Hund bellt und rennt zu fremden Menschen
-
-
Ohne Worte.
Ärgere dich nicht, ignoriere es einfach.
Meine Hündin würde auch zu fremden Menschen hinrennen, nicht um sie zu stellen oder zu bellen, sondern einfach, weil sie zu menschenfreundlich ist und jeden begrüßen möchte.
Ich leine sie an, sobald uns Passanten begegnen.
Anders geht es nicht, von alleine löst sich so ein Problem nicht.Der Hund muß lernen, daß andere Menschen für ihn uninteressant sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bellt und rennt zu fremden Menschen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ah ok, danke für die Erläuterung (und das Lob
).
Stört dich das nicht, wenn sie deine Hand schnappt, sei es aus Übersprung oder Stress, sei es aus anderen Gründen?(Manche Hunde mögen sich auch nicht soooo gern anfassen lassen, zumal in Stressituationen, manchmal ist das auch ihre Art der Lösung, aufzudrehen/ zu fiddeln um die Situation zu lösen/ den Stress abzubauen, der sich durch die Erwartungshaltung (es geht GASSI
) aufgebaut hat.)
Ich würde mit jemandem, der sich im Hundetraining gut auskennt, auf ihre Reaktion allgemein was Menschen angeht, schauen, denn euer Hund hat nach meinem Empfinden mehrere Baustellen: Fremde Menschen werden gestellt, Menschen werden angeknurrt oder als bedrohlich wahrgenommen, wenn man nah vorbei muss, Kinderwagen, Skateboard etc. vielleicht auch (??), Menschen bei euch zu Hause werden "bewacht" und kontrolliert und verbellt, Hund dreht auf, wenn es zu einer Situation kommt, wo eine Erwartungshaltung kommt.
Alles Dinge, die man lösen kann, wenn man dran bleibt und konsequent dran arbeitet
. Gut auch, dass du dir hier Hilfe suchen möchtest
.
edit: Mönsch Leute, ihr seid so schnell! Bis ich alles in die Tasten geprügelt hab, ist die Karawane schon weitergezogen
-
Tut euch und dem Hund nen Gefallen und lasst den überall gesichert wenn ihr spazieren geht. Das wird nämlich gemeinhin auf öffentlichen Wegen statt eurem Privatgrund der Fall sein, ergo kannst du nie sicher sein niemandem zu begegnen.
Und es ist nur Glück das da bisher weder ne Anzeige kam , noch euer Hund nen paar geknallt gekriegt hat / getreten wurde oder Pfefferspray abgekriegt hat.
Das hundelose Leute mit Hunden "rechnen müssen" - ja. Aber Gott weiß nicht mit sowas, genau sowas ist der Grund für immer mehr Auflagen , immer negativeres Bild von HH etcpp. Das nervt echt :| -
Tut euch und dem Hund nen Gefallen und lasst den überall gesichert wenn ihr spazieren geht. Das wird nämlich gemeinhin auf öffentlichen Wegen statt eurem Privatgrund der Fall sein, ergo kannst du nie sicher sein niemandem zu begegnen.
Und es ist nur Glück das da bisher weder ne Anzeige kam , noch euer Hund nen paar geknallt gekriegt hat / getreten wurde oder Pfefferspray abgekriegt hat.
Das hundelose Leute mit Hunden "rechnen müssen" - ja. Aber Gott weiß nicht mit sowas, genau sowas ist der Grund für immer mehr Auflagen , immer negativeres Bild von HH etcpp. Das nervt echt :| -
Hier fehlt dem Geschrieben einfach die Mimik dazu. Also versuch es nicht negativ aufzufassen, sondern neutral
Da bin ich voll bei dir! Aber man kann schon teilweise einiges aus Texten rauslesenDas inkludiert Sachen wie Wald ein. Fänden sicher nicht viele Leute witzig wenn sie im Wald joggen oder so und da kommt ein Hund aus dem Unterholz und bellt die an.
Das witzige dabei ist, dass Jogger, Radfahrer, alles was sich bewegt, sie absolut nicht juckt. Die ignoriert sie total und schnüffelt z.B. ganz genüsslich weiterAh ok, danke für die Erläuterung (und das Lob
).
Stört dich das nicht, wenn sie deine Hand schnappt, sei es aus Übersprung oder Stress, sei es aus anderen Gründen?(Manche Hunde mögen sich auch nicht soooo gern anfassen lassen, zumal in Stressituationen, manchmal ist das auch ihre Art der Lösung, aufzudrehen/ zu fiddeln um die Situation zu lösen/ den Stress abzubauen, der sich durch die Erwartungshaltung (es geht GASSI
) aufgebaut hat.)
Ich würde mit jemandem, der sich im Hundetraining gut auskennt, auf ihre Reaktion allgemein was Menschen angeht, schauen, denn euer Hund hat nach meinem Empfinden mehrere Baustellen: Fremde Menschen werden gestellt, Menschen werden angeknurrt oder als bedrohlich wahrgenommen, wenn man nah vorbei muss, Kinderwagen, Skateboard etc. vielleicht auch (??), Menschen bei euch zu Hause werden "bewacht" und kontrolliert und verbellt, Hund dreht auf, wenn es zu einer Situation kommt, wo eine Erwartungshaltung kommt.
Alles Dinge, die man lösen kann, wenn man dran bleibt und konsequent dran arbeitet
. Gut auch, dass du dir hier Hilfe suchen möchtest
.
Mich stört das absolut gar nicht. Sie will mir ja nichts böses. Und sie hat das Kuschelmonster schlecht hin (Ich weiß, total witzig so im Kontrast). Sie liebt es gestreichelt zu werden und wenn man dann mal aufhört wird mir der Pfote so lange penetriert, bis weitergestreichelt wird. Wir haben uns da einen sehr nicht-durchschaubaren-Hund geholt, was natürlich das ganze noch spannender macht und ich will da dran bleiben und es hinkriegen, denn sie hat es nicht verdient ein viertes Mal versetzt zu werden. Sie ist so ein toller Hund, aus dem man so vieles rausholen kann und ich bin da voll bei dir, dass wenn man dran bleibt alles erreichen kann (ist ja überall so im Leben :-)) -
-
Und es ist nur Glück das da bisher weder ne Anzeige kam , noch euer Hund nen paar geknallt gekriegt hat / getreten wurde oder Pfefferspray abgekriegt hat.
Das hundelose Leute mit Hunden "rechnen müssen" - ja. Aber Gott weiß nicht mit sowas, genau sowas ist der Grund für immer mehr Auflagen , immer negativeres Bild von HH etcpp. Das nervt echt :|
Also ich finde schon, dass hier etwas übertrieben reagiert wird. Es ist nicht so, dass sie zu den Leuten hinrennt und sie 10 Minuten lang anbellt und/oder anknurrt. Die Leute, die sie bisher angebellt hat, haben (vielleicht hatte ich da auch einfach Glück), NIE sauer reagiert. Ich fände es da schon übertrieben, da gleich mit einer Anzeige zu drohen, "nur" weil einem ein angebellter Hund herrennt, der einem ja im Endeffekt nichts böses will. Will damit auch nicht ihr Verhalten gut reden oder sagen, dass das ja alles so in Ordnung ist, aber ja, wie gesagt. Sie tut ja keinem weh. -
Hallo,
also ich denke auch, dass ein Hund niemanden belästigen können sollte - Schleppleine ist da schon mal eine gute Idee!(Für mich ist belästigen z.B. auch schon, wenn mein Hund zu jmd. hingeht, einfach so - wobei es bei ihr ja eh ein Sonderfall ist, da sie durchaus teils evtl. nicht nur 'lieb mit Kugelaugen hinguckt')
Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass JEDER Mensch sie triggert - und demnach mein Verhalten umstellen.
Unsere Hündin z.B. rastete ne zeitlang wirklich oft bei anderen Hunden aus, wir konnten aber nie genau sagen, bei welchen - oder auch bei manchen Menschen - wir gehen jetzt einfach davon aus, dass es immer der Fall ist - und nehmen sie abgewandt dicht zu uns, wenn uns z.B. Menschen entgegenkommen etc. .
Wir haben die Sache mit den Fremdhunden mit Zeigen und Bennenen probiert - klappt auch ganz gut. :)
Also Objekt der Aufregung sehe - umorientieren - Belohnung.In der Haussituation würde ich mal probieren, was ist, wenn Du den Besuch draußen empfängst - er geht zuerst rein, dann der Hund.
DU hast die Gäste, die werden zuerst eingeladen - keiner dringt 'ein'.Und dass Du schreibst, Ihr könntet nicht zu Freunden etc. - hm... Du meinst doch, sie bleibt gut alleine? Dann würde ich sie im Zweifel einfach zu Hause lassen und dann ins Restaurant gehen/zu Freunden.
Nicht jeder Hund ist als unkomplizierter Begleithund geboren/dazu machbar.Davon kann ich ein Liedchen singen... X-D
-
Hallo,
also ich denke auch, dass ein Hund niemanden belästigen können sollte - Schleppleine ist da schon mal eine gute Idee!(Für mich ist belästigen z.B. auch schon, wenn mein Hund zu jmd. hingeht, einfach so - wobei es bei ihr ja eh ein Sonderfall ist, da sie durchaus teils evtl. nicht nur 'lieb mit Kugelaugen hinguckt')
Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass JEDER Mensch sie triggert - und demnach mein Verhalten umstellen.
Unsere Hündin z.B. rastete ne zeitlang wirklich oft bei anderen Hunden aus, wir konnten aber nie genau sagen, bei welchen - oder auch bei manchen Menschen - wir gehen jetzt einfach davon aus, dass es immer der Fall ist - und nehmen sie abgewandt dicht zu uns, wenn uns z.B. Menschen entgegenkommen etc. .
Wir haben die Sache mit den Fremdhunden mit Zeigen und Bennenen probiert - klappt auch ganz gut. :)
Also Objekt der Aufregung sehe - umorientieren - Belohnung.In der Haussituation würde ich mal probieren, was ist, wenn Du den Besuch draußen empfängst - er geht zuerst rein, dann der Hund.
DU hast die Gäste, die werden zuerst eingeladen - keiner dringt 'ein'.Und dass Du schreibst, Ihr könntet nicht zu Freunden etc. - hm... Du meinst doch, sie bleibt gut alleine? Dann würde ich sie im Zweifel einfach zu Hause lassen und dann ins Restaurant gehen/zu Freunden.
Nicht jeder Hund ist als unkomplizierter Begleithund geboren/dazu machbar.Davon kann ich ein Liedchen singen... X-D
Ja, also das mit der Schleppleine werden wir definitiv wieder in unser Programm aufnehmen, nachdem das ja auch so viele von euch geraten haben. Das mit dem Gäste empfangen haben wir auch bereits probiert, hat auch nicht so recht geklappt.Ja klar könnte ich sie alleine lassen, aber ich denke mir immer, wenn ich die Möglichkeit irgnendwie habe meinen Hund mitzunehmen dann würde ich das schon auch gerne tun.
-
Unsere Hundetrainerin war auch etwas "geschockt" von unseren Erziehungsmethoden,
Wovon war sie geschockt?
-
Es ist ein schwieriges Thema.
Noch tut sie vielleicht nicht mehr als Bellen. Bellen ansich ist allerdings selbstbelohnend, und sollte daher nicht ignoriert werden.Sowas kann (muss natürlich nicht zwingend) sich verschlimmern. Manche Hunde kommen nicht gut mit fremden Menschen klar. Sie zeigen das, und werden ggf vehementer mit der Zeit.
Ich hab hier selbst so einen Kandidaten sitzen, der wenn er dürfte wie er wollte, ständig Konflikte mit Fußgängern und Radfahrern suchen würde.
Manche werden das Problem immer haben. Muss man dann mit leben und entsprechend damit umgehen, damit keinem etwas passieren kann.Auch wenn bisher keiner der Leute ärgerlich war, heißt das nicht viel. Mein Spinner wird seltenst ernst genommen, obwohl der durchaus mal zubeissen könnte... Sieht halt niedlich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!