Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
@Maya2003 danke...eigentlich war ich nicht sooo super zufrieden mit Ihnen heute, weil ich halt doch laut werden musste...aber wahrscheinlich sind oft keine Ansprüche zu hoch
...hatte auch am Anfang nach “deutscher Norm”Versucht nur mit Sitz zu arbeite ...ohne bleib....da man im Alltag aber oft das auflösekommando vergisst versaut man sie damit...so bin ich nun doch zu Sitz und bleib übergegangen
...nach Texas auszuwandern klingt ja auch spannend...für sowas wär ich auch zu
begeistern
Ich sage zu meinen Kindern immer: There are no mistakes or failures, only lessons (Denis Waitley)
Ist ja schon eine grosse Ablenkung, das gemeinsame rennen, dafuer haben sie sich doch gut korrigieren lassen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Maya2003 der ist ja bildhübsch
Oh, danke
Er ist momentan ein bisschen scruffy, aber ich hoffe wenn ich ihn beim Hundefriseur abhole sieht man wieder mehr Chap, haha
-
@Samita ja...mit beiden ist’s nochmal ne ganz andere Dynamik als mit einem allein zu arbeiten...hat manchmal was von nem Sack voll Flöhe hüten
...aber heute waren sie wirklich von der Rolle wegen dem Krach im Wald.....hat halt auch Nachteile mitten im Wald zu wohnen und selten Stress ausgesetzt zu sein
...muss mal wieder öfter ins Dorf gehen um sie an die Zivilisation zu gewöhnen..das kam letzten Monat zu kurz -
@Wurli wir sind zwar nicht gleich alt, also unsere Hunde, aber bei Pauli geht's jetzt auch los. Er wirkt in der Wohnung unruhiger als sonst, möchte mir wieder ständig hinterher
Draußen schnüffelt er sehr viel, aber hält sich noch im Rahmen find ich.
Ich würde Faffis Verhalten jetzt nichts als abnormal bezeichnen (Oh, das klingt so böse, ich hoffe du weißt was ich mein). Er wird halt erwachsen, denk ich. Da er draußen sowieso mit den alltäglichen Reizen zu tun hat, kommen jetzt die guten Gerüche auch noch dazu.
-
@Wurli Ares würde auch Pipi lecken wenn er dürfte.
Ich verbiete das aber konsequent weil sich sowas irgendwann zu diesen ätzenden, aufdringlichen, gestressten Rüden bei Hündinnensichtung auswächst.
Genauso wie sämtliches Interesse am Hinterteil von Hündinnen tabu ist.Dass er es so extrem macht finde ich bei Faffi nicht verwunderlich, er ist ja auch sonst ein bisschen extrem draußen (das ist nicht böse gemeint, bitte nicht falsch auffassen!).
Ich würde an deiner Stelle sofort und ausnahmslos einen Riegel vorschieben, sonst potenziert sich euer Stressproblem vermutlich. -
-
Ich verbiete das aber konsequent weil sich sowas irgendwann zu diesen ätzenden, aufdringlichen, gestressten Rüden bei Hündinnensichtung auswächst.
Genauso wie sämtliches Interesse am Hinterteil von Hündinnen tabu ist.Kann ich für meine Jungs so 1 zu 1 unterschreiben :)
-
@Funky oh warum hat er denn so früh einen Chip bekommen?
@Wurli ich behaupte mal liebevoll bei so verrückten Hunden ist das normal und hoffe insgeheim das Henry da etwas ruhiger bleibt bei Murphy wurde das aber dann so ab 2 schlagartig besser und jetzt kurz vor 3 wird es wieder etwas mehr.
Einfach pipilecken konsequent verbieten und immer auf Kurs bleiben, das wird das Hundekind entwickelt sich. -
@Wurli Ares würde auch Pipi lecken wenn er dürfte.
Ich verbiete das aber konsequent weil sich sowas irgendwann zu diesen ätzenden, aufdringlichen, gestressten Rüden bei Hündinnensichtung auswächst.
Genauso wie sämtliches Interesse am Hinterteil von Hündinnen tabu ist.Ah gut.. Pauli findet das Hinterteil von Hündinnen auch spannend. Hab's nach ein paar Sekunden aber abgebrochen. Dann werd ich das ab sofort gleich im Ansatz verbieten.
-
Dass er es so extrem macht finde ich bei Faffi nicht verwunderlich, er ist ja auch sonst ein bisschen extrem draußen (das ist nicht böse gemeint, bitte nicht falsch auffassen!).
Ich würde an deiner Stelle sofort und ausnahmslos einen Riegel vorschieben, sonst potenziert sich euer Stressproblem vermutlich.Oh, du hast keine Ahnung, wie SEHR ich das unterschreibe, und wie froh ich bin, dass es nicht heißt "ach, der ist ja noch ein halbes Baby" - denn er wiegt mittlerweile 25 Kilo, und obwohl wir fleißig und in gesunden Dosen trainieren wird es immer schlimmer.
Ich habe das Gefühl, er steht eigentlich so gut im Gehorsam wie nie - kann es aber nicht umsetzen. Er kreiselt nur noch, sobald wir rausgehen, wird total wirr und weiß nicht mehr, wohin mit sich. Als ich heute schnurstracks auf ihn zu bin, um das Pinkeln an eine Nachbarshecke vorzeitig zu unterbinden, hat er mich nur glasig angestarrt und einfach weitergepinkelt – und es war kein "Würdest du bitte mal"-Abbruch, sondern ein "Du hast das gefälligst zu unterlassen".
Freilauf geht aktuell gar nicht mehr, letztes Mal hätte ihn fast ein Auto überfahren, als er plötzlich eine besonders interessante Pipistelle entdeckt hat und ich plötzlich nicht mehr existierte, obwohl er davor den ganzen Spaziergang über quasi perfekt war. Ich mache mir immer noch Vorwürfe deswegen. Er weiß, dass Auto heißt: Herkommen und hinsetzen. In diesem Moment war es - zack - nur noch: GERUCH.
Vielleicht hat jemand meinen anderen Thread vor einer Weile verfolgt; Der Pü ist ein Hund, der sich regelmäßig das Hirn freiballern muss, sonst dreht er am Rad. Aber Ableinen ist nicht mehr möglich, 2 Meter Leine ist für ihn und mich eine stressige Tortur, an der Schlepp mag er nicht so recht laufen (Zudem sind alle Zugänge zu meinen "Freilaufgebieten" aktuell vereist und ich komm nicht rein...) und an der Flexi kreiselt er wie an der kurzen Leine.
Wie soll ich dem also einen Riegel vorschieben und trotzdem eine gesunde Auslastung ermöglichen?
Hier sind überall Hunde, es gibt keine Chance, dem zu entfliehen. Wir üben weiterhin, auch die Leinenführigkeit mit Halsband, aber der Empfang ist aus. Es ist, als wäre er blind und taub und total orientierungslos. Bleiben wir eine Minute stehen und ich bringe ihn dazu, mal zu sitzen und mich anzusehen, jammert er verzweifelt, weil er schnüffeln und pipilecken MUSS.
Ich bin aktuell total ratlos.
-
Puh seid ihr fleissig. Da ist man mal einen Tag nicht online
.
Zur Leinenführigkeit gehe ich das situationsabhängig an. Kurze Leine heißt gelegentlich auch schnüffeln dürfen, je nach Zeit. Wirds mir zu trödelig sag ich weiter, aber sie dürfen das. Steigern die sich in irgendwas rein gehe ich straight weiter und die Damen und Herren haben mit zu kommen. Ich bin da sicherlich etwas lax bei den Jungs, denn die ziehen von sich aus nicht, nur bei seeeehr dringend müssen (Zwergplüsch kann nicht auf Gehwegen). Die einzige, die Regeln hat ist Chica, die pöbelt an der Leine wenn sie vor kommt. Und den Collie muss man gelegentlich erinnern, dass kreuzen käse ist.
Hündinnenpipi ist hier momentan auch sehr spannend. Emil ist da nicht ganz so hin und weg wie Fiete. Fiete hol ich da weg, Emil verweilt gar nicht so lange. Bei Emil seh ich da jetzt auch nicht sooo viel Handlungsbedarf, der läßt sich gut von Hündinnen abrufen. Bei Fiete ist das so semipotimal, da hab ich insgesamt mehr den Daumen drauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!