Unser Schäfer beißt ständig die Kids!

  • Also meine Mutter (wohnt in der Nachbarschaft) kommt ja ab und zu und geht mit ihm spazieren! Sie hat eine gute Beziehung zu ihm!
    Heute als er meinen ältesten Sohn an der Jacke gepackt hat habe ich sie gleich angerufen und sie ist mit ihm eine Runde gegangen!
    Aber laut den Kommentaren ist ja Fremdbetreuung auch schlecht!

    Ich glaube, das Problem ist nicht Fremdbetreuung oder sowas, sondern dass dein Hund qualitativ hochwertigen "Spaziergang" braucht.

    Mag vielleicht jemand von euch erfahrenen HH mal auflisten, was der Hund von Petzi so täglich oder wöchentlich bräuchte, als vernünftige Auslastung? :dafuer:
    Weil ich glaube, das ist Petzi immer noch nicht klar geworden.

  • Aber laut den Kommentaren ist ja Fremdbetreuung auch schlecht!


    Das hat keiner gesagt. Im Gegenteil, es wurde dir empfohlen dir jemanden zu suchen, der mit dem Hund spazieren geht, wenn du zu wenig Zeit hast :smile:

  • Für mich ist es schade wenn doch ein sehr großer Teil der Mitglieder uns zur Abgabe unseren Hundes raten...
    Auch wenn jetzt einige denken das wir ohnehin uns nicht mit ihm beschäftigen haben... und er ein armer Hund ist...

    wir kennen dich nicht, deine familie nicht, den hund nicht.
    du musst dich an nichts halten oder so.
    ihr müssst als familie nachdenken- und du vor allem als mutter, die vermutlich den meisten teil des ganz normalen familien- alltags wuppen musst, ob das passt.
    meiner einschätzung nach nein- so von außen betrachtet.
    von dem, was du beschreibst.

    Heute als er meinen ältesten Sohn an der Jacke gepackt hat

    sowas geht nicht, da muss ein trainer her. hast du, habt ihr dafür zeit, nervliche ressourcen? geld?

    mögt ihr den hund eigentlich?

  • Aber laut den Kommentaren ist ja Fremdbetreuung auch schlecht!

    Ich denke, dass mit Selbstmitleid weder dem Hund, noch Dir geholfen ist.

    Du hast hier einige sehr gute Tipps bekommen. Und dass Dir zur Abgabe geraten wird, liegt ausschließlich daran, dass Du geschrieben hast, dass Du nicht mehr Zeit für den Hund opfern kannst.

    1. Braucht der Hund mehr Auslauf, und zwar ohne Kinder, nicht im Garten und mit Freilauf (1 Std. laufen + 1 Std. Freilauf täglich)
    2. Braucht der Hund mehr Ruhe. Nicht die Fremdbetreuung ist schlecht, sondern der ständige Wechsel zwischen Dir, Deiner Mutter, Deinem Mann, Deiner Stieftochter und dann noch den Kindern um ihn herum
    3. Brauchst Du eine andere Hundeschule
    4. Solltest Du das "Training" deutlich zugunsten von 1. redzuieren
    5. Solltest Du Dich in das Thema Hundehaltung, Erziehung und Bedürfnisse Deines Hundes intensiv einlesen.

    Ja, das kostet Zeit. Und wenn Du die nicht aufbringen kannst, gibt den Hund in gute Hände. Gute Hände bedeutet nicht, ihn zur Züchterin zurück zu geben, bei der es der Hund ebenfalls nicht besonders gut hat und mit Pech unter den gleichen falschen Voraussetzungen erneut vermittelt wird.

    Wenn Du die ersten beiden Ziffern Deiner PLZ angibst, kann Dir sicherlich jemand einen Trainer nennen, der Dich unterstützt.
    Voraussetzung sollte aber sein, dass Du etwas ändern willst und wirklich täglich und dauerhaft mehr Zeit für den Hund hast.

  • Also ich halte 2 Stunden Gassie latschen täglich für angemessen.
    . In Abwechslung mit Training.

    Also 3 mal Training die Woche mit professioneller Anleitung.
    An diesen Tagen nicht 2 Stunden raus, nur 2 mal 30 Min.

    Wenn der Hund noch nicht so gehorsam ist, dass er ohne Leine Laufen kann, 2 - 3 mal die Woche angemessenes Radfahrtraining.

    Ja und das alles sehr umsichtig.
    Und zu Hause Regeln aufstellen.

    Was soll der Hund machen, wenn er zuhause ist.
    Einfach so machen lassen, geht nicht.

  • Also meine Mutter (wohnt in der Nachbarschaft) kommt ja ab und zu und geht mit ihm spazieren! Sie hat eine gute Beziehung zu ihm!
    Heute als er meinen ältesten Sohn an der Jacke gepackt hat habe ich sie gleich angerufen und sie ist mit ihm eine Runde gegangen!
    Aber laut den Kommentaren ist ja Fremdbetreuung auch schlecht!

    Ist es bei Deiner Mutter ruhiger?
    Wäre eine Möglichkeit den Hund dort erstmal für ein paar Tage unterzubringen, dass die Kinder sicher sind?
    Oder muss Dein kleiner Sohn jeden Morgen zur Oma?

    Ihr hättet dann Zeit, in Ruhe zu überlegen und einen Entschluss zu fassen.


  • Heute als er meinen ältesten Sohn an der Jacke gepackt hat habe ich sie gleich angerufen und sie ist mit ihm eine Runde gegangen!

    Schau mal, ich möchte dir die Augen für dein Timing öffnen:
    Dein Hund hat deinen Sohn an der Jacke gepackt.
    Als Reaktion darauf wird er Spazieren geführt.
    Ganz, ganz gefährlich sowas.
    Der Hund wird quasi für sein Fehlverhalten mit Aufmerksamkeit und Bewegung, mit Action und Spaß belohnt.
    Ähnlich war es mit den Leckerli zum Einfangen: erst gibt es massig Action, er tobt sich müde und kriegt zum Schluss für das müde toben noch Leckerli.

    In beiden Fällen förderst du das Verhalten, statt es zu unterbinden.
    Besser wäre eine Situation, in der du belohnen kannst. Also zB im Fall der Jacke einen Ersatz anbieten (Dummy, Beißwurst, Zergel) hinhalten, zergeln, belohnen fürs Zergeln.

  • ich hab das jetzt einfach noch mal zitiert weil ich das so gut zusammengefasst finde!

  • Gebrauchshundehaltung benötigt verdammt viel Engagement.

    Wenn man da keinen Spaß dran hat, ist es eine lästige Pflicht, die man mit Disziplin erledigen muss.
    Kann man das nicht aufbringen muss man dem Tier einen guten Dienst erweisen und ihm engagierte Hundebespasser suchen.

  • Es ist schon so viel gesagt worden, dass ich hoffentlich nicht zu viel wiederhole. Wenn ihr euch vor dem Kauf über diese Rasse informiert hättet, dann hättet ihr gewusst, dass die Weißen Schäferhunde am besten zwischen den Polen „viel Ruhe“ und „viel Auslastung“ zu halten sind.

    Es sind sehr lerneifrige und intelligente Hunde, die Training auf dem Hundeplatz brauchen - wenn möglich mehrmals pro Woche. Sie lieben den Kontakt mit anderen Hunden, die mit ihnen spielen und im Freilauf rennen, also ihnen gewachsen sind - was einen Grundgehorsam voraussetzt und eine gute Sozialisation.

    Es sind Hunde, die durch zu viel Trubel, Lärm und wechselnde Bezugspersonen konstant gestresst werden und dann diese Reizüberflutung in irgendeiner Weise abreagieren. Lexa zum Beispiel bellt dann, wenn es ihr zuviel wird. Ob ein Hund mit dieser großen Sensibilität in einem Haushalt mit mehreren kleinen Kindern gut aufgehoben ist, kann ich nicht pauschal beantworten. Ob der Hund im Haus die Ruhe bekommt, die er braucht, ist mir auch nicht klar.

    Bitte sucht euch einen Trainer, der ins Haus kommt. Auch wir sind diesen Weg gegangen, als wir zu Beginn Hilfe brauchten und die Herausforderung, einen sehr temperamentvollen Hund richtig zu erziehen und auszulasten, nicht richtig eingeschätzt hatten.

    Zum Gassigehen ist viel gesagt. Noch dieses: Für den WSS ist die Größe des Gartens unwichtig. Da er sehr auf seine Menschen bezogen ist, wird er nicht gern und lange draußen allein bleiben. Möglich ist auch, dass er das Grundstück bewacht und damit auch bei einem sehr großen Gelände ständig anschlägt, wenn jemand vorbeikommt. Auch hier wäre eine Abtrennung sinnvoll und Stress reduzierend.

    Du selbst, deine Kinder und wer noch mit dem Hund zu tun hat, braucht fachkundige Anleitung, damit die Gefahr, dass der überdrehte und überreizte Hund einmal ernsthafte Bisswunden verursacht, so schnell wie möglich gebannt wird.
    Und ein Weißer, der beißt, ist gefährlich und eigentlich nicht tragbar bei drei kleinen Kindern. Du musst die Kinder manchmal vor dem Hund schützen und den Hund manchmal vor den Kindern, d.h. auch für dich ist es recht anstrengend und der Traum vom braven, pflegeleichten Familienhund ist vermutlich zerplatzt.

    Es ist eine wunderbare Rasse, die aber konsequent geführt werden muss und richtig „gelesen“ werden muss.

    Bitte überprüft in Ruhe, ob du und dein Mann (und nicht primär noch andere Personen) diesem Hund dieser Rasse gerecht werden könnt, ob ihr ihm guttut und ob er euch guttut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!