Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Ja, hier hat die Forstwirtschaft die letzten 3 Jahre auch ganz schön zugeschlagen, einige Waldstücke stehen übel da auch dank der Trockenheit. Aber etwa tiefer im Wald sieht es abseits von den Wegen meistens so aus - hoch- oder abschüssig (direkt neben dem Weg aufgenommen):


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da ist genug Platz zum Ausweichen.

  • Wenn ich einige Geschichten hier so lese, kann man ja nur dankbar sein über unsere Jäger hier. Top Leute und wenn Jagd ansteht, sagt er Bescheid und wir meiden halt vorher auch den Wald mit den Ponys und Hunden.

    Ich hab aber mal eine Frage. =)

    Uns ist ja letztens bei der Jagd ein Hund zugelaufen, beziehungsweise ist er unseren Ponys zugelaufen, die am Waldrand leben. Naja, Waldrand, hier ist halt überall Wald. Und er trug so eine Leuchtweste mit Handynummer und die riefen wir auch an und der Besitzer wirkte ganz happy und hat den dann auch später bei uns an der Koppel abgeholt, der Hund war auch mega lieb und wir haben ihn am Führstrick bisschen rumschnüffeln lassen und das war alles ganz unkompliziert.

    Was mich etwas stutzig gemacht hatte war die Aussage des Besitzers, dass wir ihn notfalls ja auch hätten laufen lassen können, der Hund habe GPS (darauf sprachen uns auch 1-2 andere Jäger im Vorbeigehen an, die etwas früher wegfahren konnten). Ist das standardmäßig so üblich, dass die Hunde mit GPS ausgestattet sind? Ich fand das ziemlich "hightech", sowohl die Weste als auch das GPS und hab mir so gedacht, dass das wahrscheinlich wirklich ne gute Sicherung ist. Laufenlassen war wegen Straße nebenan für uns jetzt keine Option, der Hund war auch wirklich komplett "raus", aber ist das so üblich "mittlerweile", dass die Hunde so gesichert werde? Helfen die Westen auch, dass man nicht aus Versehen einen Hund schießt/die besser sieht?

  • Wenn er ne Weste anhatte und ein GPS-Halsband, ist er wahrscheinlich bei einer Drückjagd abhanden gekommen. Da ist beides mittlerweile fast Standard. GPS, weil die Hunde teils weit stöbern, Weste einmal zur besseren Sichtbarkeit und dann gibt es noch verstärkte Sauschutzwesten zum Schutz des Hundes.

    WENN unser Hund mal frei nachsuchen darf, dann bekommt er auch immer ein GPS-Halsband um. Der neigt nämlich mal zum unerwarteten Abdüsen. Ist einfach ein beruhigendes Gefühl, wenn man so weiß, wo man ihn einsammeln muß. Eine Sauschutzweste hat er dann auch an.

  • Danke für deine schnelle Antwort! Klingt alles sehr nachvollziehbar.

  • Haben sie hier dooferweise nicht. Unsere Tierheimleitung hatte vor ein paar Jahren eine halbe Meute von der Bundesstraße gefischt und alle in ihr Auto gestopft bzw. am Gürtel, am Strick und irgedwie sonst so gesichert, denn die waren verloren. Beim Abholen hieß es, die Meute würde halt den Weg verlieren, wenn sie ne Straße kreuzen. Doof eigentlich, wenn das zu bejagende Revier von einer fetten Bundesstraße durchteilt wird. Die Jäger, die die Hunde abholten, waren eher zickig, weil sie die eingesammelt hatte, aber orientierungslos auf einer vielbefahrenen Straße rumlaufen lassen geht auch nicht wirklich. Von besagter Straße hab ich auch schon Hunde chronischer Laufenlasser geholt, die ja "immer wieder heim kommen und niemals auf die Straße laufen würden". Die ist nicht ohne.

  • Ja GPS ist bei weit jagend Hunden heutzutage eigentlich schon fast Standart. Wir haben keins, aber unsere Hunde jagend halt nicht weit.

    Signalwesten tragen die Hunde, um von den Schützen erkannt zu werden. Bei uns tragen aber eigentlich alle Hunde Sauenschutzwesten. Alles andere wäre mir persönlich zu gefährlich.

  • Meine Bracke läuft bei Drückjagden auch nur mit GPS. Die beiden Vorsteher haben bei Treibjagden meist nur einen Tracker um, falls sie zum Suchen geschnallt werden. Gehe ich allein Buschieren, tragen die Vorsteher nichts, weil sie sich nur in meinem Dunstkreis bewegen. (30m Radius ca)

    Warnwesten tragen aber alle. Die Bracke auf der Drückjagd eine Schlagschutzweste.

  • Ja GPS ist bei weit jagend Hunden heutzutage eigentlich schon fast Standart. Wir haben keins, aber unsere Hunde jagend halt nicht weit.

    Signalwesten tragen die Hunde, um von den Schützen erkannt zu werden. Bei uns tragen aber eigentlich alle Hunde Sauenschutzwesten. Alles andere wäre mir persönlich zu gefährlich.

    Ach, cool! Es sah auch aus wie eine Leucht- und Schutzweste.


    Hundi war ein super süßer junger Wachtelrüde!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!