Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Genau so läuft das bei uns an der 2m Leine auch :)Hat super geklappt, besser als die ganzen "stehen bleiben" ect. Methoden
Siehste und bei Lola hat Ignorieren nix gebracht. Zudem hatte sie ja dann schon ihre 16 kg auf der Waage und das ist ziehen nur nervig. Hab's mit ne a tree binnen 4 Tagen gut hinbekommen. Bestätigen und loben gab's freilich auch.
Ich mach das noch, dass wenn Lola kurz vor der Haustüre zieht wie ein Ochse, weil sie heim will, dreht ich einfach um, geh zurück bis zur Abkreuzung vom Hauptweg. Setzen. Fuß. Das solange bis es klappt. Und ja manchmal geh ich oft zurück. Besonders morgens, wenn das Tier noch nicht gefrühstückt hat und Frühstück wittert (das es nie sofort gibt, wenn wir daheim sind).@NalasLeben
Wie machste die Ansage?
Peng üb ich mit, die anderen Sachen können wir auch. Cool!@Brizo
Oh, sind das schöne Bilder! Sehr, sehr hübsche Hunde sind das. Besonders Ginny, aber die anderen beiden auch!@Funky
Ui, das geht irre schnell, ne?!Lola war super heut unterwegs. Ein Rüffel wegen Radius ignorieren (Schlepp in der Hand). Dann ging das super. Immernoch bissl Himmeln im Hintern, aber ich vermute die Kälte. Als wir los sind, war es ihr schon frisch (-2 Grad, an der Elbe ja kälter). Haben zwei Hunde getroffen, mit denen Lola kurz gespielt hat und sich dann problemlos ranrufen ließ und weiter ging's.
Außerdem entspannt eine Gruppe Wildgänse beäugt, aber null Ambitionen die aufzumischen.
Aber leider Gänsekacke gefressen. Da hört der Hund, könnte problemlos frei laufen und kann nicht, weil er Dreck frisst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja die Methode ist wohl bei einem großen/schweren Hund auf Dauer nicht die richtige bzw einfach zu anstrengend. Mit Zwerg klappt das super
.
Kombiniere aber auch ab und an mal mit Richtungswechsel oder so wenn’s ziehen dann zu heftig wird weil „will heim gibts schneller Futter“ im hundehirn rattert.
Wollte anfangs immer stur nach einer Methode vorgehen und hab schnell gemerkt das das so nicht klappen wird.
Da muss man einfach immer selber guggen was für Hund und Halter am besten umzusetzen ist und Lernerfolge erzielt. -
Streng sein (also ein anderer Ton als sonst, funktioniert meißt ganz gut, da ich teilweise echt wütend bin) und manchmal ein Anrempler/ Schubser bzw. ein Ruck an der Leine, wenn sie da noch dran ist.
Sie weiß auch ganz genau, dass sie eigentlich nicht ran darf, guckt auch immer ganz schuldbewusst, wenn ich dann schimpfe, aber machen tut sies natürlich trotzdem immer wieder
Allgemein versuche ich jetzt ein bisschen strenger zu sein und eben nicht mehr drüber weg zu sehen, wenn sie mal doch was nicht macht. Und beim einräumen der Spülmaschine darf sie auch nur noch "helfen" wenn ich das möchte. -
Also beim leine ziehen bin ich echt streng...ich dulde nur eine durchhängende Leine und dass sie sich selbst korrigieren, wenn sie bissl straff wird...wenn sie es nicht mitbekommen gibts nen “hey oder shhh” ...wenn das nicht hilft nen an Stupser in die Seite oder kleiner Leinen ruck....hinsetzen lassen mach ich nur, wenn ich nur mit einem unterwegs bin...bei zweien versteht immer mindestens einer nicht was grad los ist (Bulldoggen sind aber nun auch nicht die hellsten
)....
Klappt im großen und ganzen ganz gut....
...da meine über 30kg pro Hund haben ist da aber auch ne geringe Toleranz Grenze meinerseits....;) -
Und beim einräumen der Spülmaschine darf sie auch nur noch "helfen" wenn ich das möchte.
wie darf man sich das vorstellen?
Spült der Hund vor mit der Zunge?
Cookie hat gerade nen ordentlichen anschiss kassiert und ist vom Bett katapultiert worden. Hat nen Loch in meine Lieblingsbettwäsche gerissen
.(ja 20:08 Uhr und ich lieg im Bett
)
-
-
an meine Grenzen komme ich, wenn wer seinen Hund mit oder ohne Leine an meine direkt ranlässt.....dann hab ich 2x30 kg an der Leine vor Freude ausrasten..im Kreis springen, drehen, hüpfen usw.....ich versuche das absolut zu vermeiden ...
...bei großen Hunden die zu nah kommen weil ohne Leine mach ich meine einfach ab...muss sich dann halt der Fremde Hund mit zwei überdrehten Bulldoggen auseinandersetzen (freundlich, aber definitiv nervig)....ein großes Problem ist so ein kleiner weißer 2kg wuschel Hund mit Opa der hier regelmäßig vorbeikommt....der erklärt mir jedes Mal, dass sie sich vom Zaun kennen und er weiß, dass meine ganz lieb sind....dass mir fast der Arm ausgekugelt wird bei dem Versuch die zwei zu halten währen der Hund mit seiner flexileine um meine Füße rennt sieht er nicht...und losmachen will ich nicht, weil ich Angst hab, dass die zwei den kleinen umrennen oder treten...meine sind jetzt 12 Monate und können ihre Größe echt nicht gut einschätzen...den Opa werd ich aber wohl nicht mehr bekehren...lol
-
Das war tatsächlich auch mein Schubser an der Leinenführigkeit zu arbeiten bzw diese durchzusetzen. Bei einem 20kg Hund war ich 2 Jahre nachlässig aber als klar wurde das es zwei werden und die auch bis 28kg werden können, ging es plötzlich. Es war nur die Blockade in meinem Kopf zu überwinden auf einmal ging es.
-
wie darf man sich das vorstellen?
Spült der Hund vor mit der Zunge?
Cookie hat gerade nen ordentlichen anschiss kassiert und ist vom Bett katapultiert worden. Hat nen Loch in meine Lieblingsbettwäsche gerissen.(ja 20:08 Uhr und ich lieg im Bett
)
Sie steht halb in der Maschine und leckt alles ab
-
-
Fleißig. Lola ist auch soooo hilfsbereit. Nach dem Essen geht sie durch und schaut, ob vom Boden was aufgeräumt werden muss. Der Effizienz wegen direkt ins Hundemaul.
Aber sie hat meist schlechte Karten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!