Verständnisfragen

  • Bei uns sind die Krallen noch ungeschnitten und unverändert abgelaufen, das beim 15kg-Hund. Einzig an den (nicht zu langen) Wolfskrallen knabbert er schon mal ein wenig rum, das muss ich im Auge behalten..

  • Liegt das vielleicht am Gewicht? Also nutzen sich die Krallen von großen Hunden stärker ab als von kleinen?

    Prinzipiell würde ich sagen ja, aber es kommt auch stark auf die Krallen an. Ich glaube ein 5kg Hund mit zarten weißen krallen läuft die sich eher ab als ein 15kg Hund mit fetten schwarzen Krallen.

  • es wird ein Zusammenspiel aus Gewicht, Pfotenform, Krallenform und -härte sein.

    Und dann spielt auch noch der Untergrund eine Rolle: läuft man vorwiegend auf Stein, Schotter, Asphalt oder auf Wiese, weichen Waldwegen, etc.

  • Ich bin gerade etwas verunsichert, wenn ich lese, dass manche die Krallen wöchentlich schneiden!

    Ich war mit Damon vor ca. einem halben Jahr bei einer Groomerin zum Krallen schneiden und habe sie gefragt wie oft ich zum nachschneiden kommen soll. Sie sagte mir, dass es reicht wenn man das 2 bis 3 mal im Jahr macht.

    Man hört die Krallen beim Laufen, sie berühren also leicht den Boden.

    Vor 3 Wochen war ich beim TA, weil der Hund sich die Daumenkralle eingerissen hat und diese gezogen werden musste. Da habe ich auch gleich gefragt ob er die anderen Krallen schneiden kann, weil sie mir zu lang vorkommen. Seine Antwort war, dass das nicht nötig sei, die Krallen berühren grade so den Boden und das ist vollkommen normal, da müsste man nichts machen.

    Scheinbar wurde ich gleich zweimal falsch beraten :verzweifelt:

    Ich traue mich das nicht selbst zu machen, nicht weil sich Damon das nicht gefallen lässt. Im Gegenteil, der ist komplett ruhig und lässt alles über sich ergehen. Aber da er schwarze Krallen hat, habe ich wirklich Angst da versehentlich zu viel zu erwischen und ihm weh zu tun.

    Kann man theoretisch was falsch machen, wenn man nur ein paar mm vorne abzwickt?

  • Aber da er schwarze Krallen hat, habe ich wirklich Angst da versehentlich zu viel zu erwischen und ihm weh zu tun.

    Meine Hunde haben auch beide schwarze Krallen. Und nachdem ich beiden schon versehentlich ins Leben geschnitten habe und grad Tim dann das Krallen schneiden hasste bzw. Angst davor hatte, schleife ich seit ein paar Jahren die Krallen mit einem Krallenschleifer ab.

    Ich habe diese beiden

    und den (da komme ich bei Tims kleinen Krallen teilweise besser mit klar)

  • *seufz, das Problem ist, dass viele TA auch nicht sonderlich viel Ahnung von Krallen haben. Wenn die Krallen schon im Stand den Boden berühren, sind sie zu lang!

    Allerdings heißt es im Umkehrschluss nicht, dass die Krallen ausreichend kurz sind, wenn sie den Boden nicht berühren. Bei manchen Hunden wachsen die Krallen z.B. einfach sehr lange nach vorne - die berühren also praktisch nie den Boden, sind aber zu lang.

    In diesem Thread sind ganz viele Tipps zum Krallenschneiden drin und es wird auch erklärt, warum kurze Krallen so immens wichtig für den gesamten Bewegungsapparat des Hundes sind.

    Noch zur Beruhigung: nicht bei allen Hunden muss man wöchentlich die Krallen schneiden. Bei manchen reicht tatsächlich nur 1x im Monat oder noch seltener. Und bei anderen Hunden wiederum muss man die Krallen nie schneiden.

    Edit: und es ist absolut nicht schlimm, wenn man mal ins Leben schneidet! Ja, es blutet, ja es tut weh. Nein, es ist kein Weltuntergang ;)

  • Danke für eure Antworten. Ich werde mich mal gründlich in das Thema einlesen und versuchen das ab jetzt selbst zu machen! Ich dachte wirklich, dass wenigstens der TA mir da eine vernünftige Auskunft gibt.

    Ich habe mal eben ein Foto gemacht. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen wieviel ihr in etwa wegnehmen würdet.

    Alles was über die Pfoten drüber steht?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich mach das immer nach Gefühl. Mit dem Dremel kann man sich auch gut ans Leben rantasten.

    Fotos im geraden Stand von der Seite sind zur Beurteilung der Krallenlänge mMn immer am besten. Bei dem Bild sagt mein Bauchgefühl, dass ca. die Hälfte der Kralle, die über das Fell hinaus steht weg müsste - geht aber vermutlich nicht auf einmal.
    @Rübennase kann das aber besser beurteilen. Die hat mehr Erfahrung mit der Krallenlänge verschiedener Hundetypen. Ich bin da ziemlich windhundgeeicht...

  • Ich glaube echt, das ist ja alles vergebene Liebesmühe. Unzureichende Pflege heißt nicht, dass die Leute ihre Hunde nicht lieben. Ich hab ja auch schon mal die Story mit dem Westi erzählt, der fast sein ganzes Leben lang Apoquel bekommen hat wegen entzündeter Haut (aber 3x im Jahr auf 2mm runtergeschoren wurde) und dann später einen Abszess am Zahn hatte und die Entzündung ins Herz gewandert ist, weil der Hund so verfilzt war, dass die Besitzer es einfach nicht gesehen haben. Der Hund war deren Augenstern, wurde gebarft, bekam die teuersten Halsbänder und Körbchen etc.

    Und ich hab dir ja auch gestern das Bild von dem "Irish Wolfdoodle" geschickt. 2000Euro für nen Mischling ausgeben ist kein Problem, aber alle 8 Wochen zum Friseur ist ja Wucher. Und das kommt dann bei raus, grad bei dem schwer pflegbaren Doodlelook.

    Man kann sich nur einen guten Kundenstamn aufbauen und die Besitzer mit ins Boot holen, die es kapieren.. Es ist ja nicht so, dass das bei dir in der Gegend besonders schlimm ist. Das ist halt der Alltag. Ungepflegt Hunde, verfilzte Hunde mit zu langen Krallen, Gammelzähnen, entzündeten Ohren, vollgesch*** Po. Hunde, die sehr viel Angst haben, Hunde, die beißen, Hunde, die vorher nicht mal zum Lösen draußen waren, Hunde, die null stehen.

    Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber alle Hundefriseure, die ich kenne, arbeiten am Limit. Die müssen Neukunden ablehnen, weil sie einfach nicht mehr am Tag schaffen. Ich hoffe, dir geht's genauso. Dann kommt man irgendwann zu dem Luxus, dass man die Hunde ablehnen kann, wo man es nervlich oder körperlich nicht mehr schafft.

  • Danke für deine Antwort!

    Ich hab mal ein Bild von beiden Seiten gemacht. Da sieht man, dass sie leider mMn schon sehr lang sind und trotzdem kam vom TA, dass das vollkommen normal ist.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!