Unser Schäfer beißt ständig die Kids!

  • Überleg aber doch auch mal, was du alleine in der kurzen Zeit für Input bekommen hast.
    Du hast jetzt zumindest eine Vorstellung, was schief gelaufen ist und wie du es geradebiegen kannst.
    Wenn viele Leute zusammen kommen, gibt es immer Stimmen, die kritischer (oder auch mal barscher) sind als andere.

    Viele Neu-User vergessen wohl auch, dass das hier keine Ratgeberfirma ist.
    Alle, die hier antworten (und dabei oft viel Zeit und Mühe investieren), sind einfach ganz normale, private Hundehalter, die sich in ihrer Freizeit hier austauschen und versuchen, auch im Sinne des Hundes zu beraten.

  • Liebe @petzi160

    Ich fände es schade, wenn du dich abmelden würdest... Ich würde gern teilhaben an euren Fortschritten... mich würde interessieren, was die Trainerin sagt, wie euer Hund darauf reagiert, solche Sachen... =)

    Lass dich nicht runterziehen von einigen Leuten hier, die kennen weder dich noch deinen Hund.

    Mich würde total interessieren, wie das kam, dass die Jacke deines Kindes gepackt wurde, also was da vorher war, und was du direkt in den 30 Sekunden danach gemacht hast, um dem Hund zu vermitteln, dass das etwas ist, was du nicht willst. Also, wenn du noch nervliche Kapazitäten hast :tropf: und da noch Tipps brauchen könntest, damit das nicht mehr vorkommt.

    Und, mich würde interessieren, wenn der Hund hinter den Kindern herrennt, und du rufst ihn ab, ob er da auch zuverlässig abbricht und zu dir kommt, oder eher nicht.

    Abruf zuverlässig können ist in meinen Augen nicht, dass ich den Hund rufe, und er kommt, weil er grad nix anderes zu tun hat, sondern ein gelungener Rückruf ist für mich, Hund jagt, Hund rennt den Kindern nach, Hund spielt mit anderen Hunden und *zack* ich rufe ihn, und er kommt sofort zu mir. Das ist dann :applaus: :bindafür: .

    Ich hab auch Haue bekommen anfangs hier, teils zu Recht, teils naja.
    Man lernt, sich nicht jeden Schuh anzuziehen und manche Leute überliest man halt dann.
    Ein Urteil über dich und deine Qualitäten als Hundehalter kann sich abschließend eh keiner erlauben, weil dazu mehr gehört als von dir ein paar Sätze in einem Forum gelesen zu haben... und steht uns auch gar nicht zu.

    Ich würde mich jedenfalls freuen, weiterhin von dir zu hören :smile: .

  • @RedPaula

    Spoiler anzeigen

    Vielleicht sollten diese Leute auch mal dazu schreiben, wie die sich hier aufgeführt haben

    Aeh ja ... habe mir eben den Spass gemacht und eine lange Kritik durchgelesen ...
    Was soll ich sagen, es hatte jemand wohl eine Menge technischer Probleme, wollte vll. nicht fragen wie es funktioniert, auf jeden Fall hat er die Bedienungsanleitung nicht gelesen ... und dabei gibt es hier auch noch den technischen Hilfe-Thread für faule oder ungeduldige ... abba nö ...

    Wusstest Du z.B. dass nur die In-Clique, bestehend aus Premium und Mods, privat miteinander kommunizieren können, das allen anderen verwehrt bleibt? Oder das nicht Premiummitgliedern der Zugang zu "geheimen" Threads versperrt bleibt?

    Und als Folge fühlt man sich ... hhhm ... ausgegrenzt, abgegrenzt ... tschah ... auf die Idee, dass er vll. technisch gescheitert sein könnte, isses jetzt nich gekommen ..

  • Leider hat dieses Forum im Netz auch keinen guten Ruf!
    Hätte ich das gewusst dann hätte ich wohl keine Thread eröffnet!

    Nachzutreten, weil Du nicht die gewünschten Reaktionen bekommen hast, finde ich sehr unfreundlich und auch unfair.

    Klar ist es nicht schön, mit einem Problem in ein Forum zu kommen und dann zu lesen, dass Ursache nicht der Hund, sondern der Mensch ist.
    Ich versichere Dir aber, dass das jedem Hundehalter bereits passiert ist.
    Und damit, dass andere Hundehalter ihren Hund dauerhaft im Garten halten oder Du die versammelte Userschaft unfreundlich und doof findest, löst sich Dein Problem nicht.

    Atme mal eine Runde durch uns lass die Eindrücke sacken. Ich finde, dass hier viele gute und hilfreiche Tipps gegeben wurden.

  • Was wären denn erwünschte Tipps gewesen?

    Ich dachte der Leidensdruck durch einen Schäferhund, der die Kindre drangsaliert war so gross.

    Ist jetzt doch nicht so schlimm?

    6 Leute finden das Dogforum doof....
    DAS ist die BESTE Bewertung, die ein Forum von über 1000 Mitgliedern, haben kann....

    Und 2 von den 6 Einträgen sind nach 2017...das ist was...
    GANZ grosses Kino.
    Aber jetzt kommt ja Beitrag Nummer 7 und das zeitnah in 2019.

  • @petzi160, ich verstehe nicht so recht, was gerade dein Problem ist.. :ka:


    dein Hund zeigt ein für dich unerwünschtes Verhalten, in dem er in deine Kinder rein beißt. Hier wurde gefragt, wie ihr so lebt und daraufhin wurden dir Tipps gegeben, was du im Umgang ändern und besser machen könntest, um das Problem in den Griff zu bekommen.

    getreu dem Motto: es ändert sich nichts, wenn du dich nicht änderst.


    Was soll man denn sonst schreiben? 'Ach, da musst du mal schauen, innen am linken Hinterbein ist so ein kleines Knöpfchen, wenn du das drückst, lösen sich alle Probleme in Luft auf'?

    So einfach ist das eben nicht. :ka:

    Und: ist doch klar, dass ihr irgendwas 'falsch' macht, sonst hättet ihr ja keinerlei Probleme.. irgendwo muss doch der Ansatzpunkt sein, den man in Angriff nehmen kann, um das Verhalten in den Griff zu bekommen.
    Denn nochmal: es gibt keine magischen Knöpfchen bei einem Hund.

  • Mich würde total interessieren, wie das kam, dass die Jacke deines Kindes gepackt wurde, also was da vorher war, und was du direkt in den 30 Sekunden danach gemacht hast, um dem Hund zu vermitteln, dass das etwas ist, was du nicht willst. Also, wenn du noch nervliche Kapazitäten hast :tropf: und da noch Tipps brauchen könntest, damit das nicht mehr vorkommt.

    Und, mich würde interessieren, wenn der Hund hinter den Kindern herrennt, und du rufst ihn ab, ob er da auch zuverlässig abbricht und zu dir kommt, oder eher nicht.

    Abruf zuverlässig können ist in meinen Augen nicht, dass ich den Hund rufe, und er kommt, weil er grad nix anderes zu tun hat, sondern ein gelungener Rückruf ist für mich, Hund jagt, Hund rennt den Kindern nach, Hund spielt mit anderen Hunden und *zack* ich rufe ihn, und er kommt sofort zu mir. Das ist dann :applaus: :bindafür: .

    Nach den zahlreichen hilfreichen Kommentaren haben wir ein hausgemachtes Problem.
    Ich habe heute Aron nochmal genau beobachtet und mich selber reflektiert!
    Meine Erkenntnis:
    Die Türe geht auf und Aron rennt raus und will spielen - er kennt das ja von mir-
    Gerade eben waren wir draußen (große Kinder schauen Bücher auf der Couch an) und dann machen wir ein paar Übungen -

    Blickkontakt, Sitz, Platz, jetzt auch die Beißhemmung nach den gerosteten Video - dann werfe ich einen Ball und Aron holt ihn, dann spielen wir kurz - also ich ducke mich und renne ihm nach... nehme ein anderes Spielzeug und werfe es .....
    Ich habe mir bei dieser Art des Spielens nichts dabei gedacht - Aron hat Freude - ich habe Freude -

    Dann kommt er mit herein und geht in mein Büro zum rasten....

    Nachmittags gehen wir auch raus in den Garten - die ganze Familie - Aron will spielen - so war es gestern - ich erwidere seine Spielgesten nicht - er holt sich Spielzeug aus der Sandkiste - meine Kinder reagieren nicht - ich drehe mich um - er beißt meinen älteren Sohn in den Jackenärmel - dieser lacht zwar aber ruft mich - sobald ich mich umdrehe lässt er ab - ich sage laut "NEIN" aber eigentlich schon in einem Moment wo er nicht mehr am beißen ist - sobald ich mich Aron nähere läuft er weg und duckt sich - er will also mit mir spielen!


  • Nachmittags gehen wir auch raus in den Garten - die ganze Familie - Aron will spielen - so war es gestern - ich erwidere seine Spielgesten nicht - er holt sich Spielzeug aus der Sandkiste - meine Kinder reagieren nicht - ich drehe mich um - er beißt meinen älteren Sohn in den Jackenärmel - dieser lacht zwar aber ruft mich - sobald ich mich umdrehe lässt er ab - ich sage laut "NEIN" aber eigentlich schon in einem Moment wo er nicht mehr am beißen ist - sobald ich mich Aron nähere läuft er weg und duckt sich - er will also mit mir spielen!

    Für mich liest sich das nicht wie eine Spielaufforderung, sondern nach Beschwichtigung.

  • Das hast du doch super beobachtet!
    Du hast ihm das beigebracht, weil du nicht ahntest, dass sich das dann so entwickelt.

    Nun dreh das Spiel wieder um.

    Und lass dir dabei von dem Trainer helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!