Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Wieder schlechte Presse für die Listenhunde.
    Das ist so ungerecht.
    Wenn ich schon das Wort "Kampfhunde" lese.

    Hundeführerschein für jedermann, ohne Ausnahme mit Pflicht zur BH1.

    Und ich habe es satt, dass eine derart liebe Hunderasse so durch den Dreck gezogen wird

    SoKas als derart liebe Hunderasse zu bezeichnen, halte ich für genauso falsch wie sie als "derart böse" zu bezeichnen.
    Das gilt übrigens, meiner Ansicht nach, für viele andere Hunderassen, auch für die Rasse, die ich gerade selbst habe.

    Hier in Niedersachsen haben wir den Hundeführerschein für alle Hundehalter.
    Ob es Beißvorfälle gegenüber Menschen sowie Hunden tatsächlich verringert, vermag ich nicht beurteilen, gefühlt ist es nicht so.

    Vor zwei Wochen wurde hier eine Hündin von einem Rüden so zerbissen, dass sie lebensgefährlich verletzt war.
    Der Hundehalter des Rüden hat den Hundeführerschein...

    LG Themis


  • Ich kenne 3 Hunde persönlich, die die BH mit Bravour gemeistert haben. Diese Hunde laufen auf dem Platz eine perfekte Unterordnung, können aber im Alltag nicht nicht von der Leine weil sie schlicht nicht abrufbar sind. Einer der drei hängt zudem dermaßen geifernd und grollend in der Leine, wenn er andere Hunde sieht, da wird einem Angst und Bange.
    Hier bei uns nennt man solche Hunde 'Platz-Idioten'. Der Gehorsam funktioniert bei denen halt nur auf dem Platz. Typischer Fall von falschem Training

  • Bringt doch alles nix wenn nichts kontrolliert wird.

    Ich wohne fast 10 Jahre mit Hund in Hannover und bin noch nie irgendeinem Kontrolleur begegnet.
    Als meine Hündin starb (die war nicht auf mich angemeldet weil ehemaliger Familienhund) und der Nachfolger kam habe ich erstmal rumtelefoniert (beim Finanzamt und Vetamt glaub ich), wie es mit dem Hunfeführerschein sei, ich wusste ich brauche keinen machen, aber ich dachte ich müsste dann ja wohl wenigstens nachweisen dass ich keinen machen brauche?!

    Pustekuchen, hat keinen interessiert, ich könne ja dann irgendwann bei einer Kontrolle alte Tierarztrechnungen vorlegen.. Das ist vier Jahre her.. :hust:

  • Bringt doch alles nix wenn nichts kontrolliert wird.

    Ich wohne fast 10 Jahre mit Hund in Hannover und bin noch nie irgendeinem Kontrolleur begegnet.
    Als meine Hündin starb (die war nicht auf mich angemeldet weil ehemaliger Familienhund) und der Nachfolger kam habe ich erstmal rumtelefoniert (beim Finanzamt und Vetamt glaub ich), wie es mit dem Hunfeführerschein sei, ich wusste ich brauche keinen machen, aber ich dachte ich müsste dann ja wohl wenigstens nachweisen dass ich keinen machen brauche?!

    Pustekuchen, hat keinen interessiert, ich könne ja dann irgendwann bei einer Kontrolle alte Tierarztrechnungen vorlegen.. Das ist vier Jahre her.. :hust:

    Das wird aber sehr unterschiedlich von Kommune zu Kommune gehandhabt.
    Als die Pflicht zu Hundeführerschein und Haftpflicht aufkam, hatte ich sofort einen Schrieb der Gemeinde im Kasten, dass ich meine Versicherungen nachweisen mußte. Hundeführerschein war ja nciht nötig, da schon x Jahre Steuerzahler.

    Bei meiner Freundin in der Nachbargemeinde wurde nie nachgefragt. :ka:

    Aber es ist, wie es ist. Weder eine BH noch ein Hundeführeschein kann etwas an schlecht geführten Hunden ändern. Das eine hat wenig bis gar ncihts mit dem anderen zu tun.
    Dazu kommt die Dunkelziffer der nicht angemeldeten Hunde. Seit Anfang der 90er steht hier immer mal wieder in der Zeitung, dass Gemeinde x jetzt Kontrollen bezüglich der Hundehaltung durchführt, von Haus zu geht und sowas. Halter unangemeldeter Hunde könnten noch bis Stichtag konsequenzlos nachmelden. Ja, soll es hier bei uns im Ort auch schon 2mal gegeben haben. Nur hab ich nie etwas von diesen ominösen Prüfern gesehen. Ich denke, die gibts gar nicht. Und das haben dann auch die Halter unangemeldeter Hunde bald raus.

  • Seit Anfang der 90er steht hier immer mal wieder in der Zeitung, dass Gemeinde x jetzt Kontrollen bezüglich der Hundehaltung durchführt, von Haus zu geht und sowas. Halter unangemeldeter Hunde könnten noch bis Stichtag konsequenzlos nachmelden. Ja, soll es hier bei uns im Ort auch schon 2mal gegeben haben. Nur hab ich nie etwas von diesen ominösen Prüfern gesehen. Ich denke, die gibts gar nicht. Und das haben dann auch die Halter unangemeldeter Hunde bald raus.

    Doch, die gibt es tatsächlich - und wie dreist...

    Meine Trainerin hat erzählt das die mal bei ihr vorbei kamen als sie nicht da war. Daraufhin sind sie durch Nachbarn ins Haus gekommen, haben gesehen das mehrere Leinen da hingen und die Nachbarn über sie bzw ihre Hunde befragt. Später haben sie sie dann wohl auch nochmal erwischt und wegen der Anzahl der Leinen nochmal "vorgeschlagen" ob sie nicht doch mehr Hunde hätte etc. ..
    Richtig unverschämt und schon ziemlich grauzonig zu nicht mehr legal (sie hat sich dann auch beschwert).

    Bei uns wurde es hingegen zwar auch angekündigt, aber nie durchgeführt... Zumindest war hier nie jemand.

  • @SabethFaber
    So wird das hier auch angekündigt. Dass auch Nachbarn befragt würden, etc. Vielleicht hab ich dann einfach Glück, dass meine Nachbarn nie was mitkriegen (und ganz sicher keinen Schlüssel haben :shocked: ). Die haben ja auch gemeint, Geordy wär neu, als der schon 7 Jahre alt war :D

  • @SabethFaber
    So wird das hier auch angekündigt. Dass auch Nachbarn befragt würden, etc. Vielleicht hab ich dann einfach Glück, dass meine Nachbarn nie was mitkriegen (und ganz sicher keinen Schlüssel haben :shocked: ). Die haben ja auch gemeint, Geordy wär neu, als der schon 7 Jahre alt war :D

    Sind ja glaube wenn dann externe Firmen. Trotzdem, ich finde das ist schon ziemlich nah an einer Verletzung der Privatsphäre wenn man Nachbarn befragt und so weiter...

  • Mich interessiert nur meiner.

    vlg

    Ach so.

    Und wieso soll ich dann eine Prüfung machen bzw mein Hund?

    Die BH sagt über Aggressionspotential ja sowas von nix aus... was für ein Blödsinn.

    Und "liebe Rasse" - meine Güte. Das hat doch nix mit "lieb" oder "böse" zu tun.

    Ehrlich, genau wegen dieser Einstellung finde ich Rasselisten manchmal ganz gut. Nicht, dass ich mich je dafür einsetzen würde. Aber die rosa Brille finde ich schon beängstigend.

  • Es interessiert mich, gelinde gesagt, nicht, wie du deine Hunde hälst.

    Mich interessiert nur meiner.

    Über diese Aussage ärger ich mich grad ziemlich.
    Vorhin hab ich noch in deinem Thread geschrieben, in dem du nach Erziehungstipps für deinen Hund fragst.
    Du schreibst, dass dich die Hunde anderer nicht interessieren, erwartest aber, dass sich andere für deinen Hund interessieren.
    Im anderen Thread bist du eigentlich recht sympathisch rübergekommen. Schade.


    Und ich habe es satt, dass eine derart liebe Hunderasse so durch den Dreck gezogen wird.

    Keine Hunderasse ist per se „lieb“.
    (Und gerade mit dem RR hast du dir eine Rasse ausgesucht, die u.U. auch ordentlich „unlieb“ werden kann.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!