Neuzugang mit immer neuen „Überaschungen“

  • Hallo zusammen.

    Ich lese schon seit einigen Wochen immer mal hier mit oder nach. Nun habe ich mich doch entschlossen mich anzumelden.

    Wir haben Mitte November einen Hund aus Spanien übernommen, der vorher eine Woche auf PS in Deutschland gelebt hat. Er ist +/- 1 Jahr alt, Rüde, nicht kastriert.

    Als er ankam war er wohl ziemlich verfloht und hatte pechschwarze Ohren.
    Als er zu uns kam war er bereits per Spot on und einem Waschgang von Flöhen befreit. Nur die Ohrmilben hielten sich hartnäckig. Wir benötigten noch 2 weitere Behandlungen (1x Tablette und 1x so ein Gel, der Name ist mir entfallen) und dazu täglich normalen Ohrreiniger. Inzwischen sehen die Ohren ganz gut aus.

    Die ersten 2-3 Wochen war er mit dem fressen sehr schwierig. Vieles hat er komplett verweigert. Inzwischen sind wir bei Landfleisch Softbrocken angekommen, die er nun seit einigen Wochen gerne frisst. Dazu einiges an Kauartikeln wie Pansen, Ochsenziemer, Kaninchenohren etc.
    Was wir inzwischen wissen ist, dass er Schweineohren, Fleischwurst und generell zu fettiges nicht verträgt. Das gibt Bauchweh und Durchfall.

    Was auffällt ist, dass er sehr aus dem Maul riecht. Die Zähne sind lt TA in Ordnung.

    Nun kommt seit ca 1,5-2 Wochen hinzu, dass er stark schuppt. Besonders am Rücken, am Rutenansatz und jetzt auch an denn Hinterbeinen.
    Heute Nacht war die erste Nachht in der er sich ausgiebig benagt hat.
    Erneuerter TA Besuch wird nächste Woche erfolgen.
    Vorerst habe ich ihn mit Kokosöl eingeschmiert und eine Bekannte meinte Apfelessig wäre auch gut?!
    Kann mir dazu jmd sagen in welchem Verhältnis man den verdünnen sollte?
    Und wie trage ich den dann am besten auf?
    Ins Futter hat er aktuell dann auch etwas Kokosöl bekommen. Da muss ich allerdings erstmal abwarten wie es ihm bekommt...

    Ich versuche mal ein Foto anzuhängen von den Fellresten vom Bürsten heute morgen. Viel Fell kommt da nicht raus aber dafür umso mehr Schuppen.
    Oder könnten es auch Milben sein?

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich lese schon seit ein paar Tagen hin und her, Schuppen sind leider so unspezifisch. Er hat ansonsten keine Probleme. Keinen regelmäßigen Durchfall, keine Haarverlust oder sonstigen Hautveränderung, bis heute Nacht ist mir auch kein vermehrtes Kratzen oä aufgefallen.

    Vlt kann mir ja hier jmd weiterhelfen bzgl der „Hausmittel“ und hat ggf noch eine Idee.

    Viele Grüße

  • Apfelessig wird die Haut noch mehr austrocknen. Wenn es wirklich Hautschuppen sind, wird es nicht wirklich helfen.

    Eincremen mit Kokosfett wird die Hautporen verstopfen, sie können nicht mehr atmen.

    Ich empfehle Dir ein gutes Öl dem Futter beizusetzen (Lachsöl. Nachtkerzenöl, Hanföl) Wenn Du damit Deine Hände einreibst und so insgesamt durch das Fell kraulst, werden die öligen Bestände auch ans Fell abgegeben. Die Haut selbst muss sich von innen aufbauen.

  • Hallo erstmal...ich würde bei Hauterkrankungen, um eine solche handelt es sich wahrscheinlich, auf gar keinen Fall mit irgendwelchen Hausmittelchen herumdoktern! Und schon gar nicht mit fett- oder stark säurehaltigen Substanzen. Eine Diagnose ist wichtig, das kann alles mögliche sein. Woody kam mit Demodexmilben zu mir, diagnostiziert durch ein Hautgeschabsel. Also bitte zunächst gar nichts auf das Fell auftragen, sondern so schnell wie möglich zum TA.

  • Hey :winken:
    Willkommen im Forum :smile: und Gratulation zum Familienzuwachs :smile:

    ich würde Schonkost füttern, nicht zu viel Fleisch. Alles an diesen Kausachen weglassen für den Moment und einfach eine Schonkost im Sinne einer Ausschlussdiät machen.
    Reis, Möhrchen, bissel Hühnchen. Sowas in der Art.

    Edit: Kokosöl kann die Haut genau so austrocknen wie es helfen kann - das ist wirklich individuell.
    Ich würde ohne Doc gar nix! einschmieren an so Hausmittelchen.

  • Die Schuppen und das Benagen können von zuviel Protein kommen. Bei meinem damaligen Dackelrüden war das so.
    Diese tierischen Kauartikel sind wahre Proteinbomben und wenn er viel davon bekommt........

    Ich gebe daher nur 1-2 Kauartikel pro Woche.

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    Auf MMK ist er negativ getestet worden aber muss man ja sowieso nach einigen Monate wiederholen.

    Genau, die Haut auf dem Foto ist meine Hand.

    Dann warten wir den TA-Besuch ab.

  • Probiere mal Leinöl ins Futter zu geben. Da hatten wir bei einem ähnlichen Problem gerade innerhalb weniger Tage Erfolg. Auf die Haut direkt würde ich auch nichts geben. Aber Leinöl ist immer gut.

  • Guten Morgen,

    ich wollte noch mal kurz berichten. Wir waren wie angekündigt beim TA.
    Die Trockenen Schuppen sind rückläufig. Noch nicht weg aber besser, seitdem er Kokosöl ins Futter bekommt.
    Ich hatte jetzt auch ein Barf-Öl bestellt, welches überwiegend aus Hanf- und Leinöl besteht.
    Die TA hält diese Schuppen für unbedenklich und hatte mir auch nur eine Öl-Mischung als Nahrungsergänzungsmittel dafür geben wollen. Da ich ja gerade eins bestellt hatte, hab ich ihres aber nicht mitgenommen.

    Die Schuppen hinter und unter den Ohren (die hatte ich nicht fotografiert) hat sie mit Milben in Verbindung gebracht.

    In seinen Ohren tummelt sich wohl auch immer noch oder schon wieder etwas :(
    Dafür gab es jetzt wieder einen Spot on.

    Da diese ganzen Milbenmedis ja auch immer gegen Würmer wirken, ergo auf den Darm gehen würde ich dem Bub gerne was für die Darmflora geben.

    Aber auch die überschwemmt einen das Angebot ja... was würdet ihr da empfehlen? Bactisel (Pulver oder Gel?), Symbiopet, Canikur Paste, Moor?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!