
-
-
dass das Reh glatte Schnitte an den Beinen
an den Stellen, wo das Fell noch dran ist und das umgeklappte Stück drüber, ist keine Muskulatur drunter. Dass heißt, die Haut hat dich da nie über der Musk. bewegt, sitzt also mehr fest. Das merkt man beim Abziehen auch. deswegen schneidet man am Röhrbein ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie tötet ein Wilderer lautlos ? Indem er Fallen verwendet oder mit Pfeil und Bogen schießt.Wie erklärt es der Jäger, dass das Reh glatte Schnitte an den Beinen hat und wo das Fell geblieben ist ?
Das kann nicht mal ein Super-Russell oder Bat-Russell schaffen
Da sind keine glatten Schnitte an den Beinen. Immer noch nicht.Ich kenne einen Russel, der eine Tapete fast komplett sauber (bis auf ein paar Fitzelchen) auf einer Fläche von 2 Meter x 1,50 Meter Höhe abbekommen hat. Warum sollte der das Fell nicht vom Reh abbekommen? Man sieht doch die ganzen Bisse in Fleisch. Das Fell abziehen ist auch ohne riesengroßen Kraftaufwand möglich, wenn das Fleisch "noch warm" ist.
Der wird irgendwo zugebissen haben, dann riss ein Stück Fell ab und dann hat der weitergezergelt. -
Aber, wo ist das Fell ?
-
Bei einer Falle oder Pfeil und Bogen müsste das Reh ja auch derartige Verletzungen haben. Das Fell ist drum herum verteilt und wurde in den Schnee getrampelt ich finde das kann man ganz gut sehen auf dem Bild.
Ich finde diese ganzen anderen Ideen viel abwegiger als die Theorie das es der Hund war, geht das nur mir so?
-
Aber, wo ist das Fell ?
im anderen Zeitungsartikel sieht man große Teile davon. Und den Rest wird er beim Abreißen und Kopfschnicken weggeschleudert haben.
-
-
Ja und teilweise ist es auch noch dran und blutgetränkt.
-
Auf der Seite, auf der das Reh liegt, scheint auch noch die komplette Keulenmuskulatur bis auf den Knochen zu fehlen - erstaunlich, dass es sich nicht schon an so einer Verletzung schnell zu Tode geblutet hat, in dem Bereich liegen doch große Gefäße? Und trotzdem hat es noch während des gesamten Abhäutens und darüber hinaus noch gelebt?
Wie schon mehrmals gesagt, zutrauen tu ich einem Terrier sowas durchaus - aber rätselhaft finde ich einiges doch.
-
Sieht eher so aus, als wenn ein Wilderer am Werke war.
An den Läufen ist ein glatter Schnitt zum Häuten.
Das Fell ist weg. Da das Reh noch lebte, hat der Typ das wohl sehr eilig gehabt. Ich denke, das der Hund kam und ihn bei der Sache gestört hat, denn wo ein Hund ist, ist der Mensch in der Nähe.
Ich möchte nicht anzweifeln, das der Hund in der Lage gewesen ist ein Reh zu reißen. In diesem Fall denke ich, das der Hund unschuldig war.An den Läufen ist KEIN glatter Schnitt, das wurde hier aber schon mehrmals geschrieben. Die Haut ist dort von innen nach außen "umgekrempelt" und dann abgerissen, daher sieht das von Weitem so glatt aus.
Besser ist das zu sehen wenn man das Bild vergrößert. -
Und trotzdem hat es noch während des gesamten Abhäutens und darüber hinaus noch gelebt?
Adrenalin, die Hunde und Katzen in China leben nach dem Abhäuten auch noch.
scheint auch noch die komplette Keulenmuskulatur bis auf den Knochen zu fehlen
Nein, die ist da. Das was du siehst, ist das Knie. Und da liegt keine Muskulatur drüber. Fühl mal bei deinem Hund
-
Aber, wo ist das Fell ?
Es hängt runter und vedeckt zum Teil die Beine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!