Swissdog
-
-
Das sage ich nicht, ich fand nur das Beispiel nicht passend. Hab doch oben geschrieben, dass auch der Verein selbst was dagegen tut und Daten seit paar Jährchen sammelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso denn überhaupt eine solche Mischung ? Nicht Fisch nicht Fleisch ? Gut, nicht so extrem wie bei diversen Doodles, Retrompos und Co aber dennoch .. warum einen F1 Mix der nur entstanden ist weil da wer Geld dran verdienen will?
Bei der angesprochenen gesundheitlichen Lage würde auch ich einen riesengroßen Bogen um Berner/Berner Mixe aus solch dubioser Herkunft machen und wenn im SSV schauen.
Niemand hier hat was gegen Mixe, man "hat was" gegen ignorante Vermehrer denen egal ist was sie für Leid produzieren. -
Mann muss nicht gleich auf alles draufhauen.
Es ist nur ein Mischling ja! Sehr viele Hunderassen sind entstanden aus Mischungen verschiedener Rassen. Meiner Meinung nach haben sich die Aufgaben der Hunderassen verschoben hin zum Freizeit- und Begleithund und
jedesmal wenn ich einen Deutschen Schäferhund beim spazieren gehen treffe wird mir ganz mulmig hoffentlich ist der klar im Kopf und vernünftig sozialisiert worden. Dann lieber einen schäbigen Mischling der klar ist.Ich hatte vorher Mischlinge (keine SCHÄBIGEN!!) aus dem Tierheim. Beide waren ganz tolle Hunde!!!
Ich möchte mich hier nicht rechtfertigen müssen für welchen Hund wir uns entschieden haben.
Ich wollte lediglich nette Menschen die diese Bastarde bei sich halten treffen. Um evtl. nette Gespräche mit ihnen zu führen,aber ich bin glaub ich im falschen Forum gelandet wo nur der Rassehund zählt und man sofort niedergeknüppelt wird gelandet. Echt schade, wahrscheinlich
alles (natürlich Reinrassig) Deutsche Schäferhund BesitzerWieso beziehst Du Dich immer auf DSH Besitzer? Bzw. DSH?
Ich habe jetzt einen reinrassigen DSH sogar mit Papieren, aber aus zweiter Hand. Beim Vorbesitzer wurde er zerbissen vom vorhandenen Rüden.
Und trotzdem ist er ein ganz toller Hund geworden, klar im Kopf, verträglich mit anderen Hunden, geht mit ins Altenheim und liebt Menschen.
Und ja, dann habe ich lieber so einen Hund, wie eine teure Mischung, wo einem eine "tolle" Rasse verkauft wird -
Ach herrje, was wird denn jetzt wieder alles gekreuzt? Und unbedingt zwei Rassen, die nicht mehr als gesund angeschaut werden können … da findet man ja kaum noch gesunde Elterntiere!
Verkaufen sich die reinrassigen Sennenhunde nicht mehr, dass man die jetzt wild mixen muss?
Ich hoffe sehr, dass du einen gesunden Hund bekommst, der lange lebt. EInen wesensfesten, tollen Begleiter.
-
Ich sehe auch nicht ganz, warum man die 2 Rassen kreuzt
. So weit auseinander sind sie ja nicht, den GSS kenne ich als agiler, etwas ernsthafter. Die Berner hier sind eher trampelige Schlaftabletten, aber sehr nett. Wir haben hier bei uns relativ viele Berner Sennenhunde, wobei ich gesundheitlich leider fast auch nur Negativ-Beispiele kenne
, an sich finde ich die für einen bestimmten Haltungstyp wirklich toll als relaxte, wenig forderne Familienhunde. Ich mag Hofhunde ja eh. Meine Lucy war ein Berner-Mix, mit Collie und was auch immer, sie durfte 11 Jahre alt werden, bevor der Krebs gesiegt hat. Ich kenne sonst keinen Berner hier, der das Alter je erreicht hat... Dafür einige Berner-Halter, die irgendwann traurig gesagt haben, nicht noch mal. Ein GSS mag es etwas wahrscheinlicher werden lassen, dass der Berner-Mix etwas älter werden darf. Aber da würde ich doch eher sehr genau suchen, ob es Züchter/Zuchtlinien gibt, die vor allem auf Gesundheit schauen. Ich fände es traurig, würde der Berner endgültig untergehen... Wenn es Züchter gibt, die da sehr konsequent und gut züchten, ich würde es gerne unterszützen (wenn sie nur nicht so groß wären
)
-
-
Ich möchte mich hier nicht rechtfertigen müssen für welchen Hund wir uns entschieden haben.
Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Wenn man sich mit Hunderassen etwas auskennt, gehen nunmal die Alarmglocken an, wenn man die Rassekombination hört. Das ist mehr als Warnung zu verstehen, als als Madig-Machen-Wollen. Ich kann verstehen, dass dir das erstmal sauer aufstößt und so aussieht, als würde man dir den Hund nicht gönnen. Aber glaub mir, es geht nicht darum, dass Mischlinge die schlechteren Hunde sind. Es geht darum, dass DIESE spezielle Mischung mit großer Wahrscheinlichkeit zu hohen Tierarztkosten und starken seelischen Belastungen für dich und deine Familie führen kann. Wenn hier alle trotz ihres Wissens "Ach toll. Schöne Hunde. Dann viel Spaß!" schreiben und sich ihren Teil denken würden, hättest du ja auch nichts gewonnen. Dafür schreibt man doch in ein Forum: Um Meinungen und Erfahrungen anderer Menschen zu hören.
Ich wünsche dir von Herzen, dass alles gut geht. Auch ich habe meine Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis und wünsche dir wirklich, dass es bei euch anders ausgeht. Immerhin, ich kannte einen Berner-Mix, der 15 Jahre alt wurde. Ausnahmen gibt es also.
Auszug aus Wikipedia:
ZitatBerner Sennenhunde sollten nicht als Etagenhunde (ohne Aufzug) gehalten werden, da bei ihnen, wie bei anderen großen Hunderassen auch, Gelenkprobleme (Hüftgelenks-, Ellbogendysplasie) auftreten können. Zudem weisen sie eine erhöhte Anfälligkeit für Nieren- und Krebserkrankungen (insbesondere Maligne Histiozytose und Mastzelltumoren) sowie der Meningitis-Arteriitis auf. Die Mortalität der Rasse ist laut einer neueren Studie doppelt so hoch, wie es die Populationsgröße erwarten ließe; bösartige Tumoren sind bereits ab dem Alter von vier Jahren eine bedeutende Todesursache. 17 Prozent aller Berner Sennenhunde sterben vor dem Alter von fünf Jahren, 45 Prozent vor dem Alter von 8 Jahren, und 72 Prozent werden keine 10 Jahre alt.[1]Ebenso wie die oben genannten Krankheiten gehört die degenerative Myelopathie zu den Erbkrankheiten des Berner Sennenhundes. Da diese autosomal-rezessiv vererbt wird, kann durch einen DNA-Test verhindert werden, dass belastete Hunde miteinander verpaart werden.[2] Seit 2011 ist auch ein Gentest für eine neu identifizierte Mutation im SOD1-Gen bekannt.[3][4]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!