Dem Welpen neben dem normalen Trockenfutter noch Speisereste von uns geben sinnvoll oder nicht?

  • Der Thread erinnert mich an einen Scherz der über Foren handelt. Jemand schreibt eine Frage und irgendwie schreint jeder über andere Sachen als über die Frage.

    Liegt halt auch daran dass ein Forum keine Auskunftei ist.

  • Ich denke, dass die Geschichte so absurd ist, dass man darauf nicht so ohne weiteres normal antworten kann.. :ka:

    Ich verfüttere keine Essensreste, aber nicht aus Prinzip, sondern einfach deshalb, weil Pina das nicht verträgt...

  • Der User ist bei "Gute Frage" als Elke (k.A. wo der Name herkommt) bekannt und schreibt da einmal die Woche eine Story in dem Stil. Meistens kommt noch ein Nachbar mit einer Anglerweste darin vor. Dort wird immer viel gelacht über die Geschichten.

    Es kommt immer wörtliche Rede vor und immer meldet sich jemand (scheinbar) mit Vor- und Nachnamen an.

    Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Meine Hunde bekommen geeignete Essensrest nachdem wir gegessen haben aus ihrem Napf. Wenn hier jemand sein Essen auf den Boden für die Hunde schütten würde wäre er das letzte Mal bei mir zu Besuch und dürfte saubermachen.

  • Hallo, heute Mittag hatten wir unseren Anwalt und einige Nachbarn zum essen bei uns. Meine Frau hatte Salat und Risotto mit Meeresfrüchten vorbereitet. Unser Anwalt bat nach einem Nachschlag, also machte meine Frau ihm noch einen Teller. Nachdem er ca. ein drittel aufgegessen hatte sagte er: "So, ich kann nicht mehr", nahm den Teller und schüttete ihn auf den Boden.

    Unser Boxer Welpe sprang sofort von seinem Hundekissen hoch und fing an zu fressen. Unser Anwalt sagte: "Ja fein" und kratzte mit der Gabel noch den Rest vom Teller runter. Dann nahm er seinen fast vollen Salat Teller und schüttete das ganze auf die gleiche Stelle. Der Hund wurde teilweise getroffen und Salatdressing lief an seinen Ohren runter. Unbeirrt fraß er gierig weiter.
    Meine Frau sagte: "Emm, unser Hund hat eigentlich vorhin schon bekommen..". Unser Anwalt schüttete sich Wasser nach und sagte: "Ach in dem alter haben die immer Hunger. Der wächst ja auch noch".

    Ich habe meiner Frau jetzt vorgeschlagen dem Hund jetzt öfters mal "unser" Essen zu geben, aber sie ist dagegen. Was sagt ihr?

    Ha, ha, ha :D ... dazu kann ich nur sagen, sucht euch einen neuen Anwalt! Das ist doch ein Scherz, oder? Ist der mit dem Roller durch die Kinderstube gesaust?
    Zu den Essensresten:ich habe noch nie eine Wissenschaft aus der Hundeernährung gemacht, sondern meinen gesunden Menschenverstand genutzt. Speisereste wie Reis, Kartoffeln, Fleisch etc. bekommen auch die Hunde in kleinen Mengen unter ihr Futter gemischt, und sie lieben es! Scharfes geht natürlich gar nicht, auch gekochte Knochen, Gräten etc. sind tabu.

  • meine kriegen auch mal Chili con Carne... generell alles an Essensresten außer Knochen und giftiges wie Avocado...

  • Warum geht scharfes NATÜRLICH nicht?? Mein Hund mag und verträgt es zum Beispiel problemlos.

    Schön für euch! Ich würde es nicht füttern, weil mein Hund mir nicht sagen kann, ob es ihm bekommt oder nicht...ich kenne auch Zweibeiner, die scharf gewürztes Essen nicht besonders gut vertragen. Deswegen lass ich`s.

  • Es gibt genug andere Tiere, die immun gegen scharf sind.

    In den letzten Tagen lerne ich hier dauernd was neues, spannend

    Welche denn?

    Beim Menschen ist scharf ja kein Geschmack, für den es Rezeptoren gibt, glaube ich, sondern wird über die freien Nervenenden als Schmerz wahrgenommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!