Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Bei 1,4 KG muss ein Hund nicht viel schütteln. Da reicht ein kurzes Kopfzucken.

    Der Hund hat aber "gepackt, geschüttelt und gebissen". Das ist keine Maßregelung und kein Zucken, keine Frage daß es furchtbar ist, so kleine Hunde zu züchten , aber das war keine Maßregelung.
    Und hier lag keine Beuteverwechslung vor, die Hunde hatten sich bereits beschnüffelt.

  • Ich sehe sehr deutlich ein Problem darin, weil ich weiß, welche Kräfte 4 Dackel entwickeln können, wenn die sich voll ins Zeug legen. Ich bin fest davon überzeugt, dass niemand wirklich 5 große Hunde halten kann, wenn die voll in Aktion sind.

    Wie ich schon formulierte (und das wäre für mich Vorausssetzung):

    Wenn sie gut erzogen und leinenführig sind, sehe ich kein Problem darin, auch mal 5 Hunde zu halten.

    Dös ist aber so etwas von ≠ sich voll ins Zeug legen. 4 Dackel, die sich an der Leine voll ins Zeug liegen, sind von Leinführigkeit und gut erzogenem Gehorsam meilenweit entfernt.

    Sorry, einfach mal die Realität sehen!

    Du führst 4 Dackel, die sich voll an der Leine ins Zeug legen? Das ist dann Deine Realität, nicht die meinige.

    Meine sieht anders aus. Zwei wunderbar führige Beaucis, die sich niemals volles Zeug in die Leine legen :ka: . Das ist meine alltägliche Realität. Und meine Realität der Vergangenheit war ganz gleich, nur die Rassen unterschieden sich. Allerdings, Dackel waren noch nie dabei ;)

    (Kann ich z.B. überhaupt nicht leiden, so etwas. D.h., bei mir selbst, bei andern stört es mich nicht, gibt mich nix an. Hauptsache für mich ist, ich kann mich auf meine diesbezüglich verlassen. Darauf lege ich sehr viel wert ... und komme mir jetzt keiner mit Protektionismus ... usw.. Liebe einfach meine Knochen ... und die der Hunde auch).

  • Zwei wunderbar führige Beaucis, die sich niemals volles Zeug in die Leine legen

    Auch nicht wenn eine Katze euren Weg kreuzt?
    Weil, unverhofft, kommt oft. :D

  • Bitte hilf mir kurz: waren die kleinen Hunde an der Leine?Ich habe die Artikel zwei Mal gelesen aber nichts dazu gesehen, kann aber sehr gut sein dass ich es einfach grad nicht raffe (stand grad ein paar Stunden in der Küche, das macht mich immer trülülü) :ops:
    Ich lese immer nur unangeleinter Schäferhund, nichts von den Kleinen.

    Zitat

    [...]

    Womöglich versucht die fremde Frau nach dem Unglück, irgendwie aus der Sache rauszukommen. Denn sie berichtet, ihr Hund sei angeleint gewesen, die drei Leinen der Hunde hätten sich verhakt und die Yorkshireseien den Schäferhund vor dem tödlichen Biss angegangen.

    Doch die Tochter, die den richtigen Umgang mit den kleinen, überhaupt nicht aggressiven Hunden gelernt hat, beteuert etwas ganz anderes. Zwei inzwischen namentlich bekannte Zeugen hätten von ihren Balkonen aus gesehen und könnten bezeugen, dass der Schäferhund unangeleint war und die Halterin mit dem Fahrrad voraus fuhr.

    [...]

    Aus dem vorherigen Artikel.

    Die Kleinen scheinen also sicher an der Leine gewesen zu sein.

    Interessant auch die Zeugenaussagen. Da taucht die HH mit dem Fahrrad auf... Der erste Bericht ist aber auch etwas reisserisch, da kommen dann Aussagen wie:

    Zitat

    Auf dem Hof in der Prager Straßespielen oft auch Kinder. Oft ist dort offenbar auch der mutmaßlich aggressive Hund unterwegs.

    :muede:

    Hier noch der Link zum ersten Artikel: http://maz-online.de/Lokales/Brande…ndin-Chanel-tot

  • Es ist natürlich von Kanton zu Kanton unterschiedlich - aber es ist durchaus an diversen Orten verboten, so viele Hunde auf einmal auszuführen.
    Ich meine das Maximum ist drei.

  • Du meinst, die 2 Zeugen waren gleich mit traumatisiert? Es wäre also wahrscheinlicher, dass 3 Zeugen traumatisiert sind, sich nicht mehr richtig erinnern, aber eine TAin eine Verletzung an der Pfote eindeutig als Hunde-Biss identifizieren konnte?
    Alsohooo ... tschah ... meine Erfahrungen mit TAen sind irgendwie schon andere ;) . Bei einer Macke an der Pfote (so im Normalfall), und wie gross kann die bei einem Mini-Yorki schon sein, wird eine Frage, woher das kommt doch eher mit :ka: , gefolgt von: "das kann alles mögliche gewesen sein" beantwortet. Um ein klassisches Bissbild zu hinterlassen, muss schon recht sauber hingelangt worden sein. Und nach den Auskünften, die ich so im www und von TA habe, kommt das gar nicht so häufig vor, eine solche eindeutige Unverwechselbarkeit. Kein TA würde hier z.B. bei einer Macke oder Schramme aussagen: "Das ist eine Bissverletzung, ja, ganz eindeutig" :???:

    Bin mir nicht einmal sicher, ob ein Mini-Yorki seine Schnute überhaupt soweit aufbekommt, um eine DSH Pfote mit einem deutlichen Biss zu markieren. Aber dazu kann @Bonadea vll. auch etwas aus ihrer Praxis berichten. Kann ja sein, dass hier die TA sich gemeinhin nicht gerne aus dem Fenster lehnen, auf so etwas festnageln lassen.

    Ne aber wie schon gesagt standen die Zeugen standen auf dem Balkon, also konnten sie nicht alles vollkommen sehen.
    Wenn das beschriebene Leinenchaos stimmt, dann wahrscheinlich noch weniger sehen.

    Ich schätze viele Kleine Hunde würden noch leben, wen die Besitzer wie ein normalen Hund sehen würden.
    Klar gibt's wie diesen Fall mit den Staffs hier aber ich glaube das auch viele Kleinsthund sterben wegen der falschen Handhabung und Erziehung

  • Auch nicht wenn eine Katze euren Weg kreuzt?
    Weil, unverhofft, kommt oft.

    Es ist egal, was unseren Weg kreuzt: Katze, Fuchs, Reh, Vogel, Hund ...

    Und bei mir hier ist das alles andere als unverhofft ... komme kaum vor die Türe, ohne dass irgend ein Viech unseren Weg kreuzt.

    OK, das Reh mitten auf dem Weg schon ... jow, echt mal aussergewöhnlich. Glaube, das hatte ich kürzlich erzählt (oder auch nicht? :ka: ). Bück mich schräg nach hinten, Spieli aufheben, mach beim Hochkommen schon eine Vorwärtsbewegung und stehe Auge in Auge mit Reh. Zuerst standen wir alle wie blöde erstarrt (inkl. dem Reh). Das Reh hat sich dann entschieden, ganz, ganz langsam den Weg weiter zu kreuzen. Und wir drei, also meine Beaucis und ich haben dann noch kurz gewartet und sind dann erst weiter ...

  • Es ist egal, was unseren Weg kreuzt: Katze,

    Hier nicht. Seit dem Katzenangriff auf meine Hündin reagiert sie ziemlich schnell auf alle Katzen. Da muß ich echt aufpassen nicht zu fallen, die geht lautlos voll in die Leine.

    Sie war vorher katzenverträglich, ist mit einer aufgewachsen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!