Kann man einen Hund im Garten leben lassen?

  • Zitat


    Nur stelle ich mir das im Winter ziemlich kalt vor! Oder? :shocked:

    Wenn es dir kalt ist, muß es noch lange nicht für den Hund auch sein.
    Jetzt ist es ja Frühling und die Temperaturen sind -jedenfalls für einen Hund der das draußen leben kennt- nicht zu kalt; und weißt du sicher daß der Hund auch im Winter ständig draußen lebt, oder vielleicht doch auch ins Haus kann.



    Schönen tag noch

  • Mein (ehemaliger) Pflegehund hat auch in einem Zwinger gelebt...
    Mittlerweile ist er elf Jahre alt und war seit äh.... sechs Jahren draußen.
    Er ist davon zwar nicht aggressiv oder so geworden, doch besonders glücklich war er darüber auch nicht.
    Naja, seit ich elf war bin ich dann jeden Tag mit ihm rausgegangen und er hat sich total drüber gefreut.
    Und vor zwei Wochen wurden die Besitzer von einem Geistesblitz getroffen und haben ihn weggegeben... Wusste ehrlich gesagt nicht, ob ich fröhlich oder traurig drüber sein sollte.

  • Also ich kann mit Sicherheit sagen das dieser Hund das Haus noch nie von innen gesehn hat. Er ist so erzogen das er auch wenn die Balkontür offen ist keinen Schritt in das Haus macht.


    Er lebt wirklich das ganze Jahr draußen das hat mir meine Freundin am Telefon nochmal gesagt! :handy: ^^


    Naja es scheint ihm ja gut zu gehen und ich glaube nicht das dieser Hund irgendwann mal abgegeben wird immer hin ist er ja noch nicht mal Stubenrein und hat auch nie gelernt sich im Haus zu benehmen!

  • auch wenn mich jetzt einige steinigen werden... tyson lebt auch draussen.
    er hat einen zwinger und kann in den stall.
    wir haben ein 4800m² grundstück und sind eigentlich immer draussen.
    er hat viele hundefreunde die ihn jeden tag besuchen kommen (die besis machen das weidetor auf und lassen ihre hunde zu ihm) wir gehen 3-5mal am tag mit ihm spazieren und er darf im sommer (wenn es extrem heiß ist) auch ins haus.
    wir schließen ihn keineswegs vom familienleben aus, da wir (durch die pferde usw) eh die meiste zeit draussen sind. in den zwinger geht er nachts zum schlafen, die türe bleibt offen, so dass er selber wählen kann.
    am liebsten schläft er allerdings im stall um stroh, und auch dass kann er nach belieben tun.
    er geht geht 4mal die woche mindestens mit mir zum hundeplatz.
    was ich damit sagen will, man sollte nicht alles verteufeln nur weil es anders ist!

  • Zitat


    was ich damit sagen will, man sollte nicht alles verteufeln nur weil es anders ist!


    Also das beim besten Willen nicht! ich finde sogar das dieser Hund es ja nicht schlecht hat. Er liebt seine Familie die viel mit ihm macht und die Kinder spielen die ganze Zeit mit ihm wenn sie Zeit haben.


    Achja und der Garten ist auch nicht ohne. Er ist RIESIG :shocked: soviel Auslauf bekommt man mit 3 Spaziergängen im Stadtpark nicht hin soviel Platz hat er da. nun ja und wenn wie bei euch viele andere Hunde vorbei kommen is ja alles super aber es kann ja nicht sein das der Hund nur einen Freund hat und alle anderen hasst. Oder?

  • tyson ist eigentlich freundlich zu jedermann... im moment ist er mal wieder in einer "test-phase" und muss immer der chef bei anderen hunden sein... aber das ist normal...
    jeder der tyson kennt, weiß dass er unheimlich lieb und ausgeglichen ist.
    wir nehmen ihn auch mit in den urlaub, jetzt im januar waren wir in dänemark und auch dort war er die meiste zeit (selbe gewählt) im garten.
    er ist stubenrein, obwohl er immer draussen lebt.
    jetzt im september fahren wir wieder nach dänemark und auch da kommt er mit, nur dieses mal ist er nicht der einzige hund, es kommt meine kleine hündin diesmal mit und der hund meiner mutter.... das kann was werden :lachtot:

  • @ Sarah:


    Verteufeln sollte man nicht alles was anders ist, da hast Du schon Recht.


    Ich frage mich allerdings, wieso Dein Hund nur bei Hitze ins Haus darf?
    Deine kleine Hündin darf doch auch immer, oder?
    Wenn ein Hund partout lieber draussen ist, dann ist das o.k. finde ich
    ( Kunden von mir haben auch so einen Hund, der kratzt an der Tür und will raus wenn er mal im Haus ist..)


    Ich würde es einfach gerne besser verstehen, wieso ist ein Hund bei Dir drinnen und einer draussen.
    Nur wegen der Größe?

  • Also der Hund der im Garten lebt ist nicht MEIN Hund. Ich habe nur zwei Pflegehunde die beide drinnen leben in einem großen Haus, aber das ist ja auch egal.


    Der Hund gehört den Nachbarn von einer Freundin in Hamburg bei der ich zu besuch war und da ist mir eben der Hund aufgefallen!


    Oder wie meintest du das Roxybonny??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!