Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ah ok, danke für deine Antwort :)Wenn du ihn dafür angeleint lassen und die ganze Zeit kontrollieren musst ist das natürlich doof. Dass das sein kann hab ich so nicht bedacht, da ich das Markieren und Geschnüffel und so recht standardmäßig im Freilauf einschränke.

    Ja, Freilauf ist bei uns leider extrem heikel - überall Leute, Hunde, und aktuell auch noch schreiende Kinder in Schneeanzügen mit Schlitten; das ist mir ohne Leine bei ihm aktuell einfach zu heiß. Wir hatten schon einmal so einen "Markierschub", das ging ganz gut, konnten wir schön eindämmen. Im Freilauf an wenig heiklen Stellen versuch ich meine Einflussnahme da eigentlich runterzuschrauben, weil er da sonst extra hochdreht, so nach dem Motto "Ich soll aufhören? Fang mich doch!". Wobei er sich aktuell allgemein extrem schlecht abhalten lässt, wenn ich es versuche, auch an der Leine. Wie gesagt, da schaltet er dann das Hirn ab, saugt sich mit den Füßen fest oder er markiert halt im gehen. Das macht ihm überhaupt nichts, hauptsache, er hat was verteilt. Wirkt aber wenig vorsätzlich, eher hilflos.

    Sogar auf der Terrasse zum Pinkeln geht er sage und schreibe drei mal an verschiedenen Stellen... bei einem Mal rausgehen.

  • Ivo ist... gelinde gesagt schwierig. Hier scheint irgend eine Dame heiß zu sein. Auf der einen Seite ist der zu Hause total anhänglich, läuft fiepend durch die Gegend, kann schlecht alleine bleiben. Auf der anderen Seite knurrt er plötzlich vermehrt, wenn ihm was nicht gefällt, und plötzlich scheint ihm viel nicht zu gefallen.

    Jetzt hat er die Macke ausgepackt, dass, wenn er draußen woanders hin will als ich, einfach stehen bleibt und blockiert. Ich kann mit ihm nicht mehr einfach nach Hause gehen. der Bleibt stehen. Ich kann einfach weiter gehen, dann ziehe ich ihn aber nach Hause. Da hat er auch schon geknurrt. Ich kann wie viele Schleifen laufen. Aber das ist alles dämlich. ich weiß nicht was ich tun soll. Leckerchen will ich in so einer Situation nicht rausholen, da bestätige ich doch garantiert das falsche.

    Wie würdet ihr es machen - Hund bleibt bei Abzweigung an Spaziergang stehen, weil er dahin will oder Hund will nicht nach Hause, bleibt 50m vor Haus stehen und sperrt.

    Abholen hat sonst immer gut funktioniert, wenn er aus Gründen stehen geblieben ist. Funktioniert hier nicht. Ermunternd und zackig loslaufen funktioniert nicht. Bei Ziehen sperrt er sich nur noch mehr dagegen und knurrt gegebenenfalls. Ich will doch nur nach einem Spaziergang nach Hause gehen, das ging sonst auch ohne Probleme. Es gibt keinen offensichtlichen Grund dafür, außer vielleicht die heiße Hündin? Kommt zeitlich ungefähr hin.

  • Ich würde ihn schon vor der Stelle wo er wahrscheinlich stehen bleibt aufmerksam machen und durch verschiedene Übungen ablenken und dafür belohnen.

    Wenn er schon steht würde ich ihn nicht ziehen sondern mit Körpersprache und Stimme deutlich weiter schicken, alle Wege die nicht nach Hause führen blockieren und ihn vor allem nicht stehen lassen sondern zur Not auf der Stelle bewegen indem du zB das Hinterteil weichen lässt.
    Das git u.U. erstmal eine lustige Hampelei, aber ich schätze das wird ihm schnell zu blöd.

  • Ich finde die Idee von Syrus gut. Vorher schon umlenken könnte klappen.
    Und den Hund eher "scheuchen" als zu Ziehen klingt auch gut.

    Manno. Lola ist wohl jetzt auch noch scheinträchtig. Warum, ey? Kann mal bitte Ruhe in meinen kleinen Hund?
    Nachdem Lola gestern am Waldrand wieder gut aufgedreht war, machen wir heute mal nichts weiter. Vielleicht bauen die Jungs noch eine Schnüffelkiste oder wir drehen noch eine Minirunde ohne Training und Arbeit...mal sehen.

    Derweil sieht's hier so aus.

  • Wir sind gleich zum spazieren gehen verabredet. In einem recht stark frequentierten Gassigebiet (so eine Art inoffizielle Hundewiese) mit einer etwas größeren Gruppe mit vielen Kleinhunden. :)

    Mal schauen wie Frau Kamikaze das so macht.
    Hat sie ja beides nicht so wirklich regelmäßig (also Hundewiesen-Feeling und Kleinsthunde).

  • Wir waren gerade Gassi und haben sehr viele Rehe und Hasen flitzen sehen, geguckt haben sie haben sich aber super umlenken lassen. Henry hat die Rehe angeguckt, hat mich angeguckt und hat sich dann wieder den Spuren gewidmet :applaus: Spuren darf er mittlerweile, wenn er am Weg bleibt, nicht weit weg von mir geht und ansprechbar ist und das ist er :bindafür:
    Es war so toll und entspannt. Hab euch ein bisschen gefilmt und für @Funky extra einen Rückruf eingebaut :ugly:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Samita schöne Tiere hast du da :herzen1: ...bei uns wären es auch fast Rhodesian ridgeback geworden...aber irgendwie hatte ich bei dem Züchter den wir uns angeguckt hatten nen blödes Gefühl und anschließend waren wir bei der American Bulldog Züchterin und ich war hin und weg von deren Wesen und wie die mit ihren Hunden und den Käufern umgehen :cuinlove:
    ...aber toll find ich die ridgebacks immer noch....
    ...bin ja beruhigt, dass nicht nur meine im Doppelpack die Bremse nicht finden :ugly:
    ...aber die hören echt toll...
    ...bin seit Freitag suuuper dolle erkältet, so dass ich Mühe hab das Sofa zu verlassen....daher gabs bei uns nur toben im Garten (zwei powern sich da ja zum Glück auch selbst aus, und 4000 qm sind auch hilfreich xD ) und Couchen (was die zwei sowieso lieben)...hoffe morgen gehts wieder besser :ill:

  • Samita hat aber keine Ridgebacks |)


    Wir hatten eine schöne Runde im Regen.
    Aaaalleees ist jetzt nass!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!