
-
-
Nochmal eine Frage an euch
Bevor ihr behandelt habt, gab es da Tage wo der Hund völlig normal war.?
Wir waren von 6 Uhr bis 06.45 Uhr laufen, ich habe einen Schrittzähler, es waren gut 4100 Schritte.
Für mich, Für sie war es deutlich mehr.Sie wollte laufen und laufen. Und wartet auch jetzt drauf das wir wieder gehen.Ich bin aber noch Mal nach Hause, weil ich jetzt um 8 nochmal gehe, um noch mal die Freunde zu treffen.
Gestern waren es insgesamt gut 8000 Schritte. Also etwa 7 km gesamt.
Normalerweise laufen wir mehr. So etwa 9-10 km Tag.
Neulich waren es auch mal 11.
Ich habe es runter gefahren, da sie letzte Woche so müde war. Da waren es auch nur mal ca.4 km Tag.
Und auch nicht spielen wollte.Das ist seit 3 Tagen wieder ganz anders.Sie spielt wieder, rennt viel.
Ich komme da ins zweifeln.
Auf jeden Fall schonen!
Mein Hund hatte zwischendurch auch die Motivation ordentlich Gas zu geben, wurde aber von mir dann ausgebremst.
Der Hund ist krank und braucht Ruhe.
Nochmal: Ich würde zeitnah handeln und auf jeden Fall vor Silvester.
Angenommen du gehst am Donnerstag zur Blutentnahme zum Haustierarzt, hast du es ja wieder nicht vor nächster Woche?
Ich würde (wie oben schon mehrfach erwähnt) in eine Klinik fahren wo sie SOFORT ein richtiges Antibiotikum bekommt oder wenigstens
die Diagnose etwas vorangetrieben wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, inwieweit man das vergleichen kann, aber meine Tante hatte erst vor kurzem mit Borrelliose zu kämpfen, wohl von einem Zeckenbiss im Sommer. Da war sie beim Arzt, der meinte, keine Wanderröte - kein AB.
Ja... Fünf Monate später Verdacht auf Gürtelrose. War‘s aber nicht. Die Rötungen sind verschwunden, dafür kamen unerträgliche Rückenschmerzen. Bis dann endlich irgendwann die Diagnose Neuro-Borrelliose kam. Drei Wochen Krankenhaus.
Zurückgeblieben sind wahnsinnige Kopfschmerzen beim Liegen, die wohl auch nicht mehr vergehen werden, und ein Verlust der Fähigkeit, Tonhöhen regulieren zu können.Ich würde so schnell wie möglich behandeln.
-
Bei Menschen ist Borreliose wohl noch mal schlimmer wie bei Hunden, die das besser mit den AB´s verstoffwechseln oder weil sie früher behandelt werden
Es gibt ja viele chronisch an Borreliose erkrankte Menschen, die echt darunter zu leiden haben -
Ich hatte vor 2 Jahren selbst mal Borelliose und die schmerzen sind die Hölle.
Wenn sie beim Hund annähernd so sind, kann man nur hoffen das schnell gehandelt wird.
Ich hatte teilweise Lähmungserscheinungen, Nackenschmerzen und Herzrhythmusstörungen.
Mit sowas ist einfach nicht zu spaßen und da können Tage über das Ausmaß entscheiden.
-
Schonen bedeutet: kurzfristig bis zur Klärung der Erkrankung:
Nur zum Lösen rausgehen.Das ist alles viel zu viel.
-
-
PS: bei meinem Hütehund war letztes Jahr Sileo schon der OBERHAMMER...
Wahnsinn, hat das gewirkt.Jetzt hat er keine Angst mehr, jetzt bellt er wütend bei jedem Knall....
Ich freu mich schon
Dies Jahr trink ich mit ihm Eierlikör ...oder mach ihm Kopfhörer auf.... -
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Sie würde niemals von sich aus rennen, spielen, wenn sie nicht kann.Das war letzte Woche 5 Tage so. Aber laufen wollte sie schon mehr, ich habe es verkürzt.
Seit Samstag ist da nichts mehr von zu merken.
Gestern Mittag traf ich ein HH, dessen vorhergehender Hund Borelliose, und Ehrlichose hatte.Der hat sie 15 Minuten erlebt und hat sich das angehört was war und er meinte nee, so gut wie sie drauf wäre, wäre das sicher was anderes.
Und Anaplasmose hätte 2 bis 20 Tage Inkubationszeit. Die letzte Zecke war Anfang September.
Wir waren jetzt nur "2 km". Jetzt macht sie rum, und will raus.
Das würde sie niemals tun, wenn sie nicht kann. Soweit kenne ich sie sehr gut in den 5 Jahren.
Mein TA meinte am Samstag es könne sein, aber Zweifel hatter auch er.
Dieser 10er Wert wäre kommende Woche vier Monate her. Und es war nichts in Richtung Borreliose.
Er hat sie ja oft genug gesehen.Er meinte das Problem sei der Wert könne wieder erhöht sein und trotzdem muss es keine Borreliose sein, was da war.
Denn im Moment ist gar nichts. Seit Samstag Mittag.
-
@Mehrhund
Hast Du Sileo vorher ausprobiert oder am Silvestertag gegeben?Die beim TA sagten, das muss man vorher ausprobieren. Die Nebenwirkungen seien nicht absehbar.
Jetzt bin ich morgen da und frage mich ob ich Sileo dort testen lassen soll. Sie hat eh panische Angst beim TA.
Nur am Freitag wird es hier schon anfangen zu knallen, da der Verkauf beginnt.
Da ist halt Sileo wenig hilfreich, wenn ein Hund schon bei den ersten Böllern in Panik verfällt.
Nur bei Pexion steht, man rät zur Vorsichtnahme , da es bei Hunden mit Magen Darm Erkrankungen nicht getestet wurde.
Und mein Hund macht mich verrückt, sie will laufen gehen, bzw. spazieren.
-
Ähm, mich würde verrückt machen, dass mein Hund nicht mal einen Tag ohne zig km rennen und spielen zur Ruhe kommen kann.
Mein Hund war auch nicht krank, aber ich war 6 Wochen komplett aus der Schusslinie und wir waren nur morgens kurz am Feld, wo beide Hunde getobt haben, aber aufgrund der Schmerzen waren das höchstens 20 Minuten.
Den Rest des Tages sind wir in den Garten, wo sie auch gespielt haben, aber auch nicht ewig lange. Und ansonsten lagen sie rum und haben gepennt. -
Na ja, 2 km ist nun nicht wirklich viel. 20 Minuten.
Hier gibt es kleine Hunde wie Westie, Malteser, auch die wären mit 2 km auch nicht zufrieden.
Wenn man 3 x am Tag geht sind auch 6,7 km nicht viel.
Ihr Freund ein 15 Monat alter Sheltie haben im Schnitt am Tag 12 km plus Hundewiese von 30 Minuten rennen.
Das hört sich viel an. Bevor ich den Schrittzähler hatte, hätte ich nie gedacht, das wir in 75 Minuten 7 km hatten. Ohne zu hetzen.
Und bei 12 km sind das 3 x 4 km. Das sind zusammen max 2,5 Stunden ohne das man rennt.
Auf 3x je ca. 50 Minuten. Das kommt ohne Probleme zusammen.Ich weiss ja nicht was ihr lauft.
In 45 Minuten läuft man 4 km. Und da stehen wir noch manchmal eine Zeit wenn die spielen.
Und halbwegs gesunde fitte Hunde die gern laufen, 2x am Tag hat man ohne grossen Aufwand 7,8 km.
Das sind etwa 1 Stunde und 15 Minuten.Ich kann ja nicht im Schneckentempo laufen. Das ich in 1 Stunde nur 500 m laufe Da habe ich den falschen Hund für.
Wir waren jetzt noch mal 2 km. Jetzt schläft sie, 4 km, Laufzeit 47 Minuten auf 2x. Das ist ein Witz.
Und 4 km ist nicht viel und damit ist sie zufrieden. Auch noch mit 45 Minuten Pause. Überdreht ist Das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!