Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
oder man sieht die Krankheit
Oder auf dem REWE Parkplatz - ich musste da stark regulierend einwirken, damit die den Eingang zum Parkplatz schließen, damit der nicht noch in den Laden rennt
Dann jemanden in der neuen Stadt finden, der das Problem löst - 112 angerufen, ob die die Nummer vom JEB haben? Haben die, aber psst geheim - an 110 verwiesen - ich melde vertrauensvoll mein Anliegen "hier muss mal ein Jäger mit ner Wumme hin, hier ist ein Fuchs mit Staupe im Endstadium" - "sind sie sicher?" - Jaaaaa - wir fragen den Jäger mal besser und rufen zurück
Da ich wirklich wirklich sicher war erschienen ziemlich zügig 2 Polizisten und der Jäger - ich hab keine Ahnung wie vielen Leuten ich untersagt habe den Fuchs einzufangen und zum Tierarzt zu bringen
weil Polizei und Jäger würden dem armen Tier ja nicht helfen, sondern es einfach erschießen, die gemeinen Fieslinge
Die Leute haben nicht verstanden, dass das die Einzige Hilfe ist, die es noch geben kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich würde interessieren, ob 'Mittelmeerkrankheiten' oder anderes Neues durch den Klimawandel hier schon zu beobachten sind.
Zumindest bei haushunden, ja
-
Dass Haushunde Babsiose etc. auch hier schon sich einfangen können, weiß ich ja, deshalb meine Frage, ob es auch schon bei Wildtieren nachgewiesen worden ist (Füchse, Wölfe, Wildkatzen?).
hasilein75 hat ja schon von Monitoring in Sachsen-Anhalt berichtet, da würden mich erste Erkenntnisse interessieren.
Dass Rinder oder andere Wiederkäuer möglicherweise eine reinigende Funktion bei Zecken haben, wie WorkingDogs schreibt, meine ich auch schon mal gelesen zu haben.
Spannend das alles
-
Dass Rinder oder andere Wiederkäuer möglicherweise eine reinigende Funktion bei Zecken haben, wie WorkingDogs schreibt, meine ich auch schon mal gelesen zu haben.
-
da würden mich erste Erkenntnisse interessieren
06_Todesursachen_Krankheiten_Claudia_Szentiks.pdf büddeschön
-
-
Heute im BR gelesen, dass gegen eine Hunderhalterin wegen Jagdwilderei ermittelt wird. Der Huskymix wurde von der Leine gelassen und hat ein Reh gerissen, Zeugen haben dies beobachtet und den Hund eingefangen.
Ich finde, das ist der richtige Weg was Abschreckung angeht. Man muss die Hunde ja nie schießen, es reicht auch wenn es einfach ordentlich teuer wird.
-
Heute früh hatten wir einen Drohneneinsatz mit der Kittrettung. Unser 2. Team hat dabei eine vermutlich vom Hund gerissene Ricke an einer Haupgassistrecke gefunden.
Einmal in den Kopf gebissen und liegengelassen.
In der Wiese fanden sie dann 2 Kitze, völlig dehydriert und fertig.
Es war direkt ein Tierarzt vor Ort, es wurde alles in Bewegung gesetzt um an einwm Sonntag an geeignete Milch zu kommen... aber beide haben die nächsten Stunden nicht überlebt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!