Jack Russell Terrier reißt Reh

  • Stemmen sie sich aber in den Sand/Schnee und zerren oder schütteln, sind die Abdrücke plötzlich fast doppelt so groß.

    Ja, aber nur fast doppelt .. und keinesfalls dreifach oder vierfach ... Würde schätzen, Umkreis ca. Handfläche (weibliches Mensch mit nicht übergossen Pratzen )
    und das schon feste reingedrückt (weil der Boden doch recht harschig wirkt).

  • Ich hab das jetzt aus schierer Neugier einem jagenden Freund gezeigt, der wiederum einigen Jägerkollegen. Einhellige Meinung: Der Jack Russell war es nicht, jedenfalls auf keinen Fall allein. Die fanden es alle am wahrscheinlichsten, dass sich da mehrere Hunde um die Beute gezergelt und das Reh beim Hin- und Herreißen und Schütteln gehäutet haben.


    Und dass der Terrier entweder einer davon oder sogar nur schlicht zur falschen Zeit am falschen Ort war und seine Nase tief in die Reste gesteckt hat.


    Es ist wirklich mysteriös - ich hoffe sehr, wir erfahren irgendwann, was der Amtstierarzt gesagt hat.

  • Hm, mag auch sein, dass es einer Person gar nicht um die Haut ging, sondern ums Quälen...
    Mich hat das scheinbar gebrochene Hinterbein ziemlich irritiert. Das kann ja keinesfalls der Hund gewesen sein.

  • Ich hab das jetzt aus schierer Neugier einem jagenden Freund gezeigt, der wiederum einigen Jägerkollegen. Einhellige Meinung: Der Jack Russell war es nicht, jedenfalls auf keinen Fall allein. Die fanden es alle am wahrscheinlichsten, dass sich da mehrere Hunde um die Beute gezergelt und das Reh beim Hin- und Herreißen und Schütteln gehäutet haben.

    dto., hier ebenso (und man geht davon aus, dass dies dann so ausgesehen hätte haben müssen, wie sich das dann ansonsten darstellt, wie man das kennt. Aber so ist es wirklich ein ungewöhnliches Bild).


    Und ich finde, also bevor das Urteil feststeht, so eine Untersuchung per Amtstierarzt angemessen. Und als betroffener HH wäre ich sogar bereit gewesen, die Kosten zu übernehmen, und sei es nur deswegen, um mir sicher zu sein.



    Ich bin gespannt auf das Ergebnis und freue mich dass dem näher nachgegangen wird.

    Das bin ich auch.

  • Mich hat das scheinbar gebrochene Hinterbein ziemlich irritiert. Das kann ja keinesfalls der Hund gewesen sein.

    Doch, das schafft ein JRT (3 Minuten für einen Kotelettknochen und der schafft auch Lammschädel; also harmlos sind sie nicht). Und es braucht keinen Hund, damit sich ein Reh ein Bein bricht. Das braucht nur unglücklich fallen.


    Das Gebiss eines JRT ist für einen Hund dieser Grösse sehr, sehr ordentlich (Nichtrassekenner reissen die Augen auf, wenn man es zeigt). Schon die Länge der Fangzähne schlägt viele mittelgrosse und sogar grosse Hunde (oder anders: die Groeni-Dame meiner Freundin hätte nicht mithalten können ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!