Borreliose ?

  • Wer sind denn "die Wissenschaftler"? Auch da gibt es verschiedene Aussagen. Einig ist man sich nur, dass man sich nicht einig ist.


    Hunde spielen gerne mit Bällen.
    Clowns sind lustig.
    Menschen sind sozial und hilfsbereit.
    Alles schön verallgemeinert, so wie"die Wissenschaftler".


    Ich weiß, du schreibst nur, was die Tierärztin gesagt hat.


    Ich halte es auf jeden Fall für richtig, erst die weiteren Ergebnisse abzuwarten. Einfach ins Blaue Doxycyclin zu verabreichen, macht in diesem Fall wenig Sinn.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Borreliose ?* Dort wird jeder fündig!


    • Glaub mir, zufrieden bin ich damit nicht.


      Ich weiss was letzte Woche war. Auch wenn es ihr im Moment recht gut geht.


      Was soll es denn sonst sein, wenn alle Laborwerte gut sind. Der Zeckenbiss im August, da war nunmal
      alles rot drum herum.

    • Aber müssten bei einer Borreliose nicht auch die Entzündungswerte erhöht sein ?

    • Im akuten Schub wahrscheinlich, aber Entzündungswerte können rasch fallen, wenn die Entzündung abklingt. Lokale kleinere Entzündungen müssen sich nicht unbedingt im Blutbild niederschlagen.

    • Es können zig Sachen sein. Ich habe bei Ebby nicht umsonst einen Kleinwagen an Kosten für die gesamte Diagnostik gehabt (im Laufe der Jahre fünfstellig für alles, was inkl. Behandlung anfiel).


      Warte bitte die weiteren Werte ab und dann rede mit deinem Tierarzt ggf. über die weitere sinnvolle Ausschlussdiagnostik.

    • Das war am Montagmorgen, wo sie kurz hinten lahm war.


      Sie hat die ganze letzte Woche viel viel geschlafen. Sie schläft auch immer noch etwas mehr als es vorher war.


      Aber lange nicht mehr so wie letzte Woche.


      Die TÄ meinte auch noch, das wenn die Gelenke richtig weh tun, würde kein Hund freiwillig zig Runden rennen oder lange Spaziergänge einfordern. Oder andere Hunde zum balgen auffordern.


      Auch wenn Hunde viel verstecken können.


      Wenn sie nicht laufen können, dann laufen sie auch nicht.

    • Wenn sie nicht laufen können, dann laufen sie auch nicht.

      Das stimmt so nicht. Meiner kleiner würde vermutlich mit allem laufen, egal wie schlimm das ganze ist. Nach dem würde ich auf jeden Fall nicht gehen.


      Die entzündungswerte waren bei uns auch nicht permanent erhöht. Trotztem hatten wir Borelliose!


      Wie oben schon genannt wurde, würde ich abwarten und wenn nicht eben Ausschlussdiagnostik.

    • die haben mir eben die Blutergebnisse gesendet.


      Das Einzigste ist der Hämatokrit der normal von 44-57 % geht und bei 65,21 liegt.


      Es sind noch 2 andere Werte ausserhalb der Referenz aber nur minimalst. Das zählt dann nicht.


      Alles andere ist noch nicht mal grenzwertig also am unteren oder oberen Rand.


      Ich muss warten, wahrscheinlich bis zum 2.1.


      Ich frage mich halt nur wenn Borreliose kein klinisches Bild zeigt, warum das Netz voll davon ist, und auch HH erzählen das ihr Hund das hatte.


      Jetzt hoffe ich nur noch das wenn ich heute Abend Pexion gebe, das das gut geht.

    • Hat überhaupt jemand den Link gelesen, den ich eingestellt hatte?
      Genau darum ging es da.
      Die echten Koryphäen auf dem Gebiet dieser Krankheiten sagen, dass es bei Hunden keine Borreliose wie beim Menschen gibt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!