große Sorgen, junghund humpelt stark
-
-
wurde bei euch vielleicht viel salz gestreut wegen glätte? einige hunde reagieren da sehr empfindlich drauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nein, kein Salz...
ausgerechnet heute, muss mein Mann bis in die Puppen arbeiten
aber zum Glück habe ich die beste Schwiegermutter der Welt, sie kommt um 15 Uhr, dann werde ich mich mit den kleinen direkt auf'm Weg machen
-
Hm,
ich hatte es auch einmal gehabt, daß einer meiner Hunde plötzlich gehumpelt ist.
Die gucken mich dann ja immer an und halten ihre Pfote hoch.Also habe ich mir das Ganze dann angeschaut, sogar mit den Fingern über die Pfote gestrichen, auch in den Zwischenräumen. Nichts gefunden.
Probiert, was passiert, wenn wir weiter laufen.
Ging nicht. Wieder der Blick und Pfote hoch.
Also noch einmal drüber geschaut und gefühlt, und Tada, da war was dorniges drin gewesen.
Keine Ahnung, wieso mir das beim ersten Mal entgangen warAlles Gute!
Ich drücke auch die Daumen, daß es etwas harmloses ist!Schönen Gruß
SheltiePower -
mein Hund hatte das mal einen Tag nachdem er eine steile treppe runter gefallen ist (direkt nach dem aufprall gings ihm super). Einmal im Rücken und einmal an der Hinterpfote. War einfach geprellt und tat ihm deswegen weh.
Ich hatte mal ein Frettchen das ohne ersichtlichen Grund plötzlich hinten humpelte. TA besuch mit Röntgen hatte nichts ergeben, es gab bisschen Medizin gegen die Schmerzen. Naja nach 7 Tagen und 3 weiteren TA Besuchen musste er eingeschläfert werden. Kein Tiefenschmerz mehr , die andere Hinterpfote auch plötzlich gelähmt und vorne fing es auch schon an. manchmal steckt man einfach nicht drin.
ABER ich denke mal er ist einfach falsch aufgekommen.
-
Man muss ja nicht immer direkt vom Schlimmsten ausgehen, denn gerade junge Hunde vertreten sich schon mal, wenn sie übermütig spielen.
Ich drücke die Daumen -
-
Wir hatten das auch schon. Hund humpelt plötzlich, bei ihm war es der linke Hinterlauf, ebenfalls die Pfote, die dann daheim stark beleckt wurde. Haben alles sorgfältig abgesucht, nix gefunden. Natürlich war auch Wochenende und wir wären auch zur Tierklinik gefahren.
Mein Mann kam dann auf die Idee, die linke Hinterpfote nochmal abzusuchen, auch die Zwischenräume und zwar mit einer großen Lupe !
Er hat dann tatsächlich in einem der Zehenzwischenräume einen dunklen Punkt gefunden, mit bloßem Auge nicht zu sehen. Dort gedrückt, unser armer Hundeschatz jaulte auf.
Meinem Menschenschatz ist es dann gelungen, mit einer Pinzette das Teil rauszuziehen – es war ein hauchdünner, extrem scharfer gerader Dorn, gute anderthalb Zentimeter lang und komplett eingedrungen. Finde das immer unglaublich, wie sowas passieren kann.
Jedenfalls nach Desinfektion und ordentlichen Knuddeleinheiten konnte Hundi wieder einwandfrei laufen.
Seitdem gucken wir uns derartige Humpeleien auch immer zuerst mit einer Lupe an. -
einen sturz kann ich definitiv ausschließen...abgeduscht habe ich die Pfoten auch und ganz intensiv und lange gesucht, auch zwischen sie Zehen. Gefunden hab ich nicht's.
das warten macht mich ganz verrückt. Die Minuten wollen einfach nicht vergehen.
-
Hast du Traumeel daheim?
Würd ich ihm bis zum TA-Besuch geben.
Meinen Hunden hilft das immer gut (und mir auch, ich nehm auch das für Tiere. Ich finde, es wirkt wesentlich besser als das für Menschen.)
Schadet auf jeden Fall nicht (wenn er sich verletzt hat sowieso - und wenn es wirklich mit HD/ED zu tun hat, schadet's auch nicht.)Gute Besserung dem "Kleinen".
-
Ich würde dem Hund vor einem TA-Brsuch gar nichts geben damit ihn der TA genau so sieht und untersuchen kann wie er eigentich ist und auch entsprechende Reaktionen zeigt. Behandelt man vorher schon, zeigt sich der Hund beim TA vllt. anders als es eigentlich der Fall wäre.
-
hier ist es so voll, wird sicher dauern bis ich euch ein Feedback geben kann ...
und wieder heißt es warten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!