Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Aber ist es nicht so dass Giardien hochgradig ansteckend sind auch für Menschen.
Ich finde es nicht so dolle einen Hund dagegen nicht zu behandeln. Reicht schon wenn ein Hund aus einem Napf trinkt aus dem sie getrunken hat. Ich wäre da ehrlich gesagt schon sauer, wenn meine sich bei jemandem mit Giardien anstecken und der Besitzer wusste das sein Hund das hat aber behandelt nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber ist es nicht so dass Giardien hochgradig ansteckend sind auch für Menschen.
Ich finde es nicht so dolle einen Hund dagegen nicht zu behandeln. Reicht schon wenn ein Hund aus einem Napf trinkt aus dem sie getrunken hat. Ich wäre da ehrlich gesagt schon sauer, wenn meine sich bei jemandem mit Giardien anstecken und der Besitzer wusste das sein Hund das hat aber behandelt nicht.der Großteil aller hunde hat eine gewisse Anzahl von Giardien ohne Symptome zu zeigen. Die kommen in der normalen Darmflora häufig vor, gesunde Hunde halten die Anzahl auf einem Minimum sodass sie eben nicht krank davon werden. Symptome bekommen Hunde erst wenn sie sich aufgrund schwacher darmflora schlagartig vermehren.
Sprich: ihr seit wahrscheinlich schon 50 Hunden mit Giardien begegnet.
Die meisten Halter wissen es auch nicht (wie auch wenn’s dem Hund gut geht) und werden demnach auch nicht behandelt.
Also selbst deine Hunde könnten Giardien haben ohne das du davon weißt bzw es zufällig bei einem wurmtest mitgemacht wird. -
Wir haben seit heute Nacht auch schlimmen Durchfall zu vermelden
Aber hier schreibst du doch das sie Symptome hat und nein meine Hunde haben keine Giardien, wurde getestet.
Wenn meine Hunde Durchfall davon hätten würde ich sie sehr wohl behandeln. -
Aber hier schreibst du doch das sie Symptome hat und nein meine Hunde haben keine Giardien, wurde getestet.Wenn meine Hunde Durchfall davon hätten würde ich sie sehr wohl behandeln.
du musst doch auch alles lesen und nicht nur einzelne Sätze rauspicken...
Cookie hatte seit Monaten keinen Durchfall. Gestern Abend gabs ein Medikament zum Darmflora Aufbau, daraufhin hat sie Durchfall bekommen...das Mittel war scheinbar zu hoch dosiert.
Wäre schon ein extremer Zufall oder? -
@Pueppi.Schlappohr
Wir haben Onno acht!!! Wochen abwechselnd immer wieder Antibiotika und Panacur gegeben, weil der Test nicht negativ wurde. Zeitweise war der Kot besser , dann wieder schlechter. Zum Ende habe ich eine Kotprobe einschicken lassen- Ergebnis: Giardien mal negativ aber Darmflora total kaputt! Dann habe ich abgebrochen, da ich mich gut in das Thema eingelesen hatte. Wenn ein Hund einmal Giardien hat, bleiben sie oft, auch ohne dass sie ein Problem für den Hund sind! Ab diesem Zeitpunkt habe ich pflanzliche Mittel zum Darmaufbau gegeben, und es ging Onno rasch besser. Aber der von mir eigentlich bewusst nicht angeforderte Schnelltest beim Tierarzt war bei der nächsten Wurmprobe wieder positiv. Ich werde aber keinesfalls Antibiotika o.ä. geben, wenn es Onno gut geht.LG Steph
Also muss man nicht zwingend ein AB geben?
Herzlichen Glückwunsch an mich selbst, jetzt haben wir auch Durchfall
Wie macht ihr das mit Schonkost? Welche Mengen kann man da denn geben? Habe natürlich jetzt kein Huhn da, werde aber noch schnell Reis kochen für morgen früh, Möhrenpampe hatte ich zum Glück noch eingefroren, da muss sie morgen früh Reis mit Möhre fressen.
Achte auf dein Gefühl. Wenn's arg ist, kochich Moro-Suppe. Reis (matsche gekocht, Reisflocken gehen schneller und ggf püriert) kommt erst am nächsten Tag dazu. Ist immer bisschen Bauchgefühl, wir haben ja leider genug Erfahrung. Gute Besserung!!
Aber ist es nicht so dass Giardien hochgradig ansteckend sind auch für Menschen.
Ich finde es nicht so dolle einen Hund dagegen nicht zu behandeln. Reicht schon wenn ein Hund aus einem Napf trinkt aus dem sie getrunken hat. Ich wäre da ehrlich gesagt schon sauer, wenn meine sich bei jemandem mit Giardien anstecken und der Besitzer wusste das sein Hund das hat aber behandelt nicht.Aber dann darf dein Hund auf keine Wiese mehr. Hat da ein Hund mit Giardien hingemacht, steckt er sich an, wenn er nur an einem kontaminierten Grashalm schnüffelt.
Ich muss erstmal lesen, ob ein AB wirklich zwingend ist. Denn tatsächlich los biste ja Giardien uU nie, der Darm lernt nur damit umzugehen, wenn ich das recht verstanden habe.@Cookie0305
Fies. Gute Besserung! Steht was dabei, ob man durchziehen soll (denk mal, der Darm arbeitet einfach) oder die Dosis runter nehmen?Hier
Lola juckt sich so. Ist mir die Tage schon aufgefallen. Ob das am Reis liegt, den sie durch die Schonkost mehr bekommt? Ich frag das gleich den TA, aber an mehreren Fronten informieren ist eher meins.
Und um etwas Schönes hervorzuheben: Wir hsben heut an lockerer Leine wieder mehrfach Vögel angeschaut. Hab's auchmit meinem Marker markiert und belohnt.Aber ich denke, wir werden einen neuen Marker aufbauen, weil mein Mann meinen Marker im Alltag benutzt (kann der Hund schon unterscheiden, anders betont und so), wird bestimmt dann leichter. Oder kann mein Mann ein eigenes Markerwort aufbauen, das ihm von den Lippen geht? Oder besser nur ein Wort.
-
-
Finde ich jetzt keinen Zufall wenn ein Hund Giardien hat und dann Durchfall
aber wenn du das so siehst.
Meine Hundepension nimmt übrigens nur Hunde mit negativem Giardientest, wie ich finde völlig zurecht, egal ob ein Hund symptomlos ist oder nicht. Und ich kenne auch genug die Giardien hatten und sie erfolgreich wieder los geworden sind und zwar dauerhaft. Ich finde es immer einfach sich auf so etwas auszuruhen und dabei munter ausscheider zu sein und in Kauf zu nehmen das andere sich anstecken. -
@Pueppi.Schlappohr
AB hilft nicht gegen Giardien. TÄ geben Wurmmittel, aber auch das hilft in den wenigsten Fällen. Wie oben beschrieben ä, hilft nur Darmfloraaufbau langfristig. -
Ich würd das sooooooooooo gern machen.Aaaaber, schwierig wenn der Freilauf nicht klappt wie er soll und wenn sie dann doch mal frei ist, sie sich nicht extrem für mich interessiert.. .
Och, da hatte Koda auch kurz eine Phase. Und dann eines Tages hat er mich nicht mehr gefunden (ich saß auf einem Hochsitz, von dem aus ich ihn beobachtet hab). Tja, danach waren die Fronten geklärt... für immer...
Aber wenn sie natürlich selten von der Leine kann, kann ich sie sogar etwas verstehen, dass sie es dann erstmal richtig genießen muss.
Ich habe bei Baldur auch das Gefühl, dass uns fremde Hunde garnicht so große Probleme bereiten würden, wenn er einfach mehr davon hätte. Also nicht an der Leine brav vorbeigehen, was ja weiter anspannt, sondern eben zumindest kurz schnüffeln, am Besten natürlich richtig spielen. -
Unsere Nacht war ruhig, sie muss zum Glück nicht öfter raus nur die Haufen sind eben echt dünn. Aber ansonsten ist sie fit wie ein Turnschuh. Heute früh hat sie Reis mit Moropampe bekommen, jetzt habe ich ein Huhn gekauft und meine Mutter kocht mir das dann. Seit dem Frühstück gab es keinen Haufen und ich hoffe, der nächste hat dann wieder angenehmere Konsistenz. Ich hoffe es ist dann morgen wieder besser, sonst muss ich wohl doch mal zum Tierarzt und eine Wurmprobe holen. Hoffe aber momentan noch, dass da nichts ist. Sieht mir jetzt auch nicht unbedingt nach Giardiendurchfall aus.
-
Aber dann darf dein Hund auf keine Wiese mehr. Hat da ein Hund mit Giardien hingemacht, steckt er sich an, wenn er nur an einem kontaminierten Grashalm schnüffelt.
Ja eben das ist ja der springende Punkt, wenn jeder seinen ansteckenden Hund behandeln würde, gäbe es diese Gefahr ja gar nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!