Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Liegt vielleicht auch daran, daß ich immer große Hunde hatte,

    Ich hatte auch immer große Hunde, das ist solchen Typen egal.
    Die wissen meistens, wie ihre Hunde drauf sind.

  • Frag mich nicht, ich persönlich hatte da ja meinen ersten eigenen Hund und Dusty war ein Lämmchen, wenn sich Rüden geprügelt haben, dann wollte sie die anspielen.
    Deshalb habe ich mich nie großartig damit beschäftigt, weil sie nie irgendwelche Aggressionen zeigte.

  • Wenn ich das nicht selbst gesehen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass ein so kleiner Hund ALLEINE das schaffen kann.

    Och, ich hab bei uns auf dem Übungsplatz schon einen Cairnterrier am Bauch eines Schäferhundes hängen sehen und einmal einen Dackel am Bauch von einem Riesenschnauzer. Beide Male mußten die großen Hunde genäht werden.
    Kleine Hunde können recht wehrhaft sein. Wenn die sich in Bauch oder Brust des Gegners verbeissen, kommen die Hunde nicht an sie ran.

  • Was für ein brutaler Wahnsinn, so etwas ist mir auch noch nicht begegnet (zu seinem Glück!).Liegt vielleicht auch daran, daß ich immer große Hunde hatte, aber so etwas... ich hoffe echt , daß so etwas eine krass unterirdische Ausnahme ist

    Super daß dein Hund das ohne Langzeitfolgen wegstecken konnte!

    Das war in gut 25 Jahren auch "mein" einziger Vorfall, zum Glück. Ich weiß noch sehr gut, wie mir die Knie hinterher gezittert haben und wie schlecht mir war. Furchtbar.
    Hätte ich zarte Kleinhunde gehabt, wäre die Story vermutlich anders ausgegangen, denn der große Hund wollte auch schütteln. Zum Glück hat mein Rüde einen irre muskulösen Hals, Halsumfang ist derselbe wie bei der 25kg Mali-Hündin.

  • Krass, meine Freundin hatte auch Cairn-Terrier,

    Es gibt auch solche Cairn.
    Das war aber eindeutig die Schäferhündin Schuld, die ständig alles angegriffen.

  • Was für eine grausige Geschichte @Querida!
    Hab neulich einen, ohne Blutvergießen ausgegangenen, aber dennoch im Prinzip ganz ähnlich gelagerten Vorfall erlebt.
    Schlimm solche Typen!

    Das ist super von dir @02wotan! :bussi:
    Aber dennoch hätte wohl eher Ayu die Auflagen bekommen, nehme ich an. :ka:


    Prost euch allen! ;)

    Von mir hätte es keine Anzeige gegeben. Wo kein Kläger, da kein Ärger.
    :smile:

  • Mein Hund hätte Anfang des Jahres beinahe durch einen Dackelangriff seine Rute verloren. Die Dackelhalter mussten übrigens nicht einen Cent meiner Tierarztkosten übernehmen, weil ihre Versicherung behauptete, dass ein Dackel einem Hund mit 60 cm Schulterhöhe nicht in den Rutenansatz beißen könnte. Die Dackel laufen noch immer ohne Leine rum, wenn sie angeleint sind, kann der Halter sie kaum bändigen, weil sie sich geifernd in die Leine werfen und im Frust ggf. auch gegenseitig angehen. Wegen der DreisAutigkeit der Halter habe ich den Vorfall auch dem OA gemeldet. Passiert ist genau nichts, denn offenbar ist es kein Problem, wenn Dackel im Rudel einen großen Hund tierarztreif beißen. :ka:


    Solange noch nichts erwiesen ist, weder die Rassen(mischungen) der angreifenden Hunde (sind es wirklich Listenhunde oder wurde das nur behauptet? Der Bildzeitung traue ich da kein Stück - oder gibt es eine seriöse Quelle, die über die Rassezugehörigkeit berichtet?) noch die Frage, ob an der Stelle Leinenpflicht herrschte, möchte ich den Vorfall aus dem Eingangspost nicht beurteilen.
    Natürlich ist es furchtbar, was da passiert ist. Dass die Hunde nicht unter Kontrolle waren, steht außer Frage. Aber ob der Halter gegen die Landeshundeverordnung verstoßen hat, steht noch nicht fest, es sei denn, ich habe einen weiteren Bericht übersehen.
    Für mich würde es auch einen Unterschied machen, ob die Hunde den Kleinhund aus Artgenossenaggression oder aus fehlgeleitetem Beutetrieb getötet haben. Beutetrieb im Rudel ist eine gefährliche Sache, die man auch immer wieder bei den größeren Windhunden beobachten kann.

    Auf den Hass, den hier einige wenige User auf große Hunde und ihre Halter äußern, möchte ich gar nicht eingehen, zum Glück ist das die Minderheit.


    Meiner Meinung nach gehören die fünf Hunde einzeln begutachtet und überprüft und erst danach sollte entschieden werden, ob alle oder nur einzelne von ihnen Auflagen bekommen müssen. Wenn der Halter die Hunde legal hatte (sollten sie legal gehalten und nicht als Listenhunde einestuft sein, so dass er mit allen unterwegs sein durfte) käme für mich auch eine Auflage infrage, dass er nicht mehr mit allen auf einmal unterwegs sein darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!