Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich werd tatsächlich nen Raum zur freien Nutzung haben nach dem Umzug. Mein erster Gedanke war so 'oh yeah! Trainingsraum!'.
Für Mensch&Hund.
Apropos. Bub bekommt langsam sowas wie ein Körpergefühl und Balance.
Der ist heut etwas am Limit seines Ruhebedürfnisse. Schande über mein Haupt, ich hatte grad mal Zeit für 10 Minuten Training, sonst lief er nebenher oder hat den Tag verpennt. Jetz is ihm etwas fad, aber er trägt es mit Fassung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Endlich ist der Spuck vorbei mit dem Durchfall . Habe ihn auf Schonkost gesetzt und dann nach einer Woche wieder langsam sein gewohntes Futter gegeben . Sein Geschäft ist wieder ordentlich
.
Wie ich erfahren habe leiden bei mir einige zur Zeit an Magen und Darm ,was natürlich nicht gut ist .
Ich bedanke mich bei Euch für die Antworten . Jetzt am 20 .12 habe ich noch mal einen Termin für Benny beim TA . Dort wird nochmal der Stuhl untersucht und eine große Blutuntersuchung auf eventuelle Mängel .
Habe noch eine andere Frage :
Wie sollte es sein in einer Junghundausbildung ?
Was wird bei Euch für die Hunde angeboten ?
Würde mich über Eure Kommentare freuen .
Vielen Dank im voraus .
Meine Erlebnisse /Probleme schreibe ich dann etwas später .
-
Wir sind nicht mehr in der Hundeschule - er schnüffelt eh nur noch und kann sich nicht auf mich konzentrieren. Die Theorie kennen wir ja, daher üben wir zuhause. Sowohl Grundgehorsam als auch ein paar Tricks zur geistigen Auslastung.
Unsere Hundeschule bietet verschiedene Kurse an: Gehorsam, Bewegung, Balance, Schnüffeln, Agility, Treibball... Wir haben alles mal ausprobiert und fanden Bewegung und Treibball am besten (bei Gehorsam waren immer so viele Teilnehmer, das war nicht so gut für meine Fellnase wegen der Ablenkung).
Endlich ist der Spuck vorbei mit dem Durchfall . Habe ihn auf Schonkost gesetzt und dann nach einer Woche wieder langsam sein gewohntes Futter gegeben . Sein Geschäft ist wieder ordentlich
.
Was für eine Schonkost hast du denn gegeben? Ich habe schon von verschiedenen Varianten gehört...
-
Wir sind nicht mehr in der Hundeschule - er schnüffelt eh nur noch und kann sich nicht auf mich konzentrieren. Die Theorie kennen wir ja, daher üben wir zuhause. Sowohl Grundgehorsam als auch ein paar Tricks zur geistigen Auslastung.
Unsere Hundeschule bietet verschiedene Kurse an: Gehorsam, Bewegung, Balance, Schnüffeln, Agility, Treibball... Wir haben alles mal ausprobiert und fanden Bewegung und Treibball am besten (bei Gehorsam waren immer so viele Teilnehmer, das war nicht so gut für meine Fellnase wegen der Ablenkung).
Endlich ist der Spuck vorbei mit dem Durchfall . Habe ihn auf Schonkost gesetzt und dann nach einer Woche wieder langsam sein gewohntes Futter gegeben . Sein Geschäft ist wieder ordentlich
.
Was für eine Schonkost hast du denn gegeben? Ich habe schon von verschiedenen Varianten gehört...
-
Das Thema Junghundstunde gabs ja vor einigen Seiten erst sehr ausführlich.
Hier wird nichts der gleichen besucht. Wenn die Hunde das können, was für unsere Alltag wichtig ist (was nicht viel ist
) und die Basics der Zusammenarbeit gelernt haben über das tägliche Shapen, dann gehen sie in den Sportaufbau.
Eine Junghundgruppe würde mir einfach zu viele der eh begrenzten Ressourcen des Junghunds klauen, die ich dafür brauche, dass sie im Alltag lernen, was wichtig ist.
-
-
lexa8102
Als Schonkost habe ich für Benny Reis gekocht .
Dazu gab es gekochte Karotten und etwas Huhn .
Das alles ohne Salz ,und das Huhn ohne Fett ,Haut und Knochen . Das bekam er in kleinen Mengen und auf den Tag verteilt . Das habe ich eine Woche durchgezogen. Dann habe ich langsam etwas Nassfutter ,Trockenfutter durch den Reis ersetzt .Dieses wieder sehr langsam . Und jetzt bekommt er wieder normales Futter ,was er vom Anfang an bekam .
-
@schokokekskruemel Oje...gute Besserung! Gut, dass ihr beim TA wart :)
lexa8102 Wie alt ist Deiner? Cosmo stresst die Hundeschule auch total :/. Da sind immer an die 10-12 Hunde und ich bin 80% damit beschäftigt, dass mein Hund auf mich achtet, eigentlich will er nur zu den anderen Hunden....
Die Hundetrainer dort, sind immer 2 für den Kurs, sind super-super-geduldigt und lieb und haben letztes Mal am Ende schon gemerkt, dass ich völlig frustriert zum Auto bin.
Eine ist mir nach und hat dann gesagt, es braucht einfach Geduld. Die Rasse ist so gestrickt und eher distanzlos, aber am Ende hätte er ja dann gut mitgemacht.
-
lexa8102
Als Schonkost habe ich für Benny Reis gekocht .
Dazu gab es gekochte Karotten und etwas Huhn .
Das alles ohne Salz ,und das Huhn ohne Fett ,Haut und Knochen . Das bekam er in kleinen Mengen und auf den Tag verteilt . Das habe ich eine Woche durchgezogen. Dann habe ich langsam etwas Nassfutter ,Trockenfutter durch den Reis ersetzt .Dieses wieder sehr langsam . Und jetzt bekommt er wieder normales Futter ,was er vom Anfang an bekam .
Gib ruhig Salz dazu, das geht über den Durchfall verloren.
-
Ich finde, heutzutage ist dieser Gedanke unbedingt eine Hundeschule besuchen zu müssen, da man sonst später einen „unerzogenen“ Hund bei sich sitzen hat, viel zu sehr in unseren Köpfen verankert. Bei Mowgli dachte ich damals auch, dass ich unbedingt in den Welpen- und Junghundekurs gehen muss, weil alle das so machen er sonst total verkorkst wird. Naja, heute weiß ich, dass gerade der Welpenkurs, den ich besucht habe, alles andere als produktiv war und auch bei den Junghunden gab es super viel sinnloses Geballere und viel Überforderung durch viel zu viele Reize... Nun gut, er ist nun einmal mein Ersthund und ein paar Dinge konnte ich auf jeden Fall schon mitnehmen und die Trainerin hat sich auch immer Zeit für unsere Fragen genommen. Mit Balu habe ich noch keine Hundeschule besucht und das wird wohl auch so bleiben. Sollte es einmal unüberwindbare Probleme geben werde ich das Geld lieber in einen guten Trainer investieren. Ich denke das ist um einiges produktiver. Aber das ist wohl einfach Ansichtssache. Für Ersthundehalter ist eine GUTE Hundeschule wohl nicht so falsch, vor allem um ein wenig Sicherheit zu bekommen und um sich Auszutauschen. Allerdings sollte man sich nicht scheuen, sich einzugestehen, wenn es einem selbst und dem Hund nichts weiter bringt und dann eben aussteigen.
-
Wir Leben in einer Kleinstadt und haben zwei Hundeschulen . Welpenschule ist nur in einer, und die meisten Hunde sind große und mittlere Rassen . Die Welpenstunde geht bis 1 Jahr ,und dann kann man in die anderen Klassen einsteigen und weiter üben . Nun ich habe das" Problem "das Benny eine kleine Rasse ist . Er ist sozusagen der "Sitzenbleiber "für die nächsten Jahre. Immer wieder in die Welpengruppe und alles das gleiche . Gut für uns war als Benny bei den größeren Junghunde mitmachen durfte . Diese Übungen brachten endlich Abwechslung in die Hundeschule mit rein . Hindernisse , Sicherheitsübungen usw . Viel Abwechslung .
Jetzt das vergangene Wochenende waren wieder mal kleine Welpen da und schon sollte Benny wieder in den Anfängerkurs um die Gruppe aufzufüllen . Das war mir zu blöd, und ich habe ihnen meine Meinung zu diesen Problem genannt . Man hätte leider keine Meinung zu diesen Thema ,und als letztes sind wir gegangen . Habe mir im Netz einige Hundeschulen herausgesucht die sehr viel bieten . Aber der
Nachteil ich muss 30 Kilometer fahren . Und das ist das letzte was ich möchte . Die Konsequenz daraus ich übe mit Benny allein .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!