Mein Hund verhält sich gegenüber andere Hunde sexuell
-
-
@Jessicam ich kann Dich gut verstehen, ich habe Bonni auch schon sterben sehen, als ich sie in der Praxis lassen musste.
Wir hatten einen ähnlichen Verlauf mit Blut im Kot.
Nach der Infusion war zu Hause Ruhe angesagt inklusive den Tag noch fasten. Am nächsten Tag gab es die Morosuppe dann häppchenweise, wahlweise auch mal einen Löffel Hüttenkäse. Das haben wir ungefähr drei Tage durchgezogen, dann kam etwas normales Futter unter die Suppe.
Grundsätzlich frage ich bei sowas immer meine Tierärztin was sie machen würde, wenn es ihr Hund wäre.Danke.. Ja.
Was hatte den dann deine kleine? Auch ein Magen Darm Virus?
Meintest auch 'hast sie sterben gesehen' ist sie dann verstorben?? Oder habe ich da was falsches gelesen?
Mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund verhält sich gegenüber andere Hunde sexuell* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nur mal unabhängig wegen der "einfachen" Blutabnahme.. bei meiner Chi-Hündin (2.8kg) schreit auch keiner als erstes hier wenn ein großes Blutbild gemacht werden soll. Um das große Röhrchen halbvoll zu bekommen braucht es locker 10 Minuten, da das Blut nicht fließt sondern seeehr langsam tropft. Dazu kippt sie zwischendurch weg und mit Pech muss neu gestochen werden, da das Blut in der Kanüle gerinnt und nix mehr kommt. Und das im gesunden Zustand und nicht ohnehin schon geschwächt.
Ich drück die Daumen das es deinem Kleinen bald wieder besser geht.
ja, das stimmt! Meiner wiegt 2,7kg. :)
Vielen Dank!
Liebe Grüße -
Ich würde das Süppchen ganz genau so machen wie es das Morosche Rezept will, inklusive Waage und Massbecher
Nur mal unabhängig wegen der "einfachen" Blutabnahme.. bei meiner Chi-Hündin (2.8kg) schreit auch keiner als erstes hier wenn ein großes Blutbild gemacht werden soll. Um das große Röhrchen halbvoll zu bekommen braucht es locker 10 Minuten, da das Blut nicht fließt sondern seeehr langsam tropft. Dazu kippt sie zwischendurch weg und mit Pech muss neu gestochen werden, da das Blut in der Kanüle gerinnt und nix mehr kommt. Und das im gesunden Zustand und nicht ohnehin schon geschwächt.
Ich drück die Daumen das es deinem Kleinen bald wieder besser geht.
Danke für den Hinweis
-
Um das große Röhrchen halbvoll zu bekommen braucht es locker 10 Minuten, da das Blut nicht fließt sondern seeehr langsam tropft. Dazu kippt sie zwischendurch weg und mit Pech muss neu gestochen werden, da das Blut in der Kanüle gerinnt und nix mehr kommt. Und das im gesunden Zustand und nicht ohnehin schon geschwächt.
Das ist pathologisch und nicht die Norm...ist für deinen Chihuahua ein sehr bedauerlicher Zustand, sollte dann aber nicht auf sämtliche Hunde von 2 1/2 kg übertragen werden (hab Rücksprache mit Züchtern und Vetis gehalten, ansonsten wäre das direkt im Qualzuchtthread gelandet...)
Und nochmal...sollte der Hund in einem Zustand sein, in dem Blutparameter nicht überprüft werden können bei der vorliegenden Klinik, würde er nicht locker flockig am nächsten Tag entlassen werden. Ohne weitere Diagnostik schon gar nicht. Aber "gut", wer so naiv sein möchte, bitte...
-
Wie geht es dem Kleinen denn heute? Hast du schon was gehört?
-
-
Nur mal unabhängig wegen der "einfachen" Blutabnahme.. bei meiner Chi-Hündin (2.8kg) schreit auch keiner als erstes hier wenn ein großes Blutbild gemacht werden soll. Um das große Röhrchen halbvoll zu bekommen braucht es locker 10 Minuten, da das Blut nicht fließt sondern seeehr langsam tropft. Dazu kippt sie zwischendurch weg und mit Pech muss neu gestochen werden, da das Blut in der Kanüle gerinnt und nix mehr kommt. Und das im gesunden Zustand und nicht ohnehin schon geschwächt.
Ich drück die Daumen das es deinem Kleinen bald wieder besser geht.
Hat Ares mit seinen 27 kg bei seiner letzten Blutentnahme (die einfach nur gemacht wurde, weil ICH das wollte, völlig ohne irgendwelche Symptome) auch geschafft.Lag aber nicht daran, das so wenig Blut im Hund war, sondern einfach daran, dass er extrem angespannt war und sich über Muskelanspannung (und nur darüber, er stand wie eine Statue) dagegen gewehrt hat.
Kommt wohl gar nicht mal so selten vor, meinte mein Tierarzt
-
Wie geht es dem Kleinen denn heute? Hast du schon was gehörtDie Klinik hat mich angerufen.
Er soll am besten noch ein Tag da bleiben. Ist zwar besser geworden aber die wollen ihn weiterhin beobachten.
Die TÁ hat blutest gemacht und es deutete auf eine Infektion. Dann habe ich aber gefragt ob mal also Rattengift ausschließen kann und man hat mir irgendwie gesagt ' kann man nicht sagen man hat nur im bluttest eine Infektion gesehen und das wenn es Ratten Gift wäre das erst Tage später sichtbar wird.Doch verstehe es jetzt nicht. Was ist es nun? Ich mein wenn sie sagen das es eine Infektion ist wieso können sie dann nicht Ratten Gift ausschließen?
Ich mache mir so große Sorgen das es doch ein Köder war und er bald sterben wird... ich bin schon so ein negativer Mensch aber wenn man diese Geschichten alle hört wie viel schon passiert ist. Oh Gott . -
Hier kennt sich sicher irgendjemand aus, ich nicht. Lass dir die Laborwerte per Mail zuschicken, dann kannst du dich näher damit beschäftigen.
-
Bist du sicher, dass du verstanden hast, was man dir in der Klinik gesagt hat?
-
Ich würde mir jetzt nicht den Kopf verrückt machen. Eine Infektion halte ich für wesentlich wahrscheinlicher als Gift. Das hättest du sicher mitbekommen. Hier spricht sich das rasend schnell rum, wenn jemand Köder gefunden hat. Ausserdem hat dein Kleiner ja schon länger gesundheitliche Probleme, das kam ja nicht von jetzt auf gleich. Kopf hoch! In der TK ist er gut aufgehoben !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!