Hundeplatz - keine sozialen Hunde

  • Hallo,

    In meiner Umgebung gibt es genau einen Hundeplatz, welchen ich super gerne nutzen würde.
    Allerdings gibt es das Problem, dass ich, sobald ich diesen betrete, erst einmal gemustert werde um zu schauen, ob ich Bälle, Leckerlies etc. dabei habe. Wenn das so ist, kommt grundsätzlich von verschiedenen Leuten ein „Oh, den Ball packste besser weg, die Hunde hier können ganz dolle zanken wenn es um Spielzeug geht.“ oder bei Leckerlies genau dasselbe. Und es nervt! Es gibt hier kaum Fläche, wo Hunde unangeleint laufen dürfen und dann das. Wieso geht man mit seinem Hund auf den Hundeplatz und versaut das Spiel anderen Hundebesitzern? Liegt der Fehler hier nicht in der Erziehung der Hunde? Meine Hund und ebenso die Hunde, die in der Familie sind würden niemals Stress machen, wenn ein anderer Hund Spielzeug dabei hat. Klauen vielleicht, das stört auch nicht, aber anscheinend gab es dort schon böse Reibereien aufgrund dieser Dinge.

    Ich fahre jetzt regelmäßig in den Grunewald, nehme dafür aber auch hin und zurück 50 Minuten in Kauf und zu dem Hundeplatz könnte ich laufen. Das ist absolut doof und ärgert mich sehr.

    Noch dazu kommt, dass dort viele unverträgliche Hunde vertreten sind und das diese andere Hunde „beißen“ damit meine ich sowas wie kneifen, in die Mangel nehmen, nicht wirklich ein zubeißen. Ihr wisst glaube ich was ich meine. Und dies wird abgetan mit einem „(Name) führt sich hier öfter mal auf, als wäre es sein Garten, haha“ und das war es dann. Für mich unverständlich. :dagegen:

  • Ich sehe das genau wie die anderen Leute, wenn man sich irgendwo hin begibt wo man weiß dass andere Hunde dort sind weil die das gleiche Recht haben da zu sein hat man gefälligst sein Spielzeug in der Tasche zu lassen.


    Aber es kann natürlich jeder dorthin, Ahnung haben die wenigsten und Mobbing wird halt nicht unterbunden. Würde ich niemals besuchen sowas.

  • Klar dürfen diese Leute dort auch sein, aber mit einem „wir haben auch das Recht hier zu sein“, aber mit seinen Hund nicht an den Problemen zu arbeiten ist reiner Egoismus. Damit versaut man es anderen Hundebesitzern.

  • Du weißt nicht ob sie daran arbeiten oder nicht.
    Wenn du einen Balljunkie hast, kriegst du das meistens nicht wieder raus. Mein Boxer ist auch so einer, den könnte ich zwar aufgrund seiner guten Erziehung davon abbringen deinem Hund das Spielzeug weg zu nehmen und sich mit ihm zu prügeln, ein entspanntes spielen mit anderen Hunden wäre für ihn dann aber nicht möglich weil er nur darauf gehen würde. Rücksichtnahme ist hierbei das Stichwort.

    Ich finde es auch immer ganz klasse wenn ich mit meinem Hund irgendwo bin, er spielt mit einem anderen Hund und plötzlich holt Herrchen oder Frauchen ein Spielzeug raus. Gibt's von mir gleich eine Ansage.
    Ich frage mich dann immer wie man so ahnungslos sein kann und nicht wissen kann das da Knatsch vorprogrammiert ist.

  • Bevor die Hundewiesen sind Mist Meute hier aufschlägt :fear:
    Spielzeug hat auf Hundewiesen genau so wenig verloren wie Leckerchen, ganz einfach weil es ressourcenaggressive Hunde gibt, die abgesehen davon bestens mit anderen Hunden und Menschen auskommen. Da man sowas nicht weiß im Vorfeld und ein ständiges Kommen und Gehen normal ist, lässt man den Mist daheim oder nutzt es nur wenn man sich absprechen kann / alleine ist.

    Den anderen Punkt mag ich auch kurz kommentieren. Unverträgliche Hunde haben auf Hundewiesen nichts zu suchen, es gibt aber durchaus Hunde die sehr körperlich spielen, Maulrangeln oder auch im Überschwung mal heelen. Mit Unverträglichkeit hat das gar nichts zu tun, sondern ggf. nur mit fehlender Regulierung durch den entsprechenden Menschen. Gleiches gilt für mobben und co.

  • Geht’s um einen Hundeplatz oder eine Hundewiese?

    Wobei eigentlich egal: mit fremden Hunden gehören weder Leckerlie noch Spielzeug dazwischen geworfen. Das hat nichts mit unsozialen Hunden zu tun. Auch der sozialste Hund kommt mal auf die Idee, das sein Spielzeug jetzt halt mal nicht geklaut wird und schon hast du eine Rangelei!
    Zumal sozial erstmal nur heißt, dass sich ein Hund vernünftig ausdrücken kann, heißt lange nicht das er so nett ist und sich Spielzeug wegnehmen lässt. Und auch weniger unkomplizierte(Spielzeugverteidiger) Exemplare haben ein Recht darauf sich dort aufhalten zu dürfen.

    Allerdings würde ich auch nirgends hin wollen, wo nicht eingegriffen wird, wenn Hunde mobben.

  • den Ball packste besser weg, die Hunde hier können ganz dolle zanken wenn es um Spielzeug geht.“

    Da haben die Leute Recht!
    Wenn mehrere Hunde irgendwo anwesend sind, hantiert man weder mit Spielzeug, noch mit Futter rum.
    Das hat auch nichts mit sozialisiert oder nicht zutun.

  • In eine Gruppe von Hunden, die nicht dauerhaft zusammenleben und die man nicht wirklich kennt und beurteilen kann, Ressourcen einzubringen, ist schlicht und ergreifend fahrlässig.
    Das hat nichts mit "keine sozialen" Hunde zu tun, das ist einfach eine Grundregel, die man - wenn man Hundespielwiesen schon aufsuchen möchte - beachten sollte, um Konflikte und Beißereien zu vermeiden.
    Und das:

    Klar dürfen diese Leute dort auch sein, aber mit einem „wir haben auch das Recht hier zu sein“, aber mit seinen Hund nicht an den Problemen zu arbeiten ist reiner Egoismus. Damit versaut man es anderen Hundebesitzern.


    ist sehr überheblich und kurzsichtig.
    weißt du, ob die Leute nicht daran trainieren?
    Vielleicht können sie auch gar nicht daran arbeiten, weil das Problem zu 99,9% in Alltag nicht auftritt, sondern es nur knallt wenn zufällig auf Wiese X und nur auf Wiese X der eigene Hund mit genau zwei unkastrierten Rüden und blauen Dogge zusamenkommt, weil sich dann eine bestimmte Gruppendynamik entwickelt, die man sonst nicht herstellen kann?

  • Meine Hund und ebenso die Hunde, die in der Familie sind würden niemals Stress machen, wenn ein anderer Hund Spielzeug dabei hat. Klauen vielleicht, das stört auch nicht,

    Hallo :winken:

    ich bin über das, was ich oben zitiert habe, gestolpert ;)

    Es gibt Hunde, die stört das, wenn dein Hund ihnen den Ball klaut. Und die lassen sich das nicht so einfach gefallen. Die Lösung für alle ist, derlei Spielzeuge nur auszupacken, wenn der Hund alleine mit einem auf dem Platz ist.

    Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an, ist Ärger, und zwar vermeidbarer Ärger, vorprogrammiert.

    Leider ist auch nicht jeder Hundehalter gewillt, seinem Hund die nötige Erziehung zukommen zu lassen... so kann man sagen, auf Hundewiesen gilt: "take it or leave it".

    Blöd für dich in deinem Fall, aber du wirst nicht alle anderen Hundehalter ändern können, und gegenseitige Rücksichtnahme gilt dort wie hier und überall.

    Wenn wenig los ist, könntest du natürlich fragen, ob es ok ist, den Ball zu werfen für deinen Hund, aber erfahrungsgemäß können manche HH ihre Hunde nicht gut einschätzen und sind dann sehr verwundert, wenn's dann doch kracht deswegen... "das hat er ja noch nie gemacht" und so... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!