Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich möchte einfach nur Hunde, die entspannt ihre Seele baumeln lassen. Wenn ich sie anspreche, sollen sie im Geiste da sein. Wenn sie sich zu sehr hochfahren, so dass sie nicht ansprechbar sind, korrigier ich das - so dass sie wieder im Gespräch mit mir sind, wenn ich es brauch. Brauch ich dann für Passagen, wo wir andere Menschen passieren, oder Hunde oder eine Straße.

    @schokokekskruemel

    Ich sehe es wie Hummel. Da ich meinen Hund ansprechbar brauche, muss er ja auch irgendwie aufmerksam sein (und eben merken, wenn ich was will, oder?).

    Lola und ich gehen zu 80 % nur spazieren und zu 20 % machen wir mal was mit länger Üben (aber auch da nur einen Bruchteil vom Spaziergang idR) oder Spielen.

    Futtersuche ausgenommen, das machen wir öfter.

    Na das kommt drauf an wie du aufmerksam definierst.

    Mir reicht es wenn die Hunde mich angucken sobald ich ihren Namen sage. Die müssen nicht auf meine Körpersprache achten, ich sage denen schon deutlich Bescheid, wenn ich was von denen will und das kommt auch durch wenn sie gerade vor sich hinträumen.

  • Hier auch, bei Ansprache möchte ich den Fokus auf mir, ganz egal was sie gerade gemacht hat. Kontaktaufnahme zu mir „beantworte“ ich auch je nachdem wieso, kurzes verbales Lob, ein „ist okay“ bei Geräuschen etc.

    Und ansonsten laufe ich einfach und sie sieht schon selbst dass die mich nicht verliertblushing-dog-face

  • Alles klar, dann handhaben wir das ja recht ähnlich!

    Danke für eure Antworten :bindafür:

  • Für mich liest sich das Gassi auch irgendwie stressig, wäre mir persönlich zu viel Analysieren und Verlangen vom Hund.

    Wir gehen Gassi, Sina muss auf dem Weg bleiben, im Freilauf darf sie nur 2-3m vor, an der Flexi darf sie machen was sie will, außer ins Feld und ziehen wie eine Irre.

    Möchte ich sie mal (z.B. wegen einer Hundebegegnung oder einem kommenden Traktor) ein Stück neben mir haben, gibts für diese Zeit ein Kommando und dann erfolgt die Freigabe.

  • Ich trenne ganz strikt zwischen "Gassi" und "Arbeit"/"im Kommando"

    Das mache ich mittlerweile auch... Mit Lucy und Grisu damals (vor allem mit Lucy) war es eher so, dass kleine Übungen zwischendurch, was Suchspiele, was Wald- und Wiesen-Agi... was auch immer, dazu geführt haben, dass sie aufmerksamer war, ansprechbarer, mich insgesamt was "spannender" fand. Die hat trotzdem keine Erwartungshaltung aufgebaut, sondern zu 98% draußen ihr Ding gemacht.


    Smilla :ops::hust:, die hat so eine hohe Erwartungshaltung dadurch aufgebaut, dass sie quasi nur noch an mir geklebt hat und schon prophylaktisch hochfuhr, wenn wir uns Stelle xy genähert haben, wo wir mal was gespielt oder geübt haben :ugly:. Seitdem bin ich kuriert... Joey und Faye kennen nur Spaziergang= Freizeit, Seele baumeln lassen... "Arbeit" (und weitestgehend auch Spiel) findet da nicht statt.


    Das einzige, was ich verlange ist, dass sie sich bei Wild-, Hunde- und Reiter/Jogger- Sichtung automatisch zu mir umorientieren (zumindest gedanklich und umschauen zu mir), weil ich persönlich und mit meinen Hunden den Aufbau einfacher finde, als über Kommandos zu gehen. Und wir eh sehr einsam spazieren gehen, so dass das nur selten mal pro Spaziergang vorkommt. Ok, und den Weg möglichst nicht verlassen. Der Rest ist mir wumpe, vor allem will ich ganz sicher keinen daueraufmerksamen Hund mehr :ugly:

  • Pueppi.Schlappohr

    So, ich habe mir das nochmal durchgelesen und ich glaube was du machst ähnelt sehr meinem Vorgehen wenn Ares sich mal hochspult und in hirnlose Rennen verfällt. Kommt seeehr selten vor, aber wenn doch, dann muss er für ein paar Minuten in meiner unmittelbaren Nähe bleiben, sich zusammenreißen und runterfahren bis die Synapsen wieder sortiert sind. Das habe ich auch körpersprachlich über Korrekturen aufgebaut weil ich eine Erwartungshaltung auf Lob in dieser Situation echt nicht auch noch brauchen kann.


    Nur kann ich mir immer noch nicht vorstellen, wie sich daraus ein Fokus auf dich im Freilauf entwickeln lässt.

    Denn dieses begrenzt werden und sich zusammen reißen müssen ist wahnsinnig anstrengend und ggf frustrierend für den Hund und Ares würde ich damit wohl erst recht stumpf und richtig bockig machen wenn ich darüber irgendwas aufbauen wollte statt es wie aktuell nur kurz zum Murmeln sortieren zu nutzen.


    Deshalb freue ich mich nach wie vor auf das Video, vielleicht habe ich auch ein völlig falsches Bild im Kopf.

  • Die nächsten Tage werden wir so 10-15 Minuten Leinenspaziergänge unternehmen und am Mittwoch haben wir einen Termin in der Praxis, da gibt es dann eine kurze Einheit Unterwasserlaufband, beide Seiten werden durchbewegt und ich bekomme gezeigt was ich zu Hause machen kann...

    Hatte ich das richtig im Kopf, es wird eine Bänderüberdehnung vermutet? Oder sogar direkt diagnostiziert? Und damit soll sie ins UWL?

  • Atrevido

    Genau, im Kniebereich, gedehnt oder ggf angerissen. Die TÄ wollte sie auf Schmerzmittel und nur kurz raus zum Lösen setzen, Co_Co ( die das ja beruflich macht) sagte mir aber, dass diese Ruhigstellung im Humanbereich mittlerweile gar nicht mehr gemacht wird und ihres Wissens im Vetbereich auch nicht mehr und ich solle doch mal explizit bei einer Tierphysio nachhören.

    Das habe ich heute gemacht und die hat mir das eben auch bestätigt, weil man durch Muskelabbau, Knorpel wird schlechter versorgt etc sich ggf noch mehr Probleme ranholt.

    Sie wird sie am Mittwoch anschauen und dann wird eben entschieden was gemacht wird, Unterwasserlaufband war mit in der Aufzählung ihrerseits dabei was man machen könnte.

    Wenn du da Infos hast wieso das zB auf gar keinen Fall gemacht werden sollte, gerne her damit damit ich es ansprechen kann. Ist gar nicht mein Thema und ich muss mich halt in dem Fall auf Profis verlassen und da habe ich entschieden Tierphysio (sie hat noch uA die Weiterbildung Osteopathie und Chiropraxis und ist als Dozentin tätig) > TÄ

  • Pauli macht zweimal am Tag einen Haufen. In der Früh und am Nachmittag bei unseren langen Runden. Bei den kurzen pinkelt er nur.


    Beim Spazieren darf Pauli machen was er will, außer Taschentücher fressen, Wege verlassen, andere Leute nerven. Er darf auch mal länger schnüffeln, dann warte ich. Meiste Zeit ist er in meiner Nähe, manchmal rennt er auch paar Meter vor. Aber nie weit, er ist am liebsten in meiner Nähe.

    Ab und zu üb ich kurz "schön" (mein schön ist sicher kein schön für andere) an der Leine gehen. Aber mich stört es nicht, wenn er bisschen zieht oder kurz in die Leine rennt, weil er nicht checkt, dass die Leine aus ist. Beim schön an der Leine gehen darf er aber auch schnüffeln. Gestresst von einer Seite zur anderen soll er nicht laufen, aber das passiert selten.

  • Ist gar nicht mein Thema und ich muss mich halt in dem Fall auf Profis verlassen

    Auf jeden Fall!

    Mich macht nur zum derzeitigen Zeitpunkt das UWL stutzig. Ich hatte den Spaß insgesamt nun auch 3x durch inkl OP und Physio. Ruhigstellung war da wirklich nur in den allerersten Tagen nach der OP angesagt. Ansonsten richtig wie du sagst bewegen, damit der Muskelabbau nicht zu stark voran schreitet. Aber eben langsam und mit Bedacht (mehrmals täglich 10-15min Leinenspaziergänge finde ich da genau richtig).

    Man darf eben nicht vergessen wie viel Kraft beim UWL wirkt, wie sonst bauen Hunde da ratzfatz Muskeln auf? Macht für mich keinen viel größeren Unterschied, als ob ich den Hund flitzen lasse. Also sowohl vom Risiko (zB dass das Babnd komplett reißt), sowie Reizung (falls ne Entzündung drin sitzt) und auch dem Schmerzgeschehen gegenüber.

    Ist aber nur meine nicht komplette, aber beinahe Laienmeinung ;)


    Edit: So lang keine eindeutige Diagnose und/oder OP steht, informier dich vielleicht mal über Orthesen. Kenne mittlerweile sowohl im real life wie übers Internet (zB im Molosserforum, da warst du meines Erachtens auch) einige, die damit bei Bänderproblemen sehr gute Erfahrugnen bei ihren Hunden gemacht haben. Teilweise hat es quasi eine OP ersetzt, da es den Knie mehr Stabilität gibt und damit die deutlich bessere Möglichkeit der Selbstheilung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!