
-
-
Zu den Pfotenabdrücken:
Meine beiden kleinen SBT haben auch eher kleine "Katzenpfötchen", wenn sie beim normalen Laufen Abdrücke hinterlassen.
Stemmen sie sich aber in den Sand/Schnee und zerren oder schütteln, sind die Abdrücke plötzlich fast doppelt so groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In beiden Artikeln, die dazu veröffentlicht sind
Jäger machten grausame Entdeckung: Wildernder Hund im Jagdrevier Irmgarteichen-Helgersdorf riss Reh | Netphen
Siegener Zeitung :: LOKALES :: Kleiner Hund reißt Rehwird betont, das es Zeugen gibt.
Warum wird das jetzt hier angezweifelt? Weil die Zeugen Jäger waren??
-
und einen dritten:
https://www.siegerlandkurier.d…tphen/reh-1-11467855.htmlWarum wird das jetzt hier angezweifelt? Weil die Zeugen Jäger waren??
Weil die Berichte nicht eindeutig sind. Einmal heißt es, die Jäger wären dem Hund gefolgt. Einmal sie hätte ihn am Reh angetroffen. Wenn die Jäger dem Hund gefolgt sind können sie ja keine Zeugen des Risses sein, so rein logisch... sondern nur Zeuge, das der Hund am Reh war...
Ob mit Zeugen die Jäger gemeint sind
-
und einen dritten:
https://www.siegerlandkurier.d…tphen/reh-1-11467855.htmlWeil die Berichte nicht eindeutig sind. Einmal heißt es, die Jäger wären dem Hund gefolgt. Einmal sie hätte ihn am Reh angetroffen. Wenn die Jäger dem Hund gefolgt sind können sie ja keine Zeugen des Risses sein, so rein logisch... sondern nur Zeuge, das der Hund am Reh war...
Ob mit Zeugen die Jäger gemeint sindUnd bei einem Bericht wurde der Hund angeblich von Zeugen gesehen, aber letztendlich beim Besitzer gefunden.
ZitatErst als die Jäger auftauchten, soll der Hund von dem schwerst verletzten Reh abgelassen haben.
ZitatDer Jack-Russell-Terrier lief ohne Begleitung durch den Wald, und was zunächst wie ein Maulkorb aussah, entpuppte sich bei näherem Hinsehen als blutige Schnauze, erinnert sich Jagdvorsteher Werner Hock im Gespräch mit dem SiegerlandKurier. Dem Hund folgend, stießen die Jäger schließlich auf das schrecklich zugerichtete Tier.
Außerdem wurde der blutverschmierte Hund später bei den Besitzern angetroffen.
-
Deshalb liebe ich die Medien so...
Hier mal ein Detail weg lassen, da mal was ausschmücken, ein paar Fakten verdrehen (wenn es überhaupt Fakten gibt), ein bisschen was hinzudichten...
Mit jedem weiteren Artikel wird die Geschichte für mich einfach nur noch unglaubwürdiger
-
-
und einen dritten:
siegerlandkurier.de/lokales/netphen/reh-1-11467855.htmlDas freut mich jetzt aber ehrlich dass doch noch ein bissel genauer nachgeschaut wird
Hätt' ich echt nicht erwartet.
Danke für den Link. -
Und bei einem Bericht wurde der Hund angeblich von Zeugen gesehen, aber letztendlich beim Besitzer gefunden.
Ich weiß wohl, dass Presse manchmal Mist schreibt. Wie der tatsächliche Ablauf war, werden wir wohl nie erfahren.
Aber zumindest den Teil, dass sich der Hund später bei den Besitzern blutverschmiert fand, finde ich nicht widersprüchlich. Er wurde im Wald angetroffen (ob nun direkt beim Reh oder schon vorher...) und kann dann problemlos nach Hause gelaufen sein und dort später angetroffen worden sein. Das ist ja nicht das Problem. Hier wüßten auch viele Leute, wo meine Hunde zuhause sind. -
Hach ja....
Wie gut, dass es das Internet mit den diversen Plattformen gibt. Da kann man sich wenigstens richtig informieren, weil das sind ja keine Medien und da werden niemals nicht Fakten verdreht...
Ich sehe schon, wahrscheinlich hat es den ganzen Vorfall überhaupt nicht gegeben. Oder vielleicht hat sich das Reh selber das Fell vom Leibe gezogen. Oder oder oder.
Bin gespannt, was bei der Untersuchung heraus kommt.
-
Weil die Zeugen Jäger waren??
Nein, weil die Jäger geäussert haben, dass sie keine Zeugen waren (lt. erstem, hier verlinktem Artikel).
Was ein Zeuge ist, weisst Du doch? Und wenn die Jäger mir (bzw. der Öffentlichkeit erzählen, dass sie den Hund streunend im Wald getroffen haben und sich vom dem haben zum Hund führen lassen, dann glaube ich denen einfach. Nicht weil es Jäger sind, sondern weil mir nicht einfällt, wieso sie etwas Falsches erzählen sollten
Und diese Version passt auch zu der Bemerkung, dass man zuerst dachte, das Blut an der Schnautze sei ein Maulkorb. Das ist schlüssig. So etwas zu denken, während ein Hund gerade ein Reh zerreisst wäre ... däh
... darf ich nicht sagen.
Es kann nur eine Fassung stimmen. Entweder haben sie den Hund streuend gesehen, sind ihm gefolgt und haben durch ihn das Reh überhaupt erst gefunden oder, sie haben dem Hund bei seinem Tun zugeschaut (dann wären sie Zeugen). Aber beides zusammen geht nicht.
-
Hier mal ein Detail weg lassen, da mal was ausschmücken, ein paar Fakten verdrehen (wenn es überhaupt Fakten gibt), ein bisschen was hinzudichten...
Deswegen habe ich mich mehr drauf verlassen, was als wörtliche Rede von den Jägern zitiert worden sein soll ... und den Ausschmückungen nicht die Bedeutung beigemessen ...
Denn trotz allem (und mögen andere anders bei mir vermuten), traue ich diesen Aussagen dann doch eher ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!