Plötzlich will unsere Kleiner nicht mehr mit Leine gassi gehen

  • nun wir haben den Kleinen am Mittwoch dann Notoperieren lassen müssen

    seit gestern will der kleine Herr aber nicht mehr an der leine gehen.

    Kann das sein, dass der Hund evtl. noch Schmerzen hat?
    Ich würde die nächsten 3 Wochen gar nicht groß mit ihm Gassi gehen, sondern nur an der Leine mit ihm zum Lösen im Garten umhergehen bis die Wunde ordentlich verheilt ist.

  • @Kathi86: Dein Senior muss wissen, dass er Schutz bekommt. Und zwar bevor Junior lustig auf ihm rumspringt. Also zieh eine magische Grenze rund um die Schlafstätte des Beagles. Da darf der Jungspund nicht drüber. Am schlafenden Hund zuppeln geht nicht. Auf ihn draufspringen schon mal gar nicht.

    Und das "das machen die schon unter sich aus" - nein. Einfach nein. Wenn du der "Ranghöhere" sein willst ist es auch ganz klar deine Aufgabe, die Regeln festzulegen und für deren Einhaltung zu sorgen. Und natürlich muss der Jungspund da erstmal reinwachsen, da braucht es ganz viele Wiederholungen. Aber die Grenze um den alten Hund muss eingehalten werden.
    Bleibst du dabei konsequent, schaffst du einen verlässlichen Rahmen. Du gibst deinem Althund verlässlich Sicherheit und dem Junghund eine verlässliche Grenze.


    Beim Leinenspaziergang - locken. Zwei Schritte vor "komm/hier" warten - wenn er kommt, loben! Das immer nur kurz.

    Wenn die Not-OP am Mittwoch war, sollte er keinesfalls springen oder rennen, wie er gerade möchte. Wenn die Naht aufgeht habt ihr ein richtiges Problem! Zum Lösen raus, kein Spielen, kein Springen, kein Rumrennen. Und im Dorf spazierengehen muss/sollte er so kurz nach der OP definitiv auch nicht!

  • Richtig springen ist das nicht .. schnelles Laufen...ja Leinenführigkeit war noch nicht möglich...mein Mann hat heute erstmal wieder versucht ihm beizubringen das er auf seinen Namen hören soll ..bzw. Halt Augenkontakt aufnehmen soll, bei seinem Namen... danach kommen ja die Kommandos... Leckerlie darf er ja nicht...nur weiches Futter...weil ja der Darm aufgeschnitten wurde...ist alles Bischen schief gelaufen...aber das er nen ganzen Socken frisst...naja das hätte ich nicht gedacht... haben sonst ja alles weg geräumt...nur der eine von meiner Tochter roch wohl gut :ka: ...ich möchte versuchen alles richtig zu machen... will den Kleinen nicht überlasten aber ich möchte auch den Zeitpunkt nicht verpassen, das er die Rangordnung falsch versteht...

  • Ohhh nöööhhh :( :( :( *snief*

    .aber eine Frage steht noch im Raum...darf er nur noch mit Leine raus oder auch zwischendurch alleine auf m Hof?

    Aus meiner Perspektive:

    Auf gar keinen Fall nur mit Leine raus. Damit machst Du die Leine erst zum richtigen Ätzdingens (und kannst Dir damit noch mehr Probleme, auch später erst erschaffen).

    Dein Hund ist ein 13 Wochen altes Baby, der muss spielen, sich frei bewegen können. Garten optimal zum rumflietzen, wenn er soweit schon genesen ist. Seinen Bewegungsapparat, seine Möglichkeiten entdecken. Das wäre doch wie ein Kind, was schon recht ordentlich laufen kann, zum Stuhlsitzen verdonnern. Dauernd, gelaufen wird nicht ... ohhhh nöööööhhh

    So ein Baby kann Leinenführigkeit noch gar nicht können, muss er erst lernen, wie in dem verlinkten Video. Und wie immer beim Lernen kommt überwiegend am Besten, es macht auch noch Spass, wie eine gemeinsame Unternehmung.

  • Auf gar keinen Fall nur mit Leine raus. Damit machst Du die Leine erst zum richtigen Ätzdingens (und kannst Dir damit noch mehr Probleme, auch später erst erschaffen).

    Dein Hund ist ein 13 Wochen altes Baby, der muss spielen, sich frei bewegen können. Garten optimal zum rumflietzen, wenn er soweit schon genesen ist. Seinen Bewegungsapparat, seine Möglichkeiten entdecken. Das wäre doch wie ein Kind, was schon recht ordentlich laufen kann, zum Stuhlsitzen verdonnern. Dauernd, gelaufen wird nicht ... ohhhh nöööööhhh

    Der Hund wurde vorgestern operiert, damit würde ich auf jeden Fall warten bis die Fäden draußen sind und ihn so lange schonen.

  • Ihr habt mir wirklich weiter geholfen... vielen lieben Dank...das Dorf hat übrigens nur 10 Häuser :hurra: daher geht das...aber wir sind auch nicht weit gegangen...ja vielleicht lässt die Wirkung der Schmerzspritze nach... haben heute ja den Nachsorge Termin...mit dem draußen laufen lassen ist super...dachte schon ich muss ihm die schöne Freiheit nehmen... schließlich ist das eins der Dinge, die nicht jeder Hund hat...

  • Ich denke, dass der Kleine gerade seine Grenzen austestet und da hilft nur konsequent zu sein und genau so stur. Habe den längeren Atem.

    Och Leute .... wie wäre es mit mehr Motivation, statt mit Strenge ...

    13 Wochen ... frisch operiert ...

    (und jetzt soll es schon um Sturheit, Grenzen austesten und Kampf gehen ... :shocked: )

    Für mich persönlich geht nichts über ein grinsendes Hundegesicht, welches man nicht nur überzeugt hat, sondern auch noch freudig mitarbeitet (oder es zumindest als Welpi versucht :smile: ).

  • Der Hund wurde vorgestern operiert, damit würde ich auf jeden Fall warten bis die Fäden draußen sind und ihn so lange schonen.

    Jupp natürlich. ... Vorgestern ist selbstverständlich hart. Würde auch erst einmal im Garten bleiben, zum Lösen ...
    Das hatte ich noch gar nicht gelesen, deswegen nur meine kurze Einlassung, wenn er schon so weit genesen ist.

  • Ihr habt mir wirklich weiter geholfen... vielen lieben Dank...das Dorf hat übrigens nur 10 Häuser :hurra: daher geht das...aber wir sind auch nicht weit gegangen...ja vielleicht lässt die Wirkung der Schmerzspritze nach... haben heute ja den Nachsorge Termin...mit dem draußen laufen lassen ist super...dachte schon ich muss ihm die schöne Freiheit nehmen... schließlich ist das eins der Dinge, die nicht jeder Hund hat...

    Habt ihr Schmerzmittel mitbekommen?

    Freiheit gut und schön aber du wirst dir ewig Vorwürfe machen, wenn es durch Übermut kurz nach der OP zum nächsten Notfall kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!