Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich meine deine ganze Klickerei. Ich mein ich hab schonmal geschrieben das ich bei Henry jetzt einfach nicht erlaubt hab nach vorn zu gehen das war vom ersten Tag an gegessen und es war auch nicht stressig für ihn, bei Murphy hab ich da auch ewig rum gemacht. Aber ja den hab ich teilweise ziehen lassen, weil es ihm sonst einfach zu viel geworden wäre. Wenn sie nicht verstanden hat das sie nicht ziehen soll, dann ist das ziehen wie ein Trick den du dann praktisch während dem ganzen Spaziergang abverlangst und das ist ihr wahrscheinlich zu viel.

    Für mich liest es sich so als würdest du im Moment jedes Verhalten klicken. Im Garten, an der Leine, im Freilauf.

    Ich klicker mit meinen 5 Minuten am Tag und das war es dann.

    Aber war nur eine Anregung bzw meine Meinung. Wie du es dann machst musst du wissen, ich wollte dich damit nicht angreifen oder so.
    Ich hab eben nur jetzt bei Henry gemerkt das weniger wirklich mehr ist, ich dachte zwar bei Murphy auch schon das ich nichts mache aber es war trotzdem zu viel. Henry hat eigentlich lange nur Alltag gelernt ich fange erst jetzt mit ihm ein bisschen klickern und Training an und er wird jetzt 10 Monate alt.

  • Wir clickern im Moment nicht regelmäßig, weil mir gerade die Zeit fehlt. Vll 1-2x die Woche ein paar Minuten.

    Iwo ist eine Runde um den Bock auch bei uns immer mit Training verbunden weil, wie schon von @Pueppi.Schlappohr gesagt, man gewisse Sachen einfach korrigieren muss! Es geht nunmal nicht das der Hund iwas aufnimmt, iwen anbellt oder sonst was :ka: . Das is tatsächlich immer iwo mit „Training“ verbunden. Wenn ich merke gerade das lockere Leine laufen ist heute hirntechnisch bei Cookie nicht möglich mach ich die flexi dran (hab meinst zwei Leinen dabei) und dann darf sie ziehen. Das ist bei ihrem Fliegengewicht aber auch einfacher zu handeln. Aber auch da wieder korrigiert wenn was aufgenommen wird/angebellt wird ect. iwo muss man ja auch Konsequent bleiben, gerade bei der pöbelei.

  • @Pueppi.Schlappohr
    Wieso nimmst du sie nicht einfach auf die vom
    anderen Hund abgewandte Seite? Dann bist du dazwischen, kannst eindrehen, einfach das Bein zwischenhalten wenn sie rüberwill etc.

    Wir haben uns heute Morgen mit Mambis Pugglekumpel getroffen, die beiden hatten sich schon länger nicht mehr gesehen, also war die Elfe etwas sehr wild und hat direkt vom „Zwerg“ ne Ansage kassiert, die sie aber sehr schön angenommen und versucht hat umzusetzen ;)
    Heute Nachmittag hatten wir dann Besuch von 7 Kindern und sie ist jetzt seeeeeeeehr müde :D

  • Nee. Im Garten zwei Minuten. Beim Spazieren mal eine, zwei Minuten. Dann, wenn sie eben das Verhalten auch zeigen kann. Würde ich ja sonst auch belohnen. Den ganzen Spaziergang wäre auch mir einfach zu stressig. Und für Lola soll es ja positiv besetzt sein.
    Ich finde einfach seltsam, dass man ja dem Hund nach und nach bisschen was vermitteln muss und aber faktisch nie üben darf. Das beißt sich doch. :???:

    Ich hab Lola bisher nicht vermitteln können, dass sie neben mir läuft und da bleibt. Also mach ich das, wenn sie es leisten kann und so lange wie sie kann. Wenn ich merke, es reicht, dann wird die wieder länger freigegeben und gut. Ich mach da kein Drama mehr draus, es ist einfach mein Ziel. Das erreiche ich nicht sofort, das weiß ich.
    Ziehen lasse ich mich nicht. Wenn mal phasenweise die Leine nicht 100% durchhängt sondern leeeeiiiicht Zug drauf ist, weil Lola das eben nicht leisten kann, ist das so. Aber nicht 3/4 des Spaziergangs bei einem so energiegeladenen Hund.

    Inzwischen gibt's einfach ein "eheh" und dann geht's, sonst zwei kurze Leinenzuppler. Geht's nicht, mach ich ne Pause, ruf sie ran, bissl streicheln, entspannen.
    Außerdem sehe ich zu, dass Lola erst bissl ordentlich mit mir geht, dann spiele ich gern etwas inkl Rennen und dann isses oft auch besser.

  • :barbar: :barbar: :barbar: :barbar: :barbar:


    So. Das musste raus. Elliot heute. :motzen: Am Samstag alles toll, gestern alles toll, super gehört, auf jede Ansprache reagiert, immer mit zumindest einem halben Ohr und Auge bei mir.


    Und heute?? Elliot? Wer? Wo? Was, ich!??

  • Ich trainiere auch nur das ziehen draußen. Das ist mir momentan am wichtigsten, Hund ist zwar sonst super aber hat gezogen wie blöd, und das dauernd. Ich mache es immer so, wie in der Privatstunde gezeigt, und es wird besser und besser.

    Clickern reizt mich irgendwie so gar nicht, ich mag irgendwie auch nicht dauernd was mitnehmen oder in der Hand halten :smile:

  • Ich trainiere auch nur das ziehen draußen. Das ist mir momentan am wichtigsten, Hund ist zwar sonst super aber hat gezogen wie blöd, und das dauernd. Ich mache es immer so, wie in der Privatstunde gezeigt, und es wird besser und besser.

    Clickern reizt mich irgendwie so gar nicht, ich mag irgendwie auch nicht dauernd was mitnehmen oder in der Hand halten :smile:

    Das ist fest am Finger, ich muss den nicht halten. Ich find's besser als ein Markerwort.

    @Trace
    Ups. Vielleicht ist es morgen wieder besser?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!