Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wieso nimmst du da denn nicht direkt ne SL , das stell ich mir grade im Ablauf weitaus entspanter für die Nerven vor ?
Und auch wirksamer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso nimmst du da denn nicht direkt ne SL , das stell ich mir grade im Ablauf weitaus entspanter für die Nerven vor ?
Und auch wirksamer
er ist ja abrufbar und kommt zu mir. Ich würde allerdings meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass er nicht doch etwas zu früh wieder los startet und Schleppleinen finde ich persönlich kacke und unhandlich. Reicht mir schon, dass ich eine fürs Mantrailing benötige.
-
Sambo71 Dass der Kurzführer mega praktisch ist wollte ich gar nicht bestreiten, das stelle ich mir wirklich angenehm vor, gerade wenn man so oft jemanden trifft wie es bei euch der Fall zu sein scheint. Wenn es bei dir gesundheitliche Gründe hat erst recht.
Pueppi.Schlappohr Anfangs habe ich eine Kette genommen und auf Kehle geschnallt damit sie auf jeden Fall so eng ist, dass er nicht rauskommt. Heute habe ich die Kette ganz normal geschnallt. Damit ist die Einwirkung halt sehr direkt.
Mit Moxon fahre ich auch, da ist die Einwirkung schwammiger weil ich weder in die eine noch in die andere Richtung Stops habe, dh die Leine wird weiter wenn sie locker hängt und muss sich erstmal zuziehen bis beim Hund was ankommt. Die ist halt mega praktisch weil ich zum ab- und anleinen nicht anhalten muss sondern den Hund ran rufen und dann wie Leine lassoartig drüber werfen kann.
Am Anfang würde ich immer ein dünnes, enges Halsband (ggf auch Zugstopp, da tendenziell Seil/rund) mit einer nicht-elastischen Leine nehmen, da ist die Kontrolle am größten.
-
Hmmm...für Rocky war es gestern wohl doch stressiger, als gedacht, denn heute an der Leine hatte er es echt richtig richtig schwer.
Nach unseren Erfolgen in der letzten Woche bin ich heute ganz optimistisch mit Halsband los und hatte blöderweise nicht mal das leichte Geschirr in Reserve dabei. Und ich bin viele viele Schleifen gelaufen, bis er sich halbwegs eingenordet hatte und nicht mehr wie ein Ochse in der Leine hing.
Blöd, aber eindeutig von mir zu kurzsichtig gedacht.
Ein Stück an Fluss konnte er frei laufen, wie immer alles super. Wir sind 2 Hunden begegnet, die er seit 1.5 Jahren nur von der anderen Seite des Zaunes kennt. Heute standen sie sich dann halt gegenüber und die BC Hündin und er konnten ein bisschen durch die Gegend prollen. Die andere Hündin fand ihn eindeutig zu stürmisch und hat ihm das auch mitgeteilt, was er nach dem zweiten Mal auch zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Ich hab ihn 2x im Lauf mit der BC zurückgepfiffen und beide male hat er sofort abgedreht und kam zurückgedüst.
Das letzte Stück an der Leine ging dann halbwegs, knüpfte aber lange nicht an letzte Woche an.
Den Besuch hat er wie erwartet auf dem Plüschteppich verkuschelt und am Ende blieben zwei schöne Stücke vom Rinderfilet für ihn übrig. So lässt es sich leben.
-
@Syrus
Danke für deine Antwort.
Ich hab mich gestern doch schlimmer verletzt, kann nur an Krücken gehen und hab grade den Kopf voll wie ich das mit Lola machen soll. Spazieren gehen wird wohl nichts, radfahren nicht. Trainieren können wir nichts.
Ich muss später in die Notaufnahme und hab echt Angst, dass es nicht "nur" gezerrt oder verstaucht ist.
-
-
Ohje Pueppi.Schlappohr .... wünsche dir gute Besserung!
-
Oh weh, von mir auch gute Besserung!
-
Mist, gute Besserung!
Um Lola würde ich mir keine Gedanken machen, die hat dann halt erstmal Sparprogramm und soll dich gesund kuscheln.
-
So ein Mist, gute Besserung Pueppi.Schlappohr.
Aber mach dir keine Sorgen wegen Lola, dann gibts halt eine Weile nur Sparprogramm
-
zum Thema Leine und Muskulatur habe ich heute eine erschreckende "Entdeckung" gemacht. Entdeckung ist das falsche Wort, es war mir ja schon irgendwie bewusst, aber ich habe es heute zum ersten mal so deutlich gesehen.
Ich habe eine schöne Lederleine die etwas schwerer ist als die normale, die habe ich heute morgen zum ersten mal dran gehabt. Ich lasse die Leine immer herunter hängen und halte sie nur am Ende, also hängt sie bei ihm immer rechts. Er ist so komisch seitlich gelaufen, ganze 20 m habe ich das beobachtet und dann die leine auf der anderen Seite hängen lassen: er ist jetzt auf der anderen Seite seitlich gelaufen. Dann habe ich die leine so gehalten dass sie nicht herunter hängt, siehe da: er läuft grade.
Er läuft mir sowieso nicht (mehr) an der Schlepp sondern endweder kurze Leine oder offline. Aber jetzt denke ich darüber nach dass ja auch die normale Leine belastet wenn sie runter hängt. Wahrscheinlich hat er sich daran gewöhnt und läuft deswegen grade, aber spannt die Muskeln wohl auf der einen Seite mehr an.
Ich musste das jetzt erzählen nach der Diskussion hier... erschreckend. Ich habe mir nie Gedanken um die normale Leine gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!