
-
-
Eigentlich erstaunlich dass nicht wesentlich mehr passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jägerlatein!
Das fällt mir nur zu dieser Geschichte ein. Oder wie Trumph sagen würde: "Alternative Fakten".
Dem Tier wurde von einem Jäger das Fell abgezogen. Unser Nachbar ist Jäger und ich helfe ihm manchmal dabei, das Reh aus der Decke zu schlagen. Dazu werden zuerst Schnitte rund um die Enden der Läufe gemacht. Und genau so sieht es auf dem Foto aus. Und Leute, das ist richtig schwere Arbeit, da ziehen wir beide dran! Niemals schafft das ein Terrier. Selbst ein großer Hund oder gar Wolf zieht nicht das Fell ab. Dabei würde er das Tier meilenweit durch den Wald zerren müssen. Hier scheint aber alles an Ort und Stelle passiert zu sein. Wo ist denn das Fell hin? Soll das vielleicht der kleine Hund gefressen haben? Also ehrlich, nicht alles glauben, was in der Zeitung steht.
Vielleicht wurde ein Wilderer durch den Hund gestört.Jägerlatein!
-
Mein Dackelrüde hatte keinerlei Jagderfahrung. Trotzdem wusste er wie er den Igel (den er unter der Thujenhecke hervorgeholt hat) "zerlegen" muss.
Er hat ihn "auspapierlt" (auseinandergepfriemelt) und ging dabei so geschickt vor, dass er lediglich einen einzigen Stachel in der Lefze stecken hatte. -
Ich denke auch, dass ein Jäger das Reh abgezogen hat (um zum Beispiel die Verletzungen zu sichten wie weiter vorne beschrieben). Der Verlag wird eben einfach die falsche Bildunterschrift gewählt haben.
-
Jägerlatein!
Das fällt mir nur zu dieser Geschichte ein. Oder wie Trumph sagen würde: "Alternative Fakten".
Dem Tier wurde von einem Jäger das Fell abgezogen. Unser Nachbar ist Jäger und ich helfe ihm manchmal dabei, das Reh aus der Decke zu schlagen. Dazu werden zuerst Schnitte rund um die Enden der Läufe gemacht. Und genau so sieht es auf dem Foto aus. Und Leute, das ist richtig schwere Arbeit, da ziehen wir beide dran! Niemals schafft das ein Terrier. Selbst ein großer Hund oder gar Wolf zieht nicht das Fell ab. Dabei würde er das Tier meilenweit durch den Wald zerren müssen. Hier scheint aber alles an Ort und Stelle passiert zu sein. Wo ist denn das Fell hin? Soll das vielleicht der kleine Hund gefressen haben? Also ehrlich, nicht alles glauben, was in der Zeitung steht.
Vielleicht wurde ein Wilderer durch den Hund gestört.Jägerlatein!
Ist das echt so schwer bei Rehen? Bei meinen Schafen kann man die Haut durch ruckelnde Bewegungen ohne viel Kraftaufwand abziehen.
-
-
Beim warmen Reh ist das easy
-
Ich habe meiner alten Lady öfter Reh gefüttert als ich noch gebarft habe und sie hat die Haut immer sehr leicht abgekriegt und hat sie auch immer zuerst abgezogen. (damals war ich noch auf dem prey Zug)
Wenn das ein Mensch gewesen wäre, wäre das verdammt schlecht man sieht ja die ganzen Bisse und das das Fell an den Beinen gerissen ist und nicht geschnitten. Außerdem hängt auch noch viel dran.
-
Wirklich viel Kraft braucht man bei nem Reh nicht, ist einfach so.
"Kraft" an sich ist relativ, zumindest fürs eigene Empfinden. Ich bin z.B. ein eher schmales Persönchen, 1,63 und wiege um die 56-57 kg, eher so Laucharmeund habe keine Probleme 25kg Futtersäcke zu tragen...bei denen die männliche Aushilfe im Landhandel immer ächzt, stöhnt und schwitzt.
-
Ist das echt so schwer bei Rehen? Bei meinen Schafen kann man die Haut durch ruckelnde Bewegungen ohne viel Kraftaufwand abziehen.
Deine Schafe sind aber sicher aufgehängt und fixiert.
-
Deine Schafe sind aber sicher aufgehängt und fixiert.
Nö. Eher selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!