Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich komme mir manchmal etwas bedeppert vor. xD

    Aber das bin ich mir ja von Mojito gewöhnt

    Mein Junghund diskutiert wirklich sehr gerne. Und deutlich. In interessanten Tönen. Was er mir sagen will ist jeweils äusserst deutlich.

    Allerdings für Aussenstehende etwas spooky. Da steht eine Frau, mit einem etwas wilden Hund, der dazu auch noch Töne von sich gibt. Und sie quatscht mit ihm. Aber bewegt sich nicht weiter. ?!?

  • Sein Fell ist übrigens größtenteils trimmbar. Hatte ich nicht mit gerechnet, dass das bei Shiba + Rassen wie Pudel möglich ist. Kennt da jemand den genetischen Hintergrund zu?

    Den genetischen Hintergrund kenne ich nicht - corrier weißt du das? - aber es kommt wohl bei den ganzen Doodle Mixen auch ganz häufig zumindest teilweise trimmbares Fell bei rum.

    Also Locken und normales Fell ergibt recht häufig Trimmfell.

  • Meine Hündinnen laufen auch in der Stehzeit frei :ka:

    Kontakt zu fremden Hunden gibts eh nicht und wenn wir mit uns bekannten Rüden in der Läufigkeit spazieren gehen, dann sag ich zu Beginn des Spaziergangs halt dem Halter "Ach ja, die ist läufig / die steht gerade / etc.".

  • Meine Hündinnen laufen auch in der Stehzeit frei

    Hier auch, wobei ich Lucy bei Hundesichtung angeleint habe, die hat sich schon rangeschmissen, wenn sie gemerkt hat, ist ein unkastrierter Rüde xD. Die aktuellen 3 sind nur bei gut befreundeten Hunden so, dass sie sich "anbieten". Sehr frequentierte Gebiete meide ich dann eh (also eigentlich sowieso immer :D), so dass ich keinen Grund sehe, sie präventiv anzuleinen. Durchstarten zu Fremdhunden tun die 3 Damen eh nicht und sind auch nicht während der Läufigkeit "auf der Suche".

    Zum Halsband/Geschirr: uns wurde sowohl in der Welpenstunde in der Hundeschule damals als auch im Hundeverein später immer eingeimpft: nur nackig spielen! Ich hätt das sonst auch nie so ernst genommen, aber da gab es wirklich von einigen schon sehr blöde Erlebnisse. Ich muss ehrlich sagen, Joey hat das Halsband meistens an, auch wenn sie mal mit dem Rest tobt, die Shelties tragen fast ausschließlich Moxon-Leinen, laufen also nackig draußen. Würde nun auch nicht stören, Joeys Halsband einfach mit der Leine auszuziehen...

    Interessant fand ich die Bemerkung von jemandem hier (weiß gerade nicht, wer es war), dass sein Hund registriert, ob der andere Hund ein Halsband anhat und wenn nicht, unsicherer reagiert. Kennt das noch wer? Ich kann mir das schwer vorstellen, bei Joey oder Grisu (die beide nicht extrem plüschig sind) verschwindet das einfach im Fell. Aber Grisu registriert sehr wohl, ob der andere Hund angeleint ist (oder alternativ: ob irgendein Mensch die Situation im Griff hat)

  • physioclaudi Fiete liest sich für mich generell nach nem zum assigen Mobbern tendierenden Hund , grad gegenüber Emil.. Du lässt das ja schon länger eher laufen statt dem mal reinen Wein einzuschenken. Mir ist dermaßen egal warum sich so benommen wird, wenn das hier wer tut/tun würde gäbe es ne massive Einwirkung meinerseits.

    Wie kommst du drauf, dass ich das laufen lasse?

  • Hier darf Tonks heut das erste mal längere Zeit (round about 5h) frei allein bleiben. Bisher war sie, wenn sie länger allein sein sollte (+1h) in der Box oder ich hab sie mitgenommen und im Auto gelassen. Heut ist Premiere und sie darf frei bleiben (allerdings nicht mit allen Hunden zusammen. Dafür hat sie zu viel Unsinn im Kopf! :lol: Und außer Dash sind ja alle nur zu gern bereit den Unsinn mit zu machen, wenn der Mali sie dafür mehr lieb hat :roll: :roll::roll: ).

    Mal sehen ob das Haus nachher noch steht. :lol:

  • Hier darf Tonks heut das erste mal längere Zeit (round about 5h) frei allein bleiben. Bisher war sie, wenn sie länger allein sein sollte (+1h) in der Box oder ich hab sie mitgenommen und im Auto gelassen. Heut ist Premiere und sie darf frei bleiben

    Heißt das im Umkehrschluß, dass du sie bisher immer in eine Box gesperrt hast wenn du länger als 1 Std. nicht zuhause warst?

    Da saß sie ja bisher ziemlich oft tagsüber in einer Box - entweder im Auto oder zuhause.

    Oder versteh ich da jetzt was falsch?

  • Sowas ist an sich kein Ding, aber besagter Labbi legte sich hin und lauerte. Emil, der ja immer vorweg geht, wollte im Bogen um ihn rum so weit das ging, da sprang der Labbi auf und stürzte sich auf ihn, wollte ihn packen. Emil ist ja kein Schisser und ist sofort drauf eingestiegen und hat zurückgeprollt. Der Labbi etwas gestutzt, da habe ich Emil weiter geschickt und das hat er auch brav gemacht, der Labbi ist auch nicht hinterher, das Ding war gegessen. Fiete war noch hinter mir, den habe ich nur einmal kurz bellen hören. Kaum ist Emil an dem Labbi vorbei überholt uns Fiete von hinten und stürzt sich auf Emil, beisst nach seinem Nacken (also Mehr Scheinattacke) und blafft ihn an. Emil blafft zurück, ich war dann neben Fiete und habe ihn weggetrieben.

    Ich lass so was nicht laufen, obwohl Joey auch "könnte". Aber sie muss nicht, wenn sie sich unwohl fühlt. Emil war unsicher, das hat Fiete gemerkt. Und hat diese Unsicherheit "ausgenutzt", wäre meine Interpretation. Nur weil Emil zurück prollt, ist er ja nicht sicher. Ich persönlich würde das Emil nicht zumuten (ich mach das bei Joey manchmal in Extrem-Situationen, wenn ich denke, alles andere wäre schlimmer (gerade mit den Shelties und Grisu) und Joey kann das an sich auch ab und kann so was relativ gut lösen), aber einen Hund bewusst damit alleine lassen, obwohl er signalisiert, er will viel lieber ausweichen (hey, ausweichen :laola:, tolles Alternativverhalten, deeskalierend :mrgreen-dance:, gut, ich bin da Grisu-geprägt xD), nein. Ich würde Emil signalisieren, dass ich mich kümmere (geht ja bei deinen Hunden) und damit auch Fiete. Und Fiete hätte bei mir auch einen riesen Anschiss bekommen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!