit, dass alle Hunde "wie ein Mann" gleichzeitig mit dem Bellen aufhören, eher gering. Ein, zwei hängen meist immer noch ein paar Wuffs hinterher.

    Grad weil die so plötzlich und alle gleichzeitig ruhig werden, gehe ich von Abruf aus.


    Daran, dass da wirklich Bärenspray eingesetzt wurde, glaube ich nicht wirklich.

    Auch da hätts irgendeine Reaktion gegeben - ein Aufwinseln des betroffenen Hundes, ein NOCH vehementer Werden der anderen Hunde.

  • Ok, ich hab das Pfeifen bei 1:55 jetzt auch gehört, das könnte der Rückpfiff für die Hunde gewesen sein.

    Ich musste es mehrfach abspielen, um es zu verstehen (und ich wollte doch gar nicht mehr :D ):

    Am Anfang sagt er:

    "Ich hab gewartet, dass der Hirte kam, der hat die Schafe weggemacht. Die Hunde werden scheinbar gerade hier gefüttert. Aber ja, so sieht dit aus, Alter. Und jetzt begegnet denen mal alleine. Guckt euch dit an.(Ja was sagt ihr dazu? oder so ähnlich) Dit is nich lustig."

    Interpretier ich so, dass er davon ausgeht, jetzt mit Hilfe des Hirten durch die Herde zu kommen. Und er das wohlweislich nicht allein versucht hätte.

  • Die Eltern von meinem Mann wohnen im äußersten Osten der Türkei an der Grenze zum Iran.

    Vor ein paar Jahren sind sie dorthin zurückgezogen und besitzen nun auch eine Schafherde und 2 Kangals. Das kleine Dorf (ich war bisher nur einmal dort- letztes Jahr) lebt von der Landwirtschaft und ist so richtig weit ab vom Schuss. Die meisten besitzen HSH Hunde und Schafe.

    Die Hunde kennen sich untereinander und auch die Menschen im Dorf. Wenn im Sommer ins Hinterland gezogen wird, kommen die Hunde natürlich mit und treffen dort auch auf Hunde aus anderen Herden.

    Ist einer der Schäfer dabei geht das normalerweise super friedlich von statten.

    Ist kein Hirte dabei, gehen die Herden normalerweise nicht so nah aufeinander zu. Konflikte gibt es da also sehr selten. Platz ist aber auch massig da.

    Mein Mann und ich sind ohne meinen Schwiegervater abends in dem kleinen Dorf nur mit Auto gefahren. Das waren vielleicht 450 Meter und das war uns nachts nicht geheuer und wurde uns als "Ausländer" auch geraten.

    Ich suche mal Bilder raus, denn das war echt beeindruckend.

  • Ok, ich hab das Pfeifen bei 1:55 jetzt auch gehört, das könnte der Rückpfiff für die Hunde gewesen sein.

    Ich musste es mehrfach abspielen, um es zu verstehen (und ich wollte doch gar nicht mehr :D ):

    Am Anfang sagt er:

    "Ich hab gewartet, dass der Hirte kam, der hat die Schafe weggemacht. Die Hunde werden scheinbar gerade hier gefüttert. Aber ja, so sieht dit aus, Alter. Und jetzt begegnet denen mal alleine. Guckt euch dit an.(Ja was sagt ihr dazu? oder so ähnlich) Dit is nich lustig."

    Interpretier ich so, dass er davon ausgeht, jetzt mit Hilfe des Hirten durch die Herde zu kommen. Und er das wohlweislich nicht allein versucht hätte.

    Ja, und dann ruft er dem Hirten zu, der soll gefälligst seine Hunde zurückrufen, der reagiert aber nicht. Bei 0:30 bleibt er dann stehen, weil sich die Hunde vor ihm Aufbauen. Weil er stehenbleibt und nicht weiter auf die Herde zugeht, wenden sich bereits einige Hunde wieder ab. Zwei bleiben jedoch ganz massiv stehen und signalisieren klar und deutlich "Keinen Schritt weiter!". Ja, und dann geht er weiter, obwohl die Hunde da sind und der Schäfer nicht reagiert. Ich denke, der Schäfer ist davon ausgegangen, dass jeder vernunftbegabte Mensch stehenbleibt oder eben wieder geht bis sich alle Hunde abwenden.
    Ich gehe auch davon aus, dass es wahrscheinlich schon vor dem Video eine Auseinandersetzung mit dem Schäfer gegeben hat, so wirkt es zumindest auf mich. Die Anspruchshaltung des Wanderers, dass weder Schafe noch Hunde dort etwas zu suchen haben, ist jedenfalls deutlich zu erkennen, finde ich.

  • Ich muss ja gestehen, dass schon allein die Wortwahl "die Schafe weggemacht" ausgereicht hat, um ihn von meiner Weihnachtskartenliste zu streichen. |)  :lol:

    Ob da vorher schon was vorgefallen ist - wer weiss.

    Aber ich gehe einfach davon aus, dass das eine selten doofe Begegnung zweier völlig unterschiedlicher Kulturen (damit mein ich eher Stadt und Land oder so was, nicht die Herkunft) gewesen ist, auch wieder ein wenig ausgelöst dadurch, dass nur wenig Bereitschaft da war, sich an die Umstände anzupassen.

    Allerdings gestehe ich dem Wanderer auch den kleinen Bonus zu, dass er wohl glauben konnte, dass der Hirte sich da kümmert. Wie schon geschrieben - ich fands so vom Hirten auch nicht in Ordnung. Da fehlt möglicherweise aber den Anfang in dem Video, so aus der Serie "was zuvor geschah...". Denn der Aufnahmestart, als der Hirte sich vom Wanderer wegbewegt, ist ein seltsamer Zeitpunkt. Wo war der Hirte vorher? Was hat er getan? Ein klarer Fall für Kommissar Fröschl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!