Hund bellt und rennt zu fremden Menschen

  • Wovon war sie geschockt?


    Weiß nicht, wieso ich geschockt geschrieben habe, denn geschockt war sie nicht. Aber fand, dass es da definitiv bessere Erziehungsmethoden gibt. Nunja, dass wir eben alles etwas auf die Leichte Schulter genommen haben usw. Wobei das ja jetzt hier nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat

  • Willkommen im Forum :winken:

    Erstmal eine kleine Anmerkung zum Umgangston hier: Ja, der kann manchmal rau sein. Hier im Thread läuft's aber gerade noch sehr nett ;) Muss man mit der Zeit für sich rausfinden, ob man damit kann, wenn's mal nicht ganz so ist oder ob man sich lieber zurückzieht. Bedenke halt immer, dass sich hier eine Menge Leute mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen und unterschiedlichen Kommunikationsstilen treffen und dass das alles dadurch erschwert wird, dass man sich nicht sieht, sondern rein auf das Geschriebene angewiesen ist. Das kann immer mal zu Missverständnissen führen. Meiner Erfahrung nach meint es aber hier niemand böse mit anderen Hundehaltern, aber immer gut mit dem Hund. Das kann auch schonmal zu scharfer Kritik am oberen Leinenende führen - auch wenn ich voll und ganz verstehe, dass sich das je nach Wortwahl nicht schön anfühlt. Ging mir hier auch schon so ;) Das soll jetzt auch nichts rechtfertigen, nur "vorbereiten". Manche Dinge überliest man besser oder schaut sehr genau hin, um für sich die wichtigen Informationen rauszuziehen. Und ja, mir fallen einige Leute ein - mit und ohne Hund -, die im normalen Leben nicht freundlich und konstruktiv reagieren würden, würde ein fremder Hund sie im Park stellen und verbellen. Das ist nämlich bestenfalls echt unangenehm, schlimmstenfalls ernsthaft beängstigend. Hinrennen und anbellen ist halt leider nicht "nur" ein neugieriger Hund...

    Du hast ja schon festgestellt, dass du deine Hündin in Zukunft besser an der Leine behalten wirst, wenn die Gefahr besteht, dass sie Menschen - ich nenn es mal belästigt. Find ich gut :bindafür: So verhinderst du nämlich auch, dass sie das Verhalten wieder und wieder zeigen kann. Ich denke nämlich, das ist auch für deine Hündin nicht angenehm. Sie liest sich für mich auch ziemlich unsicher, und sich selbst um "gruselige Leute" kümmern zu müssen, findet kein unsicherer Hund gut.

    Da du schriebst, du willst dich nach einem neuen Trainer umsehen: was ist falsch an der jetzigen? Ich finde ihren Ansatz nicht grundlegend falsch. Es gibt ja viele Varianten von Hundetraining und man muss immer die finden, die für sich selbst und den eigenen Hund am besten passt. Es könnte halt sein, dass ihr schneller Erfolg habt, wenn eure Hündin dieses Verhalten eine ganze Zeit nicht mehr zeigen konnte, weil sie entsprechend gesichert war. Dann kann sie Plan A nicht mehr ausführen und weiter festigen und lässt sich hoffentlich dann doch mal auf Plan B - also euren Plan - ein. Unerwünschtes Verhalten ignorieren und erwünschtes belohnen funktioniert dann am besten, wenn man die Situationen so manipuliert, dass so selten wie möglich Unerwünschtes gezeigt wird, aber so oft wie möglich Erwünschtes belohnt. Da man Menschen im Park nicht kontrollieren kann - glaub mir, ich mit meinem Schisserchen würde mir wünschen, es ginge :ugly: -, muss man eben den Hund kontrollieren.

    Dasselbe gilt für Situationen in der Wohnung: Eure Hündin muss lernen, dass sie sich nicht darum kümmern braucht. Da kann Deckentraining (oder Box oder Hundekorb oder xy) sehr nützlich sein. Das muss aber erstmal ohne den Stressor "Besuch" gut aufgebaut werden. Im Moment reagiert sie so, wie ihre Unsicherheit es ihr empfiehlt. Da braucht sie eine Alternative.

    Wenn du das Gefühl hast, eure jetzige Trainerin ist mit ihrem Ansatz nicht die richtige für euch, will ich dir um Himmels Willen nicht ausreden, einen neuen Trainer zu suchen. Dann achte aber bitte auf möglichst positiven und fairen Umgang mit dem Hund; es gibt leider viele schwarze Schafe, die Bellen u.ä. einfach nur massiv deckeln und den Hund trotzdem in seinem Stress sitzen lassen. Faire Ansagen, was nicht erwünscht ist, sind gut, aber die Alternative, was erwünscht ist, braucht es halt trotzdem.

    Ich wünsche euch viel Erfolg und Geduld! Unsicherheit kann eine langwierige Sache sein.

  • @MichaelD wieso übertrieben was hier geschrieben wird ? Es ist GLÜCK das da nicht mehr passiert ist be i euch, denn egal wie übertrieben du es findest - die Leute wären im Recht dich anzuzeigen.
    Dei Hund belästigt wildfremde Leute, das ist Fakt und da ist die Dauer egal.

  • Sorry, PS:

    Grundsätzlich ist das Bellen und Hinrennen durchaus schon "etwas tun".
    Wenn jemand sich erschreckt, allgemein mit Hunden ein Problem hat, oder jemand deshalb stürzt etc...
    Gut, dafür ist ein Hund ja haftpflichtversichert. Soweit sollte man es nur möglichst nicht kommen lassen.

    Deshalb kamen entsprechende Posts dazu.

  • Weiß nicht, wieso ich geschockt geschrieben habe, denn geschockt war sie nicht. Aber fand, dass es da definitiv bessere Erziehungsmethoden gibt. Nunja, dass wir eben alles etwas auf die Leichte Schulter genommen haben usw. Wobei das ja jetzt hier nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat

    Naja, da siehste ja schon mal am eigenen Beispiel, dass man nicht jedes geschriebene Wort so auf die Goldwaage legen und gleich beleidigt sein muss...

    Aber es wäre trotzdem gut zu wissen, was ihr vorher gemacht habt. Wenn ich das jetzt richtig lese, habt ihr es eine Weile laufen lassen?

    Ich denke, ihr müsst einfach die Kontrolle übernehmen (hast du ja schon geschrieben). Sichern und künftig sehr klar interagieren, Alternativverhalten aufbauen, usw.
    Und v.a. das Fehlverhalten verhindern, damit das nicht noch mehr zur Gewohnheit wird.


  • Danke für deine ausführlich Antwort. Ja, da habt ihr alle ja irgendwo recht. Chatsprache ist nunmal ne schwierige Sprache. Da sollte ich mich nicht so drüber aufregen.

    Wegen der Trainerin: Ich glaube auch, dass der Ansatz passt. Aber mir ist das ganze alles etwas zu lieb. Klar, ich trainiere ja wohl auch noch nicht ganze so lange, um groß Schlüsse ziehen zu können. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich mich anderweitig umschauen sollte.

  • @MichaelD wieso übertrieben was hier geschrieben wird ? Es ist GLÜCK das da nicht mehr passiert ist be i euch, denn egal wie übertrieben du es findest - die Leute wären im Recht dich anzuzeigen.
    Dei Hund belästigt wildfremde Leute, das ist Fakt und da ist die Dauer egal.


    Ich werde das Fass wieder schließen ;)

  • Vor allem ist mit Pech der Hund der Leidtragende, wenn sich doch mal jemand erschreckt und hinfällt o.ä.
    Es kann passieren, dass ein Hund dann zum Wesenstest muss, Maulkorb und Leinenzwang bekommt usw.
    Deshalb wird so ein Verhalten hier niemand auf die leichte Schulter nehmen oder mit einem Grinsegesicht abtun, da steht für die Hunde zu viel auf dem Spiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!