Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9


  • Ich bin aktuell total ratlos.

    :streichel: Als Besitzerin eines Extremhundes erstmal einen Knuddler.

    Habt ihr seine Schilddrüse mal untersuchen lassen? War ja bei Emil ein Auslöser für extremes Verhalten.
    Wenn es "nur" sexuell motiviert ist und es trotz Arbeit nicht besser wird kann man auch mal über nen Chip nachdenken. Aber da kann ich wenig zu sagen, meine zwei sind da nicht so extrem. Emil hatte in Fafnirs Alter so ne Phase absoluter Überforderung mit Vorhautkatharr und allem drum und dran, aber er hat sich recht schnell wieder eingekriegt.

  • Rüden beizubringen wie man sich höflich Hündinnen gegenüber verhält und ihnen dabei aber den Kontakt zu ermöglichen erleichtert einem einfach unfassbar viel.

    Hat hier zu Folge, dass meine Jungs gerade mit der läufigen Hündin in der Stehzeit zusammen im Wohnzimmer rumliegen. |)

  • Fühl dich mal gedrückt. :streichel: Ich kriege schon vom Lesen Stress ...

    Ich würde wohl körperlich blocken/weiter schieben um das Verbot durchzusetzen, wenn er nicht reagieren kann. Vom Schnüffeln lassen wird es ja nur noch schlimmer.


    Muss das Ausballern unbedingt im Freilauf sein?
    Wenn nicht und wenn du halbwegs sportlich bist würde ich wohl mit ihm Joggen. Leine kurz nehmen und stumpf laufen bis er (hoffentlich) in den Laufmodus verfällt und aufhört zu glotzen und zu schnüffeln. Ohne direktes Training oder Belohnung sondern ihn einfach stoisch mitnehmen und Gehüpfe o.ä. ignorieren.

    Mit 14 Monaten und als eher leicht gebauter Hund machst du ihn damit nicht kaputt.

    Könnte natürlich auch sein, dass er dir dadurch erst recht um die Ohren fliegt. :verzweifelt: Aber versuchen (und nicht gleich aufgeben) würde ich es dennoch.
    Körperliche Erschöpfung tut seiner Psyche sicher gut.

    Edit: Radfahren ginge sicher auch, aber ich schätze das würde mit einem Krankenhausaufenthalt enden. |)

  • :streichel: Als Besitzerin eines Extremhundes erstmal einen Knuddler.
    Habt ihr seine Schilddrüse mal untersuchen lassen? War ja bei Emil ein Auslöser für extremes Verhalten.
    Wenn es "nur" sexuell motiviert ist und es trotz Arbeit nicht besser wird kann man auch mal über nen Chip nachdenken. Aber da kann ich wenig zu sagen, meine zwei sind da nicht so extrem. Emil hatte in Fafnirs Alter so ne Phase absoluter Überforderung mit Vorhautkatharr und allem drum und dran, aber er hat sich recht schnell wieder eingekriegt.

    Dankeschön. Ich bemühe mich seit Wochen, positiv voranzuschreiten, aber aktuell... wird es immer nur schlimmer. Wo keine Hunde hinmarkieren (Garten, Terrasse) ist alles okay, Hund ist voll da. Sobald wir an die Kreuzung kommen, sprich wo Hunde markieren - mein Hund ist nicht mehr da. Weg. Komplett weggebeamt. Seit Wochen.

    Schilddrüse haben wir gecheckt, da fehlt nichts. Adaptil haben wir probiert, war nur so semioptimal, und jetzt hat sich das Extreme, das ich ja von dem Pü schon kenne und langsam handeln konnte, noch sexualisiert. Er hat auch ständig Vorhautprobleme, muss ständig dran rumputzen, Spülen macht es kurzzeitig besser... Appetit schwankt stark. Beinchen hat er ja recht früh schon gehoben, damals.

    Wir haben draußen keinen Spaß mehr, aber wir können uns ja nicht einschließen.

  • @Maya2003 Chap ist einfach so ein unfassbarer Grinsebär, ich musste echt so lachen bei dem Video! Schön dich hier wieder zu lesen. Ich habe eure Auswanderung fleissig verfolgt, aber in dem anderen Faden war es so voll :ugly:

    @Wurli ich weiss, dass Mitleid Schmarn ist und nicht hilft, aber ich will einfach nochmal betonen wie sehr ich mit dir fühle. Wie sehr ich diese Momente hasse, in denen man sich des Hundes zuliebe und unter 1000 Absicherungen dann doch traut die Leine einmal abzumachen, damit dem Bewegungsdrang nachgegangen werden kann und dann prompt die Quittung kriegt.
    Auch unser Radius ist wg. Dem Wetter und meiner operierten Hand stark eingeschränkt und es nervt einfach nur.
    Zum Glück ist Faffi nichts passiert, hang in there :streichel:

  • @Samita
    Weil Pepe schon rießen Hoden hatte und super Interesse an Hündinnen und Youma anfing läufig zu werden...
    ...der Plan war eigentlich Youma nach der ersten Läufigkeit zu kastrieren und Pepe wieder Mann werden zu lassen
    ....aber Pepe ist mit der Spritze so gut führbar, dass ich nun überlege doch ihn kastrieren zu lassen und Youma die größere op zu ersparen
    ...schwieriges Thema...
    ...ich weiß, dass manche sagen während der Hitze trennen und keinen kastrieren ....das ist aber meiner Meinung nach echt fieß für den Rüden....und sexuelle Frustration bei Rüden ist nicht zu unterschätzen...da gibts auch viele Experten, die der Meinung sind, man sollte das umgehen (der bekannteste ist wohl César Milan)....
    ...möchte auch hier nicht diese Grundsatzdiskussion starten, denn dazu gibts zu viele verschiedene Meinungen und die einzig wahre gibts leider nicht‍♀️

  • ch würde wohl körperlich blocken/weiter schieben um das Verbot durchzusetzen, wenn er nicht reagieren kann. Vom Schnüffeln lassen wird es ja nur noch schlimmer.

    Das würde bei ihm jetzt leider bedeuten, ihn an der Leine durch die Gegend zu schleifen, da er dann nur an den Wegesrand zu den Hundemarkierungen zieht. Das würde er über Kilometer durchhalten. Er hat, angestachelt durch das alles, sogar wieder angefangen, bei Menschensichtungen abzudrehen, dabei hatten wir das eigentlich längst durch.

    Muss das Ausballern unbedingt im Freilauf sein?
    Wenn nicht und wenn du halbwegs sportlich bist würde ich wohl mit ihm Joggen. Leine kurz nehmen und stumpf laufen bis er (hoffentlich) in den Laufmodus verfällt und aufhört zu glotzen und zu schnüffeln. Ohne direktes Training oder Belohnung sondern ihn einfach stoisch mitnehmen und Gehüpfe o.ä. ignorieren.

    Joggen geht bei mir leider aufgrund eines Unfalls aktuell nur ganz, ganz eingeschränkt - und durch die aktuelle Glätte ist die Gefahr einer erneuten Verletzung an derselben Stelle sehr hoch und sehr risikoreich. :( : Wir waren letztes mal, als die Straßen gut waren, sogar 5-10 Minuten joggen, auch, damit ich wieder körperlich reinkomme, aber das stresst ihn ebenso - er hüpft dann vor mich, will spielen. Wir üben das sehr, aber wenn wir zu Hause ankommen, ist er dann weder ruhig noch ausgelastet. Da kann ich leider noch nicht mithalten.

    Rüden beizubringen wie man sich höflich Hündinnen gegenüber verhält und ihnen dabei aber den Kontakt zu ermöglichen erleichtert einem einfach unfassbar viel.


    Spontane Hundebegegnungen vermeiden wir mittlerweile. Faffi hat eine Schäfi-Kumpeline, die wir öfters treffen, letztens auch relativ kurz nach der Läufigkeit, da verhält er sich eigentlich sehr sozial, spielt nett, aufreiten lässt sich unterbinden. Ich denke, da überwiegt sein massiver Spieltrieb den aufkeimenden Sexualtrieb.

  • Wenn nicht und wenn du halbwegs sportlich bist würde ich wohl mit ihm Joggen. Leine kurz nehmen und stumpf laufen bis er (hoffentlich) in den Laufmodus verfällt und aufhört zu glotzen und zu schnüffeln.

    Das ist ne gute Idee, Emil hilft mit mir joggen sehr, wenn er durch ist. Fahrradfahren auch. Würde ich mit Faffi bei dem momentanen Zustand nicht anfangen, also das Fahrradfahren, aber joggen ist prima. Ich hab von Anfang an klar gemacht, also bei joggen und radfahren, dass weder geschnüffelt, noch irgendwas ausgeschieden wird. Emil hat das sofort akzeptiert, da er gleichmäßiges Laufen aber auch liebt.

    Wir haben draußen keinen Spaß mehr, aber wir können uns ja nicht einschließen.

    Lass Dich drücken, es kommen andere Phasen. Ich weiß das hilft Dir nicht, aber wie oft ich endgradig verzweifelt war mit dem Emil, das kann ich gar nicht zählen. Jetzt mit 3,5 Jahren ist er nach wie vor reizoffen und laut, extrem hüpfig und einfach so vor mich hin latschen ist nicht, aber er hört super und ich habe immer Einfluss auf ihn. Wirklich dreieinhalb Jahre richtig Arbeit war das. Und die meisten leute, die ich kenne, würden ihn nicht geschenkt nehmen. Aber ich kann inzwischen damit umgehen und wie gesagt, Spracheingabe ist super. Muss bei so einem Hund auch. Und das dauert einfach.
    Oft richte ich den Tag auch einfach nach ihm aus. Morgenrunde war anstrengend? Emil eher gestresst? Na dann gehen wir eben nachmittags joggen, bzw im Sommer im Garten longieren. Oder, wenn ich an sich eh wenig Zeit habe fällt nachmittags Gassi eben aus und nur lösen im Garten ist angesagt. Kann auch helfen.

  • @Wurliich würde an deiner Stelle wahrscheinlich nen kastrationschip versuchen um rauszufinden, ob er mit ner kastration besser handlebar wird


    Youma hat auch starke Tendenzen zum überdreht sein und war so mit 6-7 Monaten manchmal völlig außer Kontrolle vor Aufregung ...Aufregung in Form von Freude oder auch Angst...dann nicht mehr ansprechbar
    ...hab’s erst ruhig und mit Ablenkung und Belohnung probiert...keine Chance....dann wirklich gezwungen sich zu beruhigen und notfalls auch mal 20 Minuten wo ausgeharrt bis sie wieder ansprechbar war....hab versucht sie niemals ihr Ziel erreichen zu lassen, so lange die aufgeregt war....beim spazieren Leine gerade so lang, dass sie neben mir laufen kann und Abmarsch...kein Theater geduldet .....war echt anstrengend...hat viel verspannten Nacken gekostet....aber ist nun deutlich besser....sie dreht immer noch schnell hoch, weiß aber auch dass sie sich beruhigen muss bevor es weiter geht...
    ...glaube da gibts kein patentrezept...muss mannindividzell anpassen ...aber ich würd son pinkeln und durch dich durchstarten keine Sekunde dulden
    ...bin auch kein Verfechter von nur Lob...wenn’s blöd läuft gibts nen anranzer...im Notfall auch nen ordentlichen Knuff in die Seite...aber muss halt jeder für sich entscheiden
    ...wünsche dir viel Kraft das durchzustehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!