Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...
-
-
Ich persönlich würde lieber einen Teufel fressen, als der Hundehalterin des Chihuahua' noch unterschwellig Vorhaltungen bezügl. des Schutzes ihrer Vierbeiner zu machen!
Es würde mir niemals in den Sinn kommen irgendwem Vorhaltungen zu machen oder Schuldzuweisungen zu geben.
Aber andere Kleinhundehalter könnten mal in so eine Situation kommen und da wäre es nicht verkehrt zu wissen wie man am besten eine Gefahr abwehrt.
Vielleicht fällt es dem ein oder anderen dann wieder ein und es wäre schon viel gewonnen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab ja eher nicht die Möglichkeit meinen Hund schützend auf die Arme zu nehmen, (verstehe den Reflex aber völlig) bisher hat es immer geklappt den anderen Hund zu fixieren. Dazu brauche ich zwei Hände.
Allerdings habe ich auch das Glück, dass mein Hund bei mir bleibt und mich mit diesem Angreifer nicht alleine läßt. Das ist glaube ich zwingende Notwendigkeit für das nicht auf den Arm Nehmen. Sobald sich die Hunde entfernen, kann man gar nicht mehr einwirken, für inen Hund der flüchtet keine Option.
Hier ist die Methode Halsband zudrehen, seitlich im Kieferwinkel sperren und wegziehen, beim überraschten Hund geht das sogar alleine.In der Theorie einfach aber in der Praxis hab ich es beide Male leider nicht geschafft weil der andere einfach zu schnell war.
Ich werde ihn in Zukunft hochnehmen und kann nur sagen dass jeder selber entscheiden muss was er in der Situation tut aber Theorie und Praxis ist ja immer so ne Sache...man reagierten extrem Situationen meist eh anders
-
Und ich sag Dir gleich, lässt Du den Hund auf dem Boden, womöglich noch die Leine los, kommst Du gar nicht mehr dazu, den Angreifer zu packen. Flieht Dein Hund, hat er keine Chance mehr.
Mein Hund ist damals geflohen und zwar schreiend vor Angst. Der Boxer hinterher, sich auf ihn gestürzt und seinen ganzen Kopf im Maul gehabt. Treten wäre in dem Moment unvorteilhaft gewesen.
Aber Nackenfell packen, einmal drehen und gleichzeitig Rückenfell packen und Hund runterziehen, funktioniert immer.
Ausprobieren, wenn du mal in so eine Situation kommst.Wenn ich sowas empfehle, ist das keine Theorie, sondern erfahrene Praxis. Ansonsten würde ich solche Tipps nicht geben.
-
Das Schrägste, was mir in puncto "Leine loslassen" je passiert ist, war zum Glück nicht mit einem kleinen Hund, sondern mit dem etwas standfesteren Airedale. Mit dem stand ich an der Ampel, der kurz angeleinte Hund im Sitz neben mir, vor uns reichlich dicker Verkehr. Da kam von hinten eine freilaufende weiße Schäferhündin ,zwar nicht in Tötungs- aber eindeutig in Stänkerabsicht und fing an, uns zu bedrängen.
Und Frauchen, ein gutes Stück hinter dem Hund zurück, rief mir frohgelaunt zu: "Lassense Ihren mal los, dann regeln die das schon alleine!"
Gottseidank kriegte die einen dermaßenen Einlauf von den Mitwartenden ,die alle keine Lust hatten, von zwei raufenden Hunden vors Auto geschubst zu werden, dass sie ihren Hund dann doch sehr schnell festhalten konnte. Aber es gibt da wohl echt nichts, was es an Blödheit nicht gäbe.
-
Ich würde meinen Kleinsthund nicht laufen lassen, und ganz sicher nicht die Leine fallen lassen!
Das wäre sein Todesurteil, wenn der andere Hund ihn als Beute sieht bzw es richtig ernst meint. Ich komme da als Halter schlichtweg nicht mehr hinterher rechtzeitig...Was für ein Vorschlag! Den befolgt man sicher höchstens einmal
-
-
@Das Rosilein ich schrieb nirgendwo von einmal zack, schwupps, Luft weg .. Auch nicht das es easy peasy ist in so ner Situation.
Da wären wir wieder beim unnötigen sticheln oder UnterstellungenBei mir kann man fast davon ausgehen, keine Vorlage, kein Return (nicht wahr nicht
)
Sorry aber dieses darstellen des eigenen Hundes als "überkrass".. bei allem Respekt, wenn ich weiß wie holt mich dabei kein Hund von den Füßen
Wenn Du gegen Sticheln bist, dann würde ich es an Deiner Stelle auch nicht vorlegen.
Dabei war mein "zack, schwupps" gar nicht als Stichelei gegen Dich persönlich gedacht (obwohl Deine Aussage sich für mich schon recht zackig liest) und auch nicht alleine auf Deine Schilderung bezogen:
holt mich dabei kein Hund von den Füßen sondern ich noch selbigen durch sein Getue. Und im worst case knie oder setz ich mich drauf
Sondern meinte tatsächlich, ein zack reingreifen ins Halsband, schwupps Hund von den Füssen holen, mit Knie oder oder Draufsetzen unten halten, mittlerweile Luft weg, Maul auf. Meines war nur die Kurzform, der sich ergänzenden Beiträge. Als Gestichel, wenn man das so nennen kann, war einzig die "Superwomans" gedacht
-
Sondern meinte tatsächlich, ein zack reingreifen ins Halsband, schwupps Hund von den Füssen holen, mit Knie oder oder Draufsetzen unten halten, mittlerweile Luft weg,
Also glaub mir, mit ins Halsband greifen und Luft abdrehen, kriegst du jeden Hund gebändigt. Spätestens wenn ihm die Luft wegbleibt und er blau anläuft.
-
Aber das dauert seinen Moment. Ich habe meine Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie man das mit einem durchknallenden Hund auf die Reihe bekommen soll.
Der Hund steht ja nicht da und wartet drauf, dass man ihn würgt. Und dazu muss der Hund ja ein Halsband tragen oder man zumindenst eine Leine zur Hand haben, die man dem Hund umwerfen kann.
Ich bezweifle nicht, dass es nicht funktioniert, aber nicht jeder ist geistesgegenwertig in einer solchen Stress-Situation.
-
Aber Nackenfell packen, einmal drehen und gleichzeitig Rückenfell packen und Hund runterziehen, funktioniert immer.
Leider nein.
Ich habe mal sehen müssen, wie eine DSH eine 12 KG JRT Hündin im Maul hatte, ein kompakter muskulöser Hund keinesfalls zerbrechlich oder so.
Sie packte einmal rein, schüttelte und wollte dann zur Hütte. 3 Erwachsene Männer, davon zwei Hufschmiede und 1 Landwirt haben länger gebraucht, um die JRT da rauszuholen. Mit Hilfswerkzeug.Die kleine haben wir eingeschläfert. Innere Blutungen, Wirbelsäule durch und weiteres.
-
@Das Rosilein es las sich für mich nunmal so (das darstellen) , das war nicht als Stichelei gemeint. Sorry wenn es sich so las.
Und ja, dieses "Superwoman" - nur weil man selbst sich das nicht vorstellen kann, nie gemacht hat hat das doch nix mit sowas zu tun, man muss es auch nicht lächerlich machen.
Mir ist das Thema dafür dann doch zu Ernst.
Und natürlich geht das zumeist nicht ohne Gegenwehr, aber deswegen präferiere ich auch was anderes als in´s HB greifen zu müssen.. Wenn es dann sein muss wird halt direkt ausgehängt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!