Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Endlich kam der Rukka Mantel an und ich bin enttäuscht…. so sieht es aus wenn ich den Gurt richtig zu mache: passt super von der Länge, aber…
Das schneidet ein…
Von oben ohne das Klett zu benutzen… so wäre er perfekt, was aber so natürlich dann nicht richtig hält…
Schade der ist soooo schön
Ich habe hier einen Rukkaregenmantel mit nem Klickverschluss und das ist perfekt…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das selbe Problem hab ich hier auch. Der Klett ist viel zu kurz für meine stämmigen Hunde.
-
Das selbe Problem hab ich hier auch. Der Klett ist viel zu kurz für meine stämmigen Hunde.
welche stämmigen Hunde? Hast Du noch irgendwo welche versteckt von denen wir nix wissen?
-
Kann man denn nicht einfach noch ein wenig Flauschband aufnähen?
Oder das ganze teil mit einem Stück Gurt/Gummi verlängern?
Ist natürlich blöd, wenn man an Kaufsachen noch optimieren muss, aber wenn es sonst gefällt.
-
Das selbe Problem hab ich hier auch. Der Klett ist viel zu kurz für meine stämmigen Hunde.
welche stämmigen Hunde? Hast Du noch irgendwo welche versteckt von denen wir nix wissen?
Lieschen ist fett, aber Rosie ist ne Wuchtbrumme. Nicht fett sondern einfach wirklich stämmig. Bein Chinese Crested nennt man das Cobby Typ.
-
-
Kann man denn nicht einfach noch ein wenig Flauschband aufnähen?
Oder das ganze teil mit einem Stück Gurt/Gummi verlängern?
Ist natürlich blöd, wenn man an Kaufsachen noch optimieren muss, aber wenn es sonst gefällt.
Mein Männe und ich schauen gleich mal. Ich denke ein Stück Klett reicht eigentlich schon. Und da wo es eigentlich hinkommt kauf ich dann einfach so ein K9 Klett mit Aufschrift
-
Nicht fett sondern einfach wirklich stämmig
Ist hier auch so. Baxter hat einen echt breiten Brustumfang.
-
So schwerenherzens geht der Mantel zurück... Wir finden da keine Lösung wo man nicht so viel daran herumbasteln müsste. Und dann fiel uns auch noch auf das innen am Hals ja diese Verstellteile sind die sicher auch hier und da drücken, gerade wenn dann noch das Halsband dazukommen.
Hat Jemand noch eine Idee für einen Baugleichen Mantel, den es auch in braun gibt?
-
Der Rukka Protect ist heute angekommen, leider etwas zu groß.
Am Bauch minimal zu lang und an den Beinen zu weit.
Werde mal Größe 30 suchen und bestellen.
Aber sagt mal, irgendwie hatte ich was Warmes erwartet. Der ist ja gar nicht gefüttert, obwohl dabei steht, dass er warm sein soll.
Hat den Jemand in Benutzung und kann zur Wärme was sagen?
Reicht es einfach, dass er wind- und wasserdicht und geschlossen ist um ausreichend zu wärmen?
Es gibt ja auch noch die Thermo-Variante vom Rukka. Rein vom Lesen hatte ich das Gefühl, dass das der weniger Wasser- und winddichte wäre.
Hat wer beide und kann da was zu sagen?
-
Der Thermo hatte zumindest vor 2-3 Jahren, als wir ihn mal anprobiert hatten, eine richtig wind- und wasserabweisende Oberfläche, so wie der Windmaster, und zusätzlich eine dicke Teddy-Fütterung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!