Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe: Was gibt es jetzt an der Eignung des Hundehalters der 5 Hunde zu prüfen?


    Er hat ganz klar gegen die geltende Landeshundeverordnung verstoßen, indem er mehr als einen Hund gleichzeitig geführt hat:


    Landeshundegesetz NRW §5 Absatz 4 Satz 4: "Das gleichzeitige Führen von mehreren gefährlichen Hunden durch eine Person ist unzulässig."

    Es ist unfassbar traurig, dass durch die Verantwortungslosigkeit eines Hundehalters wieder einmal ein Lebewesen zu Tode gekommen ist.


    Mir tut der Hund und seine Menschen leid.

  • Ich bin da ja ganz bei dir @wembley. Sowas darf nicht passieren.


    Aber es ist passiert. Wieso jemand 5 Sokas hält und auch null unter Kontrolle hat muss man nicht verstehen. Aber wenn schon so etwas schreckliches passiert und die eigenen Hunde angreifen sollte man zumindest gerade stehen und alles tun um zu Helfen. Schock hin oder her.


    Bzgl der dänischen Verhältnisse - ich geh mal stark davon aus dass die Hunde nicht legal gemeldet waren. Ihr habt doch da in D so strenge Gesetze was die Haltung von Sokas anbelangt. Gibt es ein Bundesland wo man gleich 5 halten darf und sie ohne Leine und MK führen darf?

    SH hat keine Rasseliste mehr. Ich denke man darf.

  • In SH wurde die Rasseliste gestrichen und ich finde es gut so.


    Denn es ist jetzt so, dass jeder Hund einen Beisser"stempel" erhalten kann, egal welche Rasse.


    Ich bin über 15 Jahre mit meinem Kleinen Gassi gegangen und konnte ihn schützen. Er hat 1x ein Fellbüschel geopfert (war ein JR) aber keine Bissverletzung gehabt.


    Ja, es kann hässlich werden, trotzdem würde es immer wieder ein kleiner Hund sein, der hier Einzug halten würde.


    Und auch hier in SH würden diese 5 Hunde wohl eingezogen werden.

  • Wie schrecklich! :( : Ich hoffe, der Mann wird gefunden. Manches versteht man nicht. Überhaupt nicht. Was denken sich manche Hundehalter? (ja, nix wahrscheinlich). Und dann nicht mal helfen....


    Hier in Ö gibts leider auch keine einheitliche Regelung, jedes Bundesland hat andere Gesetze und Listen. Noch strengere Gesetze ja jetzt in Wien seit der schrecklichen Rottweiler Geschichte letzten Herbst.

  • Es ist genau wie beim DSH, wenn einer beißt, dann wechseln die Leute, die uns schon länger kennen, die Straßenseite, weil Speedy ja auch ein DSH ist.



    Die Verallgemeinerung kotzt mich echt an!!!

    Warum?


    Sei doch froh, wenn man dir aus dem Weg geht. Hier im Forum wird sich seitenlang beklagt, dass andere ihre Hunde zum eigenen lassen... Wenn andere aus dem Weg gehen, hat man das Problem wenigstens nicht.


    Ich gehe DSH auch aus dem Weg, weil in meiner Erfahrung und auch absolut passend zur Zucht und Einsatzgebiet dieser Hunde Artgenossenverträglichkeit eher die Ausnahme als die Regel ist.
    Die Verallgemeinerung ist also in mehr Fällen zutreffend, als die Annahme, dieser eine könnte die Ausnahme sein.


    Ich gehe grundsätzlich IMMER auf Nummer sicher.



    Was mich ankotzt ist, wenn Halter potentiell für andere Hunde gefährlicher Hunde - einfach aufgrund ihrer Größe - leichtfertig sind und Risiken eingehen.


    Dass hier nach mehr Gesetzen und Vorschriften gerufen wird von manchen, finde ich bemerkenswert - denn wäre die Rasseliste nicht abgeschafft worden, dann wäre das (wenn es Staffs waren) ja nicht passiert.


    Also doch wieder PRO Rasselisten?


  • Dass hier nach mehr Gesetzen und Vorschriften gerufen wird von manchen, finde ich bemerkenswert - denn wäre die Rasseliste nicht abgeschafft worden, dann wäre das (wenn es Staffs waren) ja nicht passiert.


    Also doch wieder PRO Rasselisten?

    Es ist in NRW passiert. Dort gibt es eine Liste und man darf nur mit einem gefährlichen Hund gehen. Es wurden also gleich mehrere Gesetze gebrochen.
    Was das mit einer Rasseliste in SH zu tun hat, ist mir schleierhaft.

  • Ich sprach von Menschen, die die Straße wechseln und nicht von Hunden ;)


    Fremde Hunde treffe ich hier extrem selten und die Meisten wollen keinen Kontakt. Ich habe für das Training mit Speedy viel DF-Leute genutzt und die Hannover Gassi-Runde, um zu sehen, ob er den Alptraum mit dem DSH nicht in Aggression umsetzt.


    Natürlich ist er aufgeregt bei Hundekontakt, aber das gibt sich. Ich gehe auf eine bestimmte Weise mit neuen Hunden spazieren und dann geht es bisher ohne Probleme.


    Sorry für OT :ops:

  • Dass Menschen bei einem großen Hund die Straßenseite wechseln, trifft sicher nicht nur auf Schäferhunde zu.


    Manche Rassen sind ja nun mal auch bewusst auf ein "abschreckendes" Äußeres gezüchtet worden. Und ich denke, es gibt eine ganze Reihe von Hundehaltern (hier im DF natürlich nicht), die sie auch genau aus dem Grund für eine solche Rasse entscheiden und es auch genießen, wenn Passanten dann die Seite wechseln.


    Ohne Hund wechsle ich nie die Seite, ich betrachte Hunde einfach gern aus der Nähe und habe auch keine Angst vor Hunden.
    Da wird man dann von manchen Haltern auch schon komisch angeguckt. :pfeif:

  • Es ist in NRW passiert. Dort gibt es eine Liste und man darf nur mit einem gefährlichen Hund gehen. Es wurden also gleich mehrere Gesetze gebrochen.Was das mit einer Rasseliste in SH zu tun hat, ist mir schleierhaft.

    Weil das eben auch in SH oder Timbuktu passieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!