Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Wir haben unsere Fellnase seit Freitag, sie ist 4 Monate alt (also noch ein Welpe, deswegen weiß ich nicht ob ich hier richtig bin)
Etz fängt sie an ihre Kaka zu essen und zu schnappen, sie hat auch oft ihre 5 Minuten.
Ich gehe zwar 3 mal am Tag 20 Minuten Gassi und zwischen drin auch mal in den Wald. Wenns nach der Dame geht würde sie am liebsten den ganzen Tag draussen bleiben und nicht mehr nach Hause gehen.Ihr Spielzeug ignoriert sie seit gestern, ausser die Spielzeuge, die mit Essen befüllt werden
Hat jemand Tipps für mich?
3x am Tag reicht für Deinen Hund? Ist Dein Hund denn schon stubenrein?
Ich würde in dem Alter eher öfter, dafür aber weitaus kürzer raus gehen.
Du machst Dir keinen Gefallen damit, wenn der Hund überdreht.
Was bekommt Dein Hund denn zum Fressen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit Shiloh hab ich auch dieses Kot-Fressproblem. Er frisst aber nicht jeden Kot und auch nicht immer, er sucht sich da so seine "Leckerbissen" raus. Habe mir das Buch zum Antigiftköder-Training geholt und werde da mal anfangen zu trainieren, vielleicht kriegen wir das mit dem Kot so auch in den griff. Ich finde es absolut ekelhaft.. Und vorgestern hat er, nachdem er Kot draussen gefressen hat, das Ganze schön auf meinen Lieblingsteppich gekotzt, der jetzt ruiniert ist. Bah!
@Chiriku_Shikuarika
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Was ist es denn für eine Rasse/Mix?Schnappen ist ja in dem Alter noch "normal", solange es natürlich nicht übermässig ist. Ansonsten kann es auch ein Zeichen von Überforderung / Stress sein, gepaart mit Kotfressen und den wilden 5 Minuten. "Übst" du auch manchmal Tage, wo wenig bis gar nichts läuft?
-
@Chiriku_Shikuarika in welchen Situationen schappt der neuzugang denn? Wenn ihr in Streicheln wollt?
Mein Zweg hat das auch gemacht, bis mich hier jemand auf die Idee brachte das sie mir damit sagen will das sie nicht angefasst werden möchte. Ist wohl garnicht so selten das Hunde das in vielen Sitautionen einfach nicht wollen, angefasst zu werden. Da würde ich mal drauf achten, wann genau das Schnappen auftritt.Er frisst aber nicht jeden Kot und auch nicht immer, er sucht sich da so seine "Leckerbissen" raus
Bei Cookie das selbe...glaub das ist tatsächlich davon abhängig was dem Hund der ausscheidung gefüttert wurde, sprich wie "gut" der haufen riecht...
Das mit dem teppich ist natürlich ärgerlich... :| Machmal bin ich schon am überlegen Cookie einen Anti-Giftköder Maulkorb zu kaufen, gerade für den Freilauf. Weil ich da einfach nicht schnell genug eingreifen kann...
Iwie ist das aber gerade bei vielen vermehr Thema hab ich den Eindruck, also die Kotfresserei -
Kot fressen ist hier auch ein Problem...bei Pepe deutlich mehr als bei Youma ....
....besonders kot von Rehen und anderen Wildtieren oder Pferden sind Delikatessen
...hundekot eher selten ...
Pepe treibt mich da echt in den Wahnsinn....er spuckt es zwar sofort aus, wenn ich Pfui sage, aber er kann seeeeehhhr schnell schlucken um das Pfui zu umgehen
....aus diesem Grund entwurme ich sie auch mindestens alle 8 Wochen, was auf Dauer sicher auch nicht gesund ist
...Pepe weiß genau, dass er das nicht darf....aber es ist ihm schlichtweg egal -
Mach dir nichts drauss. Cookie hat die letzten Wochen auch wieder 2/3 mal rein gemacht ohne "was zu sagen"
. Mei so alt sind unsere ja noch nicht, da passiert das eben noch ab und zu mal
.
Ja eh.. Darum ist er in der Nacht immer im Schlafzimmer bei mir. Da pinkelt er nirgends hin
Pauli frisst sehr selten Kot. Aber wenn er einen besonders leckeren erwischt hat, geht er bei jedem Spaziergang wieder genau dort hin, wo der Haufen war
-
-
aus diesem Grund entwurme ich sie auch mindestens alle 8 Wochen, was auf Dauer sicher auch nicht gesund ist
Ist oft garnicht nötig. Habe Cookies Kot letztens Testen lassen (wollte nicht auf verdacht entwurmen, da ihr darm ja eh so angeschlagen ist) und sie hatte keine Würmer
(was mich allerdings bei der ganzen Kot fresserei echt gewundert hat).
-
Also Shiloh frisst auch keinen Hundekot sondern nur von Wildtieren
Spinner. Ich hab mal gelesen, dass manche Hunde auch fremden Kot fressen, um das Revier zu "säubern" von fremden Gerüchen. Quasi um das Revier einzunehmen. Könnte ich mir schon auch vorstellen. Aber schön ist es trotzdem nicht und das muss aufhören.
Übrigens war Shiloh auch das Schnappidil par exemple als Welpe. Wenn er richtig überdreht war, konnte man ihn nicht anfassen, dann wurde geschnappt. Aus Spiel, Überforderung, etc... Von vielen hab ich damals den Tipp bekommen, den Hund in seinen "5 Minuten" sanft festzuhalten, damit er runterfährt. Das ging üüüüberhaupt nicht, da wurde geschnappt was das Zeug hält. Ignorieren und weggehen war das Einzige, was wir machen konnten. Und Kau-Alternativen anbieten. Nach einiger Zeit wars vorbei und ich vermisse es kein Stück. Soviele schöne Klamotten hat der mir zerlöchert. Ich war da teilweise echt am verzweifeln und wusste einfach nicht, was los ist. Habe mir seit da einfach angewöhnt, je wilder und unruhiger der Hund, desto ruhiger muss ich werden. Der Fels in der Brandung. Ommmm....
-
Omg....es schneit hier tatsächlich endlich...während ganz Deutschland im Schnee versinken ist war hier nix....bisher ist’s nur ne dünne weiße Decke...aber vielleicht wird’s ja wenigstens 1-2 cm bis zum Nachmittag und meine zwei lernen endlich mal Schnee kennen bevor am Wochenende wieder der Matsch und regen kommt....
-
Nur weil keine Würmer im Kot nachweisbar sind, ist der Hund nicht automatisch wurmfrei.
Bis Würmer, Wurmglieder oder Eier ausgeschieden werden entwickeln sich die Mistviecher erst mal eine ganze Weile ohne ausgeschieden zu werden. Der Hund kann also theoretisch verwurmt sein, man nimmt eine Probe die negativ getestet wird und zwei Tage später beginnt erst die Ausscheidung.
Dann hat man bis zur nächsten Untersuchung eine Wurmschleuder Zuhause.Es spricht nichts gegen selektive Entwurmung solange man die Entwicklungszyklen der Parasiten kennt und entsprechend engmaschig kontrolliert.
Sich auf eine negative Probe bis zur nächsten Untersuchung in drei Monaten (?) zu verlassen ist aber gefährlich. Denn die Probe ist zwar negativ, der Hund aber nicht unbedingt!!!Ich glaube das Thema hatten wir schon mal und es tut mir Leid, dass ich schon wieder darauf herumreite. Aber in Bezug auf dieses Thema herrscht so viel gefährliches Halbwissen.
-
@Syrius ich bin dankbar um jede Horizonterweiterung
Das die Fiecher einen entwicklungszyklus haben, wusste ich. Auch das ein noch heute "wurmfreier" Hund, morgen welche haben kann bzw sie dann erst nachgewiesen werden können.
Deshalb lasse ich das auch alle 8 Wochen checken.
Aber selbst wenn man statt testen lassen profilaktisch entwurmt, kann der Hund ja morgen wieder was aufschappen und der zyklus beginnt von vorneobwohl der Hund ja eben erst Entwurmt wurde. Da hat man dann bis zur nächsten wurmkur (8-12 wochen?) ja auch wieder ne Wurmschleuder?! Somit hat man immer einen gewissen zeitraum indem die würmchen da sein könnten.
Oder steh ich da gerade auf dem schlauch?Cookie ist halt eh so angeschlagen das ich möglichst alles vermeiden will, sofern möglich, das ihr nicht noch mehr aurf den Bauch schlägt und ihr zusetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!